News iPhone und Co.: Apple Intelligence ist da, lernt aber erst 2025 Deutsch

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
In den USA ist das iOS-Update 18.1 verfügbar, mit dem Apple Intelligence auf iPhones und anderen Geräten Einzug hält. In Europa und Deutschland müssen Nutzer noch einige Monate auf die neuen KI-Funktionen warten.

Was sagt die PCGH-X-Community zu iPhone und Co.: Apple Intelligence ist da, lernt aber erst 2025 Deutsch

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Die Smartphones von Apple erhalten ab dem iPhone 15 Pro eine automatisierte Schreibhilfe, eine kontextbezogene Sprachsteuerung und eine intelligente Bildbearbeitung. Dank Siri und ChatGPT können die Geräte in Zukunft Sprache besser verstehen und komplexe Aufgaben wie Textzusammenfassungen oder Umformulierungen selbstständig durchführen.....

Die Schreibhilfe ist sicherlich ganz nice, für mich aber eher weniger interessant.

Ich bin auf die "Foto-Erkennung" gespannt. Einfach etwas fotografieren und die AI gibt mir dann alle möglichen Informationen dazu. Das wäre für mich ein sinnvolles informatives Gimmick (sofern wir das in Deutschland auch bekommen).
 
Die Schreibhilfe ist sicherlich ganz nice, für mich aber eher weniger interessant.
Mir würde schon reichen, wenn die Autokorrektur sinnvoll funktionieren würde oder es mehr Optionen als nur ein/aus gäbe.

Apple ist sich wohl zu fein, um da mal bei RIM(Blackberry) anzufragen, deren Autokorrektur und virtuelle Tastatur war einfach herrlich. Nutzen tut RIM das ja nicht mehr selber, seit die aus dem Mobilfunkmarkt ausgestiegen sind. Die könnten da so viele Features bewerben, dass es für ne neue Keynote und ein iOS Majorrelease reicht! Alle Applekunden würden sich wie in die Zukunft gebeamed fühlen.
 
Zurück