Internet: DSL-Drosselung auf 384 KBit/s bei der Deutschen Telekom geplant?

Blödsinn. So etwas wird für den Entertain Tarif niemals kommen.
Das bei den normalen Dsl Tarifen ohne Tv (was aber grad fast 1:1 das selbe kostet) so etwas im Kleingedruckten steht ist seit jeher so, wurde aber bisher bei keinen einzigen Kunden wie mir bekannt ist angewendet! !!! ;)

Da wollt sich wohl irgend jemand mal wieder wichtig machen.

Also regt euch mal ab. :D
 
Blödsinn. So etwas wird für den Entertain Tarif niemals kommen.
Das bei den normalen Dsl Tarifen ohne Tv (was aber grad fast 1:1 das selbe kostet) so etwas im Kleingedruckten steht ist seit jeher so, wurde aber bisher bei keinen einzigen Kunden wie mir bekannt ist angewendet! !!! ;)

Da wollt sich wohl irgend jemand mal wieder wichtig machen.

Also regt euch mal ab. :D

Meine Rede!!! :daumen:
 
Kann mir egal sein bei mir gibts eh nur DSL Light was genauso schnell ist....
Aber ich kann das keinem Wünschen, manche games sind damit unspielbar,
und Downloads von mehr als 2GB dauern schon tage, was beim Runterladen von Spielen leicht......

mfg Ratha
 
Erst dieses ganze Cloud Computing und IPTV anpreisen und verkaufen und dann sowas. 2 Klassen Internet, olé!
 
Zumindest bei VDSL wird es nicht auf 384KBit/s gedrosselt, denke auch nicht das sie es drosseln werden, haben es auch noch nie gedrosselt, in einen Monat hatte ich über 600GB runtergeladen, weil ich meine komplette Steam Bibliothek runtergeladen hatte, dann Windows den Geist aufgegeben hat, und ich es nochmal alles runtergeladen hatte.

Wenn aber, wäre es bei VDSL und Fieber eine unverschämtheit, man kauft diese Verträge gerade eben weil man viel Runterlädt, und da möchte man keine Drossel.

Bin mir aber ziemlich sicher das die Telekom zumindest VDSL und Fieber nicht drosseln wird, zumindest nicht so extreme.
Denke auch das ich mit etwa 2-3h Täglich 1080p Videos auf YT und einigen teils großen Downloads auf über 200GB komme, und nie eine Drossel gehabt.
 
Das ist leider noch nicht das Ende der Fahnenstange, sondern erst der Anfang.

Gleichlaufend wird sich das auf alle, das Telekom-Netz nutzenden Provider und anderweitiger Nutzer, ausdehnen.
Das Prinzip findet jetzt schon spürbar bei den mobilen Internet-Sticks statt (betrifft seit Jahresanfang jetzt schon alle Anbieter), wo erst mal die grundsätzliche max. Geschwindigkeit um eine Klasse niedriger bereitgestellt wird und 100-500Mb als Datengrundvolumen mit Highspeed-Geschwindigkeit (man beachte die Definition seitens der z.B. Telekom) schon eine Lachnummer ist
Die Zugriffszeiten sind zwar schneller geworden, doch das runterladen einer Gesamtdatei über 300MB fängt schnell an, aber bricht auf quälend langsame Datenraten nach etwa 10 Sekunden ein, bei O2 mit 5GB Datengrundvolumen.
Das trifft im günstigsten Fall aber nur bei bester Signalstärke zu!

Das sich das in absehbarer Zeit auch auf alle LTE-Bereiche ausdehnen wird, konnte man schon voraus sehen.
Neu ist nur diese Restriktion im kabelgebundenen DSL-Bereich.

Unser sauer verdientes Geld wird eben gut angelegt, bei den Aktionären!
Wer schlimmes denkt, könnte zum Thema der Obsoleszenz, hier auch parallelen sehen!
So geht's halt auch.
 
Schöne heile Internet Welt. Hersteller preisen alles an: Gemütliches Download von Games, Syncronisation von origin,UbiL.Steam und Co,Cloud Speicher, Windows 8 Online Desktop, Windows 8 Apss, Download von Mods, Youtube und andere Video Hoster... alles aus dem netz und in das netz ... aber mit (übertrieben) Modem Geschwindigkeit :ugly: lol
 
Sagt mal, was diskutiert ihr hier alle noch? :ugly:

So etwas kommt schon gar nicht auf IPTV Tarife!
In den normalen Tarifen behält sich die Telekom das Recht der Drosselung bei 100/200 gb vor.
Vorgekommen ist es noch nie!

Selbst wenn es nun Standard DSL Tarife zukünftig immer betreffen solte wechselt man auf Entertain und gut ist.
Das kostet momentan quasi genauso viel und dort wird es nicht gedrosselt werden!

Was max passieren könnte!!! wenn man dort beispielsweise VDSL 50 hat, das dann auf VDSL 16 gedrosselt wird!
Das Produkt muss doch weiterhin verfügbar sein!
Und selbst das ist noch niemals vorgekommen.

So...das sagt grad einer der an der Quelle sitzt. ;)

Also regt euch mal wieder ab. Ehrlich. :schief:
 
Diese Woche erreichte uns in der Fanboys "Redaktion" eine anonyme Email. Eine Mitarbeiterin der Deutschen Telekom informierte uns über Pläne und eventuelle Fehlentwicklungen in Sachen DSL.
:lol: Alles klar @ Fanboys Redaktion. ^^

Und auch wenn es wahr wäre: 200GB ist eine verdammte Menge für eine Privatperson. Wenns mal hoch kommt dann komme ich schon mal auf 100GB, aber das wars dann auch.
 
Kann mir egal sein bei mir gibts eh nur DSL Light was genauso schnell ist....
Aber ich kann das keinem Wünschen, manche games sind damit unspielbar,
und Downloads von mehr als 2GB dauern schon tage, was beim Runterladen von Spielen leicht......

mfg Ratha

Was geht denn bitte nicht?

Ich hab mit meiner 2000er bis jetzt alles Spielen können problemlos, das einzige wo ich Probleme hatte war die CB bei Planetside 2 und ab und zu ist auch MWO betroffen, beides hat aber ganz andere ursachen als nur die Ping.

Schlimmer und problematischer ist einfach das die T-Com und der Rest nichts, aber auch gar nichts machen damit in den Light-gebieten mal etwas vernünftiges schnelleres möglich ist.

Man versucht auf krampf eher die LTE-Abzocke durch zu bekommen womit aber leider nur bei leuten mit wenig ahnung haben, wovon es ja immer noch genug gibt egal welche Generation, Geld zu holen ist.

Ok die Ironie dabei ist für mich, da hier trotz t-com-turm und betriebsgelände am rand von Leipzig ist nur DSL Light 2k möglich und nicht mal LTE. Ausbau ist natürlich nicht geplant, das war die änderung von der aussage ist in Planung zu nicht Geplant nachdem ich vorigen Monat mal nachgefragt hab. :ugly:
 
Das kann sich die T-Kom doch gar nicht erlauben . Dann wechseln die Leute halt komplett zu Unitymedia und anderen Kabelanbietern.
 
Ich glaube da noch nicht dran, aber ich traus der Telekom zu. Drecksladen, nur schlechte Erfahrungen mit gemacht. Selbst 1&1 war besser, billiger und schneller. Leider ist die Telekom mittlerweile der einzige Anbieter hier. Ich wohn natürlich auch im Nirgendwo, satte 10km von Frankfurt entfernt.:schief:
Wenn man sich das mal vorstellt, ist das schon sehr dreist. Erst den ganzen Cloud-Dreck propagieren und dann unnutzbar machen. Wie gut, dass ich weiterhin auf Blu-Rays und CDs setze, sollte das mal eines Tages in Kraft treten.
Und einen PC neu aufzusetzen mitsamt Steam-Bibliothek, allen Updates usw. dauert dann 3 Monate oder was?

edit: Ihr glaubt doch nicht, dass andere Anbieter da nicht nachziehen? Dem durchschnittlichen 08/15-Deutschen ist sowas doch egal, der glaubt an das, was ihm die Webung erzählt, und wenn andere Anbieter merken, dass es funktioniert, gibts da auch Drosselungen.
 
Ausbau ist natürlich nicht geplant, das war die änderung von der aussage ist in Planung zu nicht Geplant nachdem ich vorigen Monat mal nachgefragt hab. :ugly:


Ja, überleg doch mal warum sie es nicht machen wollen ?
Weil es nicht lukrativ genug ist. Da wird der Ausbau deutlich mehr kosten als sie später einnehmen.
Da würde jedes Unternehmen das ein bischen auf Gewinn aus ist nichts machen.
 
:lol: Alles klar @ Fanboys Redaktion. ^^

Und auch wenn es wahr wäre: 200GB ist eine verdammte Menge für eine Privatperson. Wenns mal hoch kommt dann komme ich schon mal auf 100GB, aber das wars dann auch.

Du lädst nicht besonders oft bei Steam neuere Games runter oder? Gerade weil so sachen wie ein Total War oder Battlefield immer größer werden ;)

Das kann sich die T-Kom doch gar nicht erlauben . Dann wechseln die Leute halt komplett zu Unitymedia und anderen Kabelanbietern.

Wenn du bei mir die Kabel dafür legst, wechsel ich sofort. Bis dahin bleibt mir nur T-Com@2000er :ugly:
 
Das kann sich die T-Kom doch gar nicht erlauben . Dann wechseln die Leute halt komplett zu Unitymedia und anderen Kabelanbietern.

sag mir wo es dieses dämliche Kabel gibt ? Da wo man es sich leisten kann es auszubauen. Und wenn man irgendwo ein klein wenig weiter weg wohnt gibt es meist nur Telekom. Nix mit tollem Kabel die einzige Alternative ist dann wohl mobiles Internet.
 
Ja, überleg doch mal warum sie es nicht machen wollen ?
Weil es nicht lukrativ genug ist. Da wird der Ausbau deutlich mehr kosten als sie später einnehmen.
Da würde jedes Unternehmen das ein bischen auf Gewinn aus ist nichts machen.

Ja dann sollen sie gefälligst die Monatlichen Kosten für 2000er senken, wie gesagt 33€ inkl. Routermietung ist dann überteuert, wenn man dafür bei den meisten anderen anbietern von 20mbit aufwärts schon reden kann. ;)
Preis-Leistung wird bei der T-Com inzwischen ganz klein geschrieben.

Wie gesagt LTE ist kein argument da abzocke und eh nicht verfügbar, aber genauso sind andere anbieter hier einfach nicht machbar.

Und zwischen nicht wollen und aber dafür unsinige Projekte wie Glasfaser in Städten oder Stadtteilen wo das überhaupt nicht nötig ist weil schon 25-50mbit verfügbar zu bezahlen ist eher sich selbst lächerlich machen. Also wenn die Preis-Leistung so schon schlecht ist sollen sie doch wenigstens auch etwas dafür tun. ;)
 
Du lädst nicht besonders oft bei Steam neuere Games runter oder? Gerade weil so sachen wie ein Total War oder Battlefield immer größer werden ;)

Wenn du bei mir die Kabel dafür legst, wechsel ich sofort. Bis dahin bleibt mir nur T-Com@2000er :ugly:

Noch ein gestrafter. :)
Ich gurk hier auch bei 2000er rum, was schnelleres oder andere Anbieter sind nicht vorhanden, Ausbau nicht geplant, wenn der ping mal stabil unter 80 bleibt kann man sich freuen. :kotz:
Viele online Spiele sind nur bedingt spielbar, wenn man mal was auf Steam kauft, kann man sich auf mindestens einen Tag laden einstellen, an Youtube Videos über 360p braucht man auch nicht zu denken. :(

Man man, soviel zur Breitbandinitiative. :motz:
 
Zurück