Special Intel Arrow Lake: Braucht es einen neuen Kühler? LGA1851-Kompatibilität im Check

Intel kann Arrow-Lake vom Markt nehmen. Unterirdische Leistung.
Meinst du, das ist jetzt die Performance von Arrow Lake oder kommt da noch was per Patches und BIOS Updates? ^^

Plausibel ist das nicht, denn es steht eine höhere Speicherlatenz gegen höhere IPC und größeren L2 Cache. Das müsste sich eigentlich im Mittel die Waage halten.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das neue Core-Layout als Verursacher dahinter steckt. Kann sogar sein, dass die Kerne ein Reordering der Threads im BIOS brauchen. Der Zugrifff über die E-Cores auf den Speicher hat eine deutlich höhere Latenz zur Folge.

Retten wird das Arrow Lake nicht wirklich, denn am Ende kommt man an 14900K/7800X3D nicht vorbei. Das OC Potential der Interconnects + Ringbus + RAM müsste schon enorm sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nur in geheimes - mit Datum und Uhrzeit.
Um mich da mal selbst zu zitieren: Igor interessiert sich da auch nicht im Detail um Geheimhaltung.

1729750048894.png


Wissts Bescheid. ;-)
 
Tun sie in der Regel auch. Jene die schon vorab veröffentlichen machen dies entweder um NDAs zu brechen und erster zu sein, aber das machen diese in der Regel auch nur genau einmal, danach bekommen solche Unternehmen keine Testmuster mehr und sind in der Branche verrufen.

Schön wärs. Unter den Kollegen sind die NDA-Brecher natürlich verrufen. Aber wer braucht schon Unterstützung von Mitbewerbern? Die werden von den schwarzen Schafen teilweise sogar in deren eigenen Kommunikationskanälen offen unter der Gürtellinie angegriffen. Abhängig ist der geneigte Leaker nur von Informations- und Hardware-Quellen irgendeiner Art und wie über Jahre in gleicher Weise NDA-brechend aktive Kanäle beweisen, gibt es da leider viel zu wenig Strafen. Wir stellen uns auch zunehmend häufiger die Frage, warum wir überhaupt noch mitmachen, wenn wir als NDA-Unterzeichner mit unschöner Regelmäßigkeit Informationen im Web finden, die man uns unter NDA noch verweigert.

Die Krönung dieses Jahr: Einen Werk- respektive drei Kalendertage vor einem NDA-Fall ist eine Präsentation im Web, die wir trotz Unterzeichnung eines NDAs zum zugehörigen Produkt noch nicht kennen und deswegen in unserer Launch-Berichterstattung nicht berücksichtigen können. Wir fragen aber beim Hersteller nach, ob das Ding a) authentisch b) ASAP zu haben und c) auch an einigen merkwürdig aussehenden Passagen korrekt ist. Einen Tag nach NDA erhalten wir als/an Stelle einer Antwort die Präsentation. Einschließlich des Hinweises, dass wir Inhalte "bis gestern" nicht veröffentlichen dürfen und einschließlich der Unstimmigkeiten.
 
Zurück