Damit man weiß, welche CPU am besten zu welcher GPU passt, bräuchte man gute Daten. Als Beispiel, wenn eine GPU ein Spiel in 60fps rendern kann, dann braucht man eine CPU die das Spiel auch immer in 60fps rendern kann. 30fps wären zu wenig, 120fps sicherlich zu viel was CPU Leistung angeht in diesem Beispiel.
Idealerweise suchen wir also GPU Benchmarks und CPU Benchmarks, die auf das gleiche Spiel losgelassen werden. Kürzlich hat die PCGH die 4070 getestet und den i3-13100F, da sind jeweils andere GPUs und CPUs mit gelistet (von Intel) und man muss halt sehen, welche Spiele sich da überschneiden.
PCGH Benchmarks überschneiden sich aktuell nur bei folgenden Spielen
Doom Eternal
Dying Light 2
F1 22 (RTX)
TW: Warhammer 3
Plague Tale
Cyberpunk
Aber werden wir doch konkret. Wir wollen die Spiele so spielen wie sie die PCGH bencht (keine nakten Polygone für 3000fps CS:Go Weltmeister) und wir spielen auf 1440p, dem 4k des Konsolenbesitzers.
Kaufen wir also eine A770, dann sagt die PCGH:
Doom = 118/144
Dying Light 2 = 52/55
F1 22 (RTX) = 50/59
TW: Warhammer 3 31/33
Plague Tale 35/32
Cyberpunk 29/32
Der niedrige Wert sind die Low-fps, die muss die CPU immer können, idealerweise kann die gesuchte CPU in allen 6 Spielen den fps Max der GPU mit den eigenen Low 1% fps übertreffen. Man hat ja Ansprüche beim "matching".
i3:13100F
Doom Eternal 176/264
Dying Light 2 43/64
F1 22 (RTX) 65/97
TW: Warhammer 3 41/65
Plague Tale 59/82
Cyberpunk 36/55
Dying Light 2 ist das einzige Spiel bei dem die fps von der CPU vielleicht (!) manchmal die GPU limitieren. Jetzt könnte man sagen, dann probieren wir doch den i5.
i5:13400F
Doom Eternal 222/336
Dying Light 2 41/86
F1 22 (RTX) 77/111
TW: Warhammer 3 54/79
Plague Tale 67/87
Cyberpunk 59/83
gleiches Spiel, der i5 behebt unser Dying Light 2 Problem nicht, man ist geneigt zu sagen, das ist halt ein DL2 Problem. Bei allen anderen Spielen kann man sagen, der i3 reicht locker um die A770 anzutreiben. Alles andere ist nur Intel Marketing, um den Leuten eine CPU zu verkaufen, die für die A770 GPU überzüchtet ist. Ich kann verstehen, wenn der ein oder andere sagt, dass er trotzdem lieber einen i5 zu seiner A770 hätte und nicht einen i3, aber bei i7 wie im Marketingmaterial von Intel muss ich nur laut lachen.
Es wäre prima, wenn sich mehr Toptitel überschneiden bei solchen Benchmarks und man muss immer ehrlich sein, was man mit dem Vergleich erreichen will und was man spielt. Valorant in 12.000 fps, klar, 4090 mit i9, besser noch i11 (<-Ironie). Cyberpunk 4k native only mit RTX? Technisch gesehen würde da ein 13400F reichen. Solche Beispiele hat man halt, wenn man solches matching auf ein Spiel bei einer Auflösung herunterbricht. Nimmt man mehr Daten hinzu wird es vernünftiger, die 4090 in unserem Beispiel würde mehr als einen i5 bekommen, aber liebe Freunde bei Intel, einem i7 würde ich trotzdem keine A770 zumuten.
p.s: kleines Detail, das mir aufgefallen ist. Die PCGH benchmarkt auch Valheim. Sehr empfehlenswertes Spiel, aber mit über 1000h Spielstunden kann ich sagen, dass der Titel super-hardcore mega CPU limitiert ist. Schon 2-3 Spieler im Team stellen einen Basis hin, bei der ein 5800X3D bei 20fps um Gnade winselt während sich die GPU langweilt. Das Spiel skaliert am besten nach Cache Größen, nichtmal Takt oder Kernen.