Hallo,
ich suche immer noch eine 2 TB SSD hauptsächlich für Spiele. Ich habe hier ein wenig rumgelesen und habe verstanden, dass es für Spiele quasi egal ist, ob eine SATA SSD oder eine ultra teure NVMe nehme. Also habe ich einfach bei geizhals nach 2 TB gefilter und nach Preis sortiert. (geizhals Liste)
Die günstigste lieferbare Platte ist eine SATA SSD für ca. 155€ inkl Versand. Nun gibt es auch die Platte aus dem Titel für 176€ inkl Versand. (hier bei geizhals)
Die hat TLC Speichermodule und 2GB DDR Cache.
Klar nur DDR3 Cache, die IOPS sind mit 350k nicht wahnsinnig hoch und auch die Schreibrate von 3000MB/s beziehen sich auf den SLC Cache. Das sehe ich alles und ich weiß, dass es schnellere NVMes gibt. Aber die kosten halt auch mehr.
Ich wäre durchaus bereit die 20€ Aufpreis zu bezahlen, und dafür habe ich keine zusätzlichen Kabel im Gehäuse. Freue mich über jedes Kabelchen, dass ich weglassen kann.
Mein Gefühl wäre, dass die Innovation IT nicht langsamer sein wird, als die Kingston NV1 NVMe PCIe SSD 2TB oder die Crucial BX500 2TB. Allerdings habe ich den Namen Innovation IT noch nie gehört und auch dieses spezielle Produkt scheint es erst kurzzeitig zu geben. Zumindest die TBW fällt mit 2PB ja aber großzügig aus.
Daher zwei Fragen:
1. Sagt ihr, dass ich das auf keinen Fall kaufen soll, weil Innovation IT nix kann?
2. Oder gibt es für ein wenig mehr Geld etwas besseres? (Ich habe eigentlich 150€ als Limit und mich schon auf 176€ eingelassen. Will mich jetzt nicht auf 225€ oder so hochschaukeln. Wirkt nicht viel mehr als 176€ wären aber doch 50% über meinem eigentlich Wunschpreis.)
Falls das eine Rolle spielt: ich habe ein Gigabyte Aorus Elite x570 mit 3800X. Bisher eine 1TB Samsung SATA SSD. Die soll auch weiterhin drin bleiben.
ich suche immer noch eine 2 TB SSD hauptsächlich für Spiele. Ich habe hier ein wenig rumgelesen und habe verstanden, dass es für Spiele quasi egal ist, ob eine SATA SSD oder eine ultra teure NVMe nehme. Also habe ich einfach bei geizhals nach 2 TB gefilter und nach Preis sortiert. (geizhals Liste)
Die günstigste lieferbare Platte ist eine SATA SSD für ca. 155€ inkl Versand. Nun gibt es auch die Platte aus dem Titel für 176€ inkl Versand. (hier bei geizhals)
Die hat TLC Speichermodule und 2GB DDR Cache.
Klar nur DDR3 Cache, die IOPS sind mit 350k nicht wahnsinnig hoch und auch die Schreibrate von 3000MB/s beziehen sich auf den SLC Cache. Das sehe ich alles und ich weiß, dass es schnellere NVMes gibt. Aber die kosten halt auch mehr.
Ich wäre durchaus bereit die 20€ Aufpreis zu bezahlen, und dafür habe ich keine zusätzlichen Kabel im Gehäuse. Freue mich über jedes Kabelchen, dass ich weglassen kann.
Mein Gefühl wäre, dass die Innovation IT nicht langsamer sein wird, als die Kingston NV1 NVMe PCIe SSD 2TB oder die Crucial BX500 2TB. Allerdings habe ich den Namen Innovation IT noch nie gehört und auch dieses spezielle Produkt scheint es erst kurzzeitig zu geben. Zumindest die TBW fällt mit 2PB ja aber großzügig aus.
Daher zwei Fragen:
1. Sagt ihr, dass ich das auf keinen Fall kaufen soll, weil Innovation IT nix kann?
2. Oder gibt es für ein wenig mehr Geld etwas besseres? (Ich habe eigentlich 150€ als Limit und mich schon auf 176€ eingelassen. Will mich jetzt nicht auf 225€ oder so hochschaukeln. Wirkt nicht viel mehr als 176€ wären aber doch 50% über meinem eigentlich Wunschpreis.)
Falls das eine Rolle spielt: ich habe ein Gigabyte Aorus Elite x570 mit 3800X. Bisher eine 1TB Samsung SATA SSD. Die soll auch weiterhin drin bleiben.