Bei einem deutschen Entwicklerstudio habe ich Bedenken. Da ist ja kaum noch was zu holen. Wer wahllos in die Tasten haut, macht sicher ein besseres Spiel. Da war z.B. ein LKW-Simulator (Name vergessen) und sie warben damit, daß das ganze Straßennetz händisch erstellt wurde, kein copy & paste, Generator oder was auch immer. Nur leider wars so grottenschlecht, daß man es nicht spielen konnte. Das war schon zu Zeiten, als sowas längst normal war und keinen Skandal wie etwa bei Gothic 3 auslöste (PB ihr schuldet mir das CD-Inlay zu G3 und 20.000 €, her damit). Überhaupt ist Deutschland ja Software-Entwicklungsland, Betonung hier auf entwicklungs.
Tja, dazu dann der Name des Studios, Don VS Dodos. Keinen Schimmer, welche Pillen man braucht, um auf sowas zu kommen, ein gutes Zeichen ist es jedenfalls nicht.
Dann kommen die Systemvoraussetzungen. Sitzt da in jedem LKW ein GPT-Bot oder was? Die Grafik kann es ja schon mal nicht sein. Nein, nein, es ist sicher nur wieder die Unity-Engine in unfähigen Händen und schon wird aus der Generals-Grafik ein High-End-Systemknacker.
Aber ein paar "deutsche" Features hätte ich gerne:
Umweltaktivisten:
Klimakleber und Co werden die Straßen blockieren. Da muß man dann schnell umdisponieren. Fabriken kann man auch nicht einfach bauen. Da sind sicher ein paar Frösche und Maulwürfe, die geschützt werden müssen.
12 Pride Months pro Jahr:
Hocken die Klimakleber zugedröhnt im Keller, ist natürlich CSD. Der geht nicht so schnell zu ende, die Weggemesserten müssen danach auch noch entfernt werden.
Energie:
Strom ist nur im UK teurer. Rechnen Sie mit plötzlich ansteigenden Energiepreisen und Engpässen. Produktion und Logistik werden teurer, die Abnehmer haben aber weniger Geld in der Tasche.
Fachkräftemangel:
Trotz immenser Arbeitslosigkeit kann es passieren, daß niemand für Sie arbeiten will oder kann. Jusuf springt ein aber so mancher, den Sie anheuern, geht lieber beim CSD messern, was Ihre Logistikeffektivität verringert. Es entsteht ein Teufelskreis. Sie können die Löhne über Bürgergeldniveau hinaus erhöhen, um dem Mangel entgegenzuwirken, aber die Loser, die sich dann bewerben, verursachen viele Unfälle in Verkehr und Produktion. Außerdem kann es sein, daß ihre Wirtschaft nicht mehr rentabel ist und wenn dann eine Energiekrise und oder andere negative Ereignisse eintreten, haben Sie ein echtes Problem.
Outsourcing:
Haben Sie es geschafft und sich eine tolle Industriedystrophie aufgebaut, können Sie Ihre Fabriken in ein Niedriglohnland verlagern. Zum Nulltarif natürlich, denn der Umzug ist steuerlich absetzbar. Viele Probleme verschwinden mit dem Outsourcing und Ihr Gewinn steigt. Sie haben gewonnen. Es sei denn die internationalen Beziehungen verschlechtern sich. Zölle und Sanktionen können ihr Imperium schnell wieder zum Erliegen bringen. Sie haben verloren.