News Indiana Jones und der Große Kreis: Darum sind 8 GiB VRAM ein Problem

Da finde ich es dann schon lustig wenn im NB Segment 8GB GPUs gemeinsam mit dem Spiel rausgehauen werden. Voll die Verarsche auf die viele reinfallen.
 
Meine Laptop GPU, RTX 4070, hat leider auch nur 8 GB Ram, während die GPU meines Desktops stolze 24 GB hat. Da ich sehr viel Zeit mit meinem Laptop verbringe, kann ich die Kritik an Nvidia wegen des Vrams durchaus nachvollziehen. Trotzdem sollte man die Kirche auch im Dorf lassen. Man kann auch mit 8 GB richtig viel Spaß haben und tolle Spiele spielen. Manche Spiele, die besonders Vram hungrig sind, sind zum Teil auch schlecht programmiert. Das sollte man nicht vergessen. Nvidia trifft da meiner Meinung nach nur eine Teilschuld.
 
Fairerweise muß man sagen, dass 4 Jahre mehr sind, als die meisten damals der RTX 3070 zugetraut haben und man kann das Spiel immer noch zum laufen bringen. Wer allerdings seine Karten länger nutzen will, der sollte solche Achillesfersen vermeiden.

Naja evtl. merken das die Grafkkartehersteller und bieten dann mehr VRAM Power auch für die kleinen und auch mittleren "VRAM Karten" an?!?

Das ganze ist nicht unbeabsichtigt, sondern so gewollt. Man soll bei den unteren Karten Probleme bekommen, damit man sich eine teurere Karte kauft. AMD schießt da ein wenig quer, weshalb Nvidia da mitziehen muß. Die RTX 4060Ti kommt da der RTX 4070 bis 4080 Super ins Gehege und dank DLSS/XeSS und FSR kann man aus den Karten recht ähnliches rausholen, wenn man 1-2 Stufen runtergeht. Rein technisch wäre es kein Problem, auch eine RTX 4060 32GB zu bauen und sie würde garnicht soviel mehr kosten. Aber wo käme Nvidia hin, wenn die untere Karte plötzlich Details darstellen kann, an denen die Oberklasse scheitert? Früher hatte die Gurkenklasse übrigen oft deutlich mehr VRAM, als die Mittelklasse, weil sich das im Prospekt besser macht.

Somit wird uns das wohl immer erhalten bleiben.
 
Das ganze ist nicht unbeabsichtigt, sondern so gewollt. Man soll bei den unteren Karten Probleme bekommen, damit man sich eine teurere Karte kauft.

Ich Denke da geht es noch nicht mal darum das sich Käufer gleich eine teurere Karte Kaufen, vielleicht eher darum das die Karten früher gegen eine Neue gewechselt werden.
Soll doch der Käufer lieber nach 2 als nach 3 oder gar 4 und mehr Jahren auf ein neues Model aufrüsten.
Ist zumindest mein Gedanke warum Nvidia so sehr mit dem Speicher knausert.
 
Bist du wohlhabend?

Das hat doch nichts mit wohlhabend zu tun. Eine Karte aus der Mittelklasse, die man 4-5 Jahre hatte und damit noch neue Games in ansehnlichen Details spielen kann ist doch super. Damals hat man jährlich seine GPU gewechselt und kam auf Dauer deutlich teurer weg. Man hat auch Regler genutzt und eher in mittleren Settings gespielt, bei reduzierter Auflösung. Man kann das Game mit der ollen 3070 immer noch gut spielen und man hat hohe Fps, wenn man bereit ist die Regler zu nutzen.
 
Ich seh es schon kommen das es irgendwann die Gefroce XX80 auch nicht mehr ausreicht um ein Game im "voller" Grafikpracht spielen und genießen zu können und man sich eine XX90 holen muss!
Naja evtl. merken das die Grafkkartehersteller und bieten dann mehr VRAM Power auch für die kleinen und auch mittleren "VRAM Karten" an?!?
Man kann auch zu AMD greifen welche in der Regel mehr VRAM bieten.
 
Ich sehe da draussen viele Komplettsysteme, auch zum Black Friday wieder, die vermeintlich günstig waren, aber eben "nur" eine 8GB nVidia Karte drin hatten. Und diese Angebote waren schnell ausverkauft, da eben günstig.

Unter 12GB würde ich zumindest nicht mehr kaufen. Und mein neuer PC hat nun eine 4070TI Super. Finde ich bei nVidia aktuell eine der besten Karten für den Preis, auch wenn die auch kein Schnäppchen ist. Aber immerhin 16GB und relativ flott....reicht wohl für ein paar Jahre je nach Anspruch an zukünftige Spiele.

Da habe ich lieber Kompromisse bei der CPU oder dem Mainboard gemacht um in meinem vorgesehenen Budget zu bleiben. AMD wäre eine Alternative gewesen mit der 7900XT, aber ja, auf besseres RT (Je nach Spiel wäre dies schon nice to have) und vor allem DLSS, wollte ich eben auch nicht verzichten. :cool:
 
Leider exakt 0 Fps, da das Spiel Raytracing-Rechenwerke voraussetzt (betrifft sowohl die GTX Titan X als auch Titan X ;)).

MfG
Raff
Oh, ja seit Update 1 dabei. Gut, habe eh eine RTX 3090 verbaut. Vielleicht gibt es Modder, die RTX abschalten können. Naja, die GTX Serie ist mittlerweile ein alter Hut, auch wenn sie durchaus noch ohne RTX Punkten kann...;)
 
Wenn man "RTX" abschaltet, fehlt ein elementarer Teil der Beleuchtung - keine gute Idee.

Benchmarks mit Pathtracing gibt’s übrigens nachher, also morgen früh, wie versprochen. :-)

MfG
Raff
 
Für 8GB GPU's gibt es seit mindestens 2 Jahren eine absolute Kaufwarnung, der Vram reicht einfach hinten und vorne nicht, PCGH hat dazu schon vor einiger Zeit entsprechende Empfehlungen abgegeben:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Indiana Jones ist nicht das erste Spiel wo die ältere RTX 3060 12GB eine RTX 4060 8GB schlägt weil Zweitere zu wenig Speicher bietet.

In Zeiten wo Spiele mit Raytracing als Basis entwickelt werden sollte man mindestens mit 12GB einplanen, auch wenn man nur in 1080P spielen möchte.

High End GPU's sollten künftig nicht weniger als 20GB haben, umso ärgerlicher dass eine künftige RTX 5080 wohl (zunächst) nur mit 16GB erscheinen wird, defakto wird sie trotz ausreichender Rohleistung kein Indiana Jones in 4K/DLSS/Path Tracing flüssig darstellen können.
 
leider crasht das game bei mir in der 2ten sequenz im vatikan i7-12700, 32RAM, rtx3080 10gb error 9700mb irgendwas 1080p hyper settings & jetzt komme ich leider nicht mal mehr ins menu. wozu habe ich den gemeinsamen gpu speicher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück