Identische SSDs mit unterschiedlicher Performance

geohei

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo.

Ich habe hier 2 identische SSDs die aber unterschiedliche Performance Werte haben.
Samsung SSD 970 EVO Plus.
  1. Die erste ist 4 Jahre alt, hat 6 Partitionen, wurde massiv in den letzten Jahren beansprucht und ist 10-20% scheller als die neue und sitzt in M.2_1 Slot (x4 Anbindung).
  2. Die zweite ist gerade erst gekauft, unbenutzt, (z.Z. noch) eine einzige leere Partition und sitzt in M.2_2 Slot (x4 Anbindung).
Die Screenshots zeigen die Performance Unterschiede (Samsung Magician):

Sequential ReadSequential Write
alte SSD35403332
neu SSD32772698

Einziger Unterschied ist der Slot.
Laut Benutzerhandbuch machen beide Slots x4 und andere Karten sollten M.2_1 und M.2_2 nicht bremsen.
In PCIEx16_1 sitzt eine Grafikkarte x16 fähig, aber gedrosselt auf x8 wegen PCIEx16_2 (laut Benutzerhandbuch).
In PCIEx16_2 steckt eine x8 RAID Karte.
Zur Info: ROG STRIX X570-E GAMING User’s Manual ( German Edition )

Wieso dieser Performance Unterschied?
 

Anhänge

  • old.png
    old.png
    32,4 KB · Aufrufe: 14
  • new.png
    new.png
    32 KB · Aufrufe: 18
Das hatte ich in der Tat übersehen, wundert mich aber trotzdem da die SSDs nur PCIE 3.0, die Slots & Chipset aber PCIE 4.0 fähig sind, also genug Luft nach oben vorhanden sein sollte so dass das Chipset nicht der Flaschenhals ist.
 
Die Anbindungen bzw. PCIe ist nicht das Problem - und wenn du ne PCIe3-SSD benutzt wie die 970Evo ists auch egal ob der Rest PCIe4.0 kann, es wird im Kompatibilitätsmodus alles mit PCIe3 betrieben, sprich grob ~3600 MB/s netto ist Limit.

Wenn man den Sprung 2x machen muss, nämlich erst von SSD zu Chipsatz und dann von Chipsatz zur CPU hat man 2x den Overhead und die Synchronisation (nicht nur die Daten müssen den Weg hinter sich bringen sondern auch die Befehle und Antworten der SSD...), das kostet immer etwas Performance. Wie wenn du statt direkt mit deinem Gegenüber zu reden nen Mittelsmann dazwischen hast.

All das ist aber abseits theoretischer Benchmarks in aller Regel nicht relevant, du wirst den Unterschied im Alltag nicht bemerken. ;-)
 
Wieso dieser Performance Unterschied?
Außer dem offensichtlichen bereits erwähnten Unterschied der Anbindung (CPU/Chipset), handelt es sich evtl. sogar um unterschiedliche Modelle - die ältere ist wohl noch mit Phoenix Controller und die neuere mit Elpid (wie 980Pro), man kann jedenfalls in den Screenshots bessere 4K-Random Ergebnisse bei der zweiten sehen. (hättest Du Crystaldisk Info Screenshots dazu gepostet - so könnte man das einfach an der FW-Version ablesen). Außerdem läuft auf der ersten SSD Win10 im Hintergrund, was die Ergebnisse zusätzlich verfälscht. Ich sehe jedenfalls nichts ungewöhnliches darin, dass die beiden komplett unterschiedlich abschneiden. LG
 
@massaker
Zur Vervollständigung hier die ASCII CrystalDiskInfos beider SSDs.
Die Firmware ist die gleiche.
Code:
-- Disk List ---------------------------------------------------------------
 (01) Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB : 2000,3 GB [0/0/0, sq] - nv
 (02) Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB : 2000,3 GB [1/1/0, sq] - nv

----------------------------------------------------------------------------
 (01) Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
----------------------------------------------------------------------------
           Model : Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
        Firmware : 2B2QEXM7
   Serial Number :
       Disk Size : 2000,3 GB
       Interface : NVM Express
        Standard : NVM Express 1.3
   Transfer Mode : PCIe 3.0 x4 | PCIe 3.0 x4
  Power On Hours : 10817 hours
  Power On Count : 243 count
      Host Reads : 86066 GB
     Host Writes : 86736 GB
     Temperature : 61 C (141 F)
   Health Status : Good (98 %)
        Features : S.M.A.R.T., TRIM, VolatileWriteCache
    Drive Letter : C: D:

----------------------------------------------------------------------------
 (02) Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
----------------------------------------------------------------------------
           Model : Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
        Firmware : 2B2QEXM7
   Serial Number :
       Disk Size : 2000,3 GB
       Interface : NVM Express
        Standard : NVM Express 1.3
   Transfer Mode : PCIe 3.0 x4 | PCIe 3.0 x4
  Power On Hours : 109 hours
  Power On Count : 6 count
      Host Reads : 4255 GB
     Host Writes : 4308 GB
     Temperature : 60 C (140 F)
   Health Status : Good (100 %)
        Features : S.M.A.R.T., TRIM, VolatileWriteCache
    Drive Letter : H:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Speicher der SSD sind den jeweils belegt, habe bei meiner Samsung 990 Pro festgestellt, wenn ich wieder mehr Platz geschaffen hab war die Schreibleistung 2GB/s besser.
 
Die alte ist #75% voll (schnell) und die neue ist quasi leer (langsam).
Sollte, wie bei dir, anders herum sein - ist es aber nicht.
@Incredible Alk hat das Phänomen aber erklärt. Kann damit leben.
Danke für die Antworten!
 
Zurück