@Gold
Und jeder 2. Klässler kann sachlicher schreiben...
Benutze die Geräte mal und entscheide dann, ob du die richtige Käuferschicht darstellst.
HDMI könnte für einige ein Kaufkriterium sein, das stimmt, aber wer sagt denn, dass sich das iPad nicht kabelgebunden mit dem Fernseher verbinden lässt? Also das konnte ich sogar mit meinem iPod touch schon.
USB ist auch so eine Sache:
Das iPad hat nunmal iTunes-Zwang, aber da trennen sich auch die Geschmäcker.
Viele hassen es und bevorzugen Drag&Drop (also auch per USB-Stick) und denken immer noch, das iPad sei ein Standalone-Gerät, das x-te Weltwunder und muss alles können...
Die anderen (die, die du Apple Jünger nennst), denken realistisch und sehen immerhin den Vorteil eines non-Standalone Systems,
der darin besteht, dass man nicht ständig auf Viren aufpassen muss; sein Betriebssystem neustarten muss, um es upzudaten;
irgendwelche Treiber installieren zu müssen, damit es läuft usw. usw.
Wenn du es nicht magst, dann werd nicht zum Flamer...