High Capacity HDD

Hitman_33

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallöchen :)

Mir ist in meinem NAS Eigenbau wieder eine HDD abgeschmiert. Wegen Geldeinsparung und der Empfehlung eines Kollegen hatte ich das NAS vor 4 Jahren mit Desktop HDDs gebaut (Seagate Barracuda). Mittlerweile sind beide kaputt. Die erste habe ich bereits vor einem Jahrmit einer Toshiba Enterprise mit deutlich höherer Kapazität ersetzt und nun brauche ich für die Zweite ebenfalls Ersatz. Die läuft bisher einwandfrei, aber ein Jahr Laufzeit schafft wohl jede HDD.
Ich brauche nun entweder 16TB Kapazität oder 20TB (wegen meinem Backup System).
Bei 16TB habe ich auf eBay eine extrem günstige Seagate Ironwolf gefunden (220€). 16TB Toshiba kostet ab 270€. Eigentlich eine einfache Entscheidung, aber ich habe nach 2 ausgefallenen Seagates irgendwie kein Vertrauen mehr. Hat jemand Langzeit Erfahrung aus erster Hand mit denen? Oder noch ganz andere Empfehlungen?

Danke und LG
 
Die Antwort wird dir nicht gefallen:

Niemand von uns kann da was sinnvolles zu sagen da niemand von uns eine ausreichend große Grundgesamtheit von festplatten besitzt um tatsächliche Ausfallraten einschätzen zu können.

JEDE Festplatte kann spontan sterben, eghal welcher hersteller. Und die Chancen dafür sind auch einigermaßen gleich bei den allerallermeisten Modellen. Dass du jetzt 2 von Seagate hattest die tot sind und eine von Toshiba die lebt ist pures statistisches Rauschen, es hätte auch andersherum sein können. Um eine Aussage zu treffen die gehaltvoll ist müsstest du Hunderte, besser Tausende dieser Festplatten betreiben um zu sehen, ob von 1000 Stück nach 3 Jahren jetzt 12, 17 oder 30 kaputt sind.

Wenns dir also nur um die Ausfallrate geht und alles andere keine Rolle spielt: Kauf die billigste HDD, denn auf die Ausfallrate hat deine Entscheidung bei einzelnen HDDs schlicht keinen Einfluss. Es ist pures Glück ob eine Einzel-HDD lebt oder stirbt.
 
Da hast Du wohl Recht. In meinem Gedächtnis ist der Ruf von Seagate HDDs nicht so gut gewesen und hatte gehofft ein paar bestätigende oder widerlegende Stimmen zu hören, aber das hab ich mir wohl zu einfach vorgestellt. Hab mir jetzt eine 20TB Platte von Toshiba bestellt. Ich hoffe die hält länger durch ^^
 
Ich kann dir auch was dazu tippen wenn du möchtest, aber so wie Alki schreibt wird das kaum Relevanz haben.

Mir sind ebenfalls zwei Seagate Barracuda gestorben, eine lief ganz normal in einem Büro, kein Dauerbetrieb aber täglich 8h+. Die Andere aus einem Gaming-PC. Die waren nicht mal wirklich alt (Kaufzeitpunkt um Ryzen 2XXX Generation herum), 1TB Modelle.
Beide kamen aus der gleichen Zeit, da kann man sich jetzt was einreden, wahrscheinlich einfach Pech gehabt.
Ist deine zufällig auch aus dem Zeitraum? Ca. Ryzen 2400G Release Date +-.

Andersherum hatten wir auf Arbeit eine 2TB Barracuda im Dauerbetrieb von 2014 - 2020, lebt noch.
Und meine eigenen 1 und 2TB Platten, die locker 12 Jahre alt sind, laufen beide auch noch.
Ein Muster sehe ich da nicht.

Von daher, man kann immer Pech haben mit Charge XY.
 
Zurück