Was für eine Kabelqualität notwendig/sinnvoll ist hängt immer von der Länge des Kabels und möglichen Störeinflüssen (insbesondere auch durch andere, parallel verlegte Kabel) ab.
Cat5 sollte, insbesondere mit Schirmung, für vergleichsweise kurze Kabel bis 50m auch für 10GBASE-T locker ausreichen.
Cat6 erst recht, es wurde dafür ja entwickelt. Cat6 mit S/FTP oder SF/FTP Schirmung sollte bis 100m ausreichen.
Fragt sich auch: Was kommt nach 10GBASE-T?
Zunächst sollte man festhalten das sich ein noch schnellerer Standard wahrscheinlich erst in mehr als 10 Jahren durchsetzen wird. Ob der dann noch auf Kupferkabeln aufbauen wird kann man heute noch nicht sagen.
40GBit/s Ethernet über Kupfer ist derzeit noch in Entwicklung. Es wird wohl zwingend mindestens CAT7 voraussetzen, die damit erreichbaren Kabellängen sind unbekannt.
über 45 m... Das ist nicht sehr viel und für Hausverkabelung damit ungeeignet.
45m... für Hausverkabelung ungeeignet
Das muss wohl jeder selbst beurteilen...