• Hinweis - Wartungsarbeiten
    Am Donnerstag, den 01.06. um ca. 8:30 Uhr wird das Forum vorübergehend deaktiviert, um die aktuellste Forenversion einzuspielen.
    Das kann bis zu 30 Minuten dauern und dabei kann es ggfs. zu kurzen Aussetzern der Webseite kommen.
  • Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/

News Harry Potter und der Stein der Weisen | RETRO | Hogwarts Legacy für die PS1

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied

TheGermanEngineer

BIOS-Overclocker(in)
Den ersten Teil habe ich nie wirklich gespielt, und vermutlich war der für die PS2 eh ganz anders.
Den dritten habe ich aber viel gespielt. Mangels einwandfrei funktionierender Konsole läuft das sogar im Emulator hervorragend. Mit erhöhter interner Auflösung und etwas Kantenglättung sieht das Spiel auf einmal auch ziemlich gut aus. Zumindest bei der PS2 waren nicht die Texturen das Problem, sondern die Fähigkeiten der Konsole selbst.

Vielleicht sollte ich mich doch mal wieder dran wagen.
 

Maasl

Freizeitschrauber(in)
Den ersten Teil habe ich nie wirklich gespielt, und vermutlich war der für die PS2 eh ganz anders.
Den dritten habe ich aber viel gespielt. Mangels einwandfrei funktionierender Konsole läuft das sogar im Emulator hervorragend. Mit erhöhter interner Auflösung und etwas Kantenglättung sieht das Spiel auf einmal auch ziemlich gut aus. Zumindest bei der PS2 waren nicht die Texturen das Problem, sondern die Fähigkeiten der Konsole selbst.

Vielleicht sollte ich mich doch mal wieder dran wagen.
Wusste gar nicht, dass es für die PS2 auch eine Version gab. Ich vermute mal, dass die dafür die PC Version genommen haben. Das größte Problem der PS2 ist aus heutiger Sicht die Auflösung. Da kann man noch einiges mit hochskalieren rausholen. Final Fantasy 12 hatte damals sogar einen 16:9 Modus und das kann man auch auf modernen Fernsehern in Vollbild spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten