News Half-Life 2: Valve-Techniker wurde von Grafikkartenherstellern gehasst

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Der ehemalige Valve-Entwickler Ken Birdwell entdeckte während der Produktion von Half-Life 2 einen Fehler bei der Berechnung der Beleuchtung. Es dauerte zweieinhalb Jahre, die Grafikkartenhersteller von diesem Problem zu überzeugen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Half-Life 2: Valve-Techniker wurde von Grafikkartenherstellern gehasst

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Das wäre wirklich mal interessant zu sehen, wovon hier im Artikel gesprochen wird. Ich könnte das jetzt ohne den notwendigen technischen Background nicht einordnen, inwiefern das kritisch war bei HL² und ggf. bei anderen Games.
 
Und wo soll da der Witz sein? Wo liegt denn bitte an dieser Stelle und in diesem Zusammenhang die Ironie oder der Humor?
 
Daraufhin erklärte Birdwell den Grafikkartenherstellern, dass die Mathematik, mit der ihre Hardware beleuchtet wurde, grundlegend falsch war.


Da es damals noch kein RGB-Gedöhns an der Hardware gab, wurde da auf jeden Fall etwas falsch übersetzt.
Mich beschleicht da eher das Gefühl, dass du RGB falsch verstehst....

Damit sind keine leuchtenden LED's gemeint, falls das deine interpretation sein sollte...
 
Wo ist denn da was schlecht übersetzt? Kannst du da mal ein Beispiel oder zwei geben?
Wie oben schon erwähnt: Die Passage "Daraufhin erklärte Birdwell den Grafikkartenherstellern, dass die Mathematik, mit der ihre Hardware beleuchtet wurde, grundlegend falsch war."
Es müsste heißen:
"...dass die Mathematik, mit der auf ihrer Hardware [Level/Objekte] beleuchtet wurden"
Oder gleich: "...dass die zugrunde liegende Mathematik, nach der auf ihrer Hardware die Beleuchtung berechnet wird..."

Mich beschleicht da eher das Gefühl, dass du RGB falsch verstehst....

Damit sind keine leuchtenden LED's gemeint, falls das deine interpretation sein sollte...
Nein, da hast du ihn falsch verstanden: natürlich geht es nicht um RGB-LEDs, das ist ihm auch vollkommen klar;
die fehlerhafte Übersetzung im Artikel klingt aber, als sei die Rede davon, dass Hardware beleuchtet (=angeleuchtet) wurde, nicht dass auf Hardware etwas virtuell beleuchtet/berechnet wurde.
Sein Satz "Da es damals noch kein RGB-Gedöhns an der Hardware gab, wurde da auf jeden Fall etwas falsch übersetzt." ist ein zynischer Seitenhieb auf besagte mangelhafte Übersetzung.

Es liest sich aber schon sehr ungelenk. Vermutlich ist es von einer anderssprachlichen übersetzt worden.
Wenn ihr schon KI zum übersetzen einsetzt, dann prüft doch wenigstens mal, was dabei rauskommt. Das kann niemand ernsthaft verstehen. Sondern sich den Sinn höchstens zusammenreimen.

Das geht so nicht.
Wie umständlich und starksig ist bitte dieser Artikel geschrieben?
Der ganze Artikel ist bezeichnend für die nachlassende schriftliche Qualität von PCGH:
Angefangen bei der reißerischen Überschrift "Valve-Techniker wurde von Grafikkartenherstellern gehasst" statt sowas wie "Valve-Entwickler fand grundsätzlichen Fehler in Beleuchtungsberechnung" bis hin zum Absatz
"Die Mathematik, die wir verwendet haben, war falsch [...] Und nicht nur das, die Mathematik, die alle anderen verwendet haben, war falsch. Und als ich anfing, sie zu korrigieren, merkte ich, wie schlimm es war ... und dann korrigierte ich es und plötzlich sah alles toll aus!"
Daraufhin erklärte Birdwell den Grafikkartenherstellern, dass die Mathematik, mit der ihre Hardware beleuchtet wurde, grundlegend falsch war.
Ja, das ist im Originalvideo auch nicht viel besser, aber durch die wörtliche Übersetzung klingt das wie diese drübergesprochenen Kommentare aus einer mittelmäßigen DMAX-Doku.

Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte, die zähe, vage Formulierung des Artikels rührt daher, dass es schlicht keinen weiteren zu vermittelnden Informationsgehalt gab. Das Video ist die einzige Quelle die bemüht wurde, zusammen mit einem genauso mäßig geschriebenen Artikel von PCGamer.
Ist das Thema interessant? Klar! Gibt das nicht jede Menge her, woraus man einen spannenden Artikel stricken könnte? Freilich! Von den konkreten Berechnungen bis hin zu Vergleichsbildern alles möglich. Oder aber man schaut halt, welche 1-2 minütigen Häppchen aus der Valve-Doku die internationalen Kollegen/Konkurrenz schon verwurstet haben und tut es ihnen gleich. Eine Doku von der Länge garantiert dann auch wieder mehrere Wochen News - wie hier schon geschehen:
und hier:
(samt KI-generiertem Gabe Newell als Aufmacher - was ich persönlich mindestens stark fragwürdig finde).

Und Überraschung: Bei der Doku zum Jubiläum von Half-Life 1 wurde hier nicht anders verfahren...

Ich weiß, ich klinge wie eine hängende Schallplatte, aber bitte, liebe Redaktion, besinnt euch auf eure Kernkompetenzen. Verlässliche Tests, ausführliche Benchmarks, sachliche Reviews und aufschlussreiche Artikel über Hardware und entsprechende Hintergründe (wofür man hier die obige News durchaus als grundsätzlichen Aufhänger hätte nutzen können) . Clickbaity-GoogleÜbersetzer-Fließband-News gehörten mal weniger dazu.
 
Ja, wow, das sind ja unfassbare Fehler. Ab mit dem Kopf. :ugly:
Clickbaity-GoogleÜbersetzer-Fließband-News gehörten mal weniger dazu.
Ich selbst mag das auch nicht, aber was sollen sie machen, wenn sich die Seite sonst nicht trägt? Es scheint ein zahlenmäßig größeres Publikum zu geben, das sowas mehr goutiert als seriöse News. Sollen sie bewusst den kleineren Teil adressieren und den größeren Teil aufgeben?
 
Wie oben schon erwähnt: Die Passage "Daraufhin erklärte Birdwell den Grafikkartenherstellern, dass die Mathematik, mit der ihre Hardware beleuchtet wurde, grundlegend falsch war."
Es müsste heißen:
"...dass die Mathematik, mit der auf ihrer Hardware [Level/Objekte] beleuchtet wurden"
Oder gleich: "...dass die zugrunde liegende Mathematik, nach der auf ihrer Hardware die Beleuchtung berechnet wird..."


Nein, da hast du ihn falsch verstanden: natürlich geht es nicht um RGB-LEDs, das ist ihm auch vollkommen klar;
die fehlerhafte Übersetzung im Artikel klingt aber, als sei die Rede davon, dass Hardware beleuchtet (=angeleuchtet) wurde, nicht dass auf Hardware etwas virtuell beleuchtet/berechnet wurde.
Sein Satz "Da es damals noch kein RGB-Gedöhns an der Hardware gab, wurde da auf jeden Fall etwas falsch übersetzt." ist ein zynischer Seitenhieb auf besagte mangelhafte Übersetzung.




Der ganze Artikel ist bezeichnend für die nachlassende schriftliche Qualität von PCGH:
Angefangen bei der reißerischen Überschrift "Valve-Techniker wurde von Grafikkartenherstellern gehasst" statt sowas wie "Valve-Entwickler fand grundsätzlichen Fehler in Beleuchtungsberechnung" bis hin zum Absatz

Ja, das ist im Originalvideo auch nicht viel besser, aber durch die wörtliche Übersetzung klingt das wie diese drübergesprochenen Kommentare aus einer mittelmäßigen DMAX-Doku.

Ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte, die zähe, vage Formulierung des Artikels rührt daher, dass es schlicht keinen weiteren zu vermittelnden Informationsgehalt gab. Das Video ist die einzige Quelle die bemüht wurde, zusammen mit einem genauso mäßig geschriebenen Artikel von PCGamer.
Ist das Thema interessant? Klar! Gibt das nicht jede Menge her, woraus man einen spannenden Artikel stricken könnte? Freilich! Von den konkreten Berechnungen bis hin zu Vergleichsbildern alles möglich. Oder aber man schaut halt, welche 1-2 minütigen Häppchen aus der Valve-Doku die internationalen Kollegen/Konkurrenz schon verwurstet haben und tut es ihnen gleich. Eine Doku von der Länge garantiert dann auch wieder mehrere Wochen News - wie hier schon geschehen:
und hier:
(samt KI-generiertem Gabe Newell als Aufmacher - was ich persönlich mindestens stark fragwürdig finde).

Und Überraschung: Bei der Doku zum Jubiläum von Half-Life 1 wurde hier nicht anders verfahren...

Ich weiß, ich klinge wie eine hängende Schallplatte, aber bitte, liebe Redaktion, besinnt euch auf eure Kernkompetenzen. Verlässliche Tests, ausführliche Benchmarks, sachliche Reviews und aufschlussreiche Artikel über Hardware und entsprechende Hintergründe (wofür man hier die obige News durchaus als grundsätzlichen Aufhänger hätte nutzen können) . Clickbaity-GoogleÜbersetzer-Fließband-News gehörten mal weniger dazu.
Ok inzwischen hab ich auch verstanden wo das Missverständnis lag. :D
Ja okay wenn man wirklich nur die Worte liest kann man es missverstehen...
 
Zurück