h67h2 em MotherBoard bios update

TheMacMaff

Schraubenverwechsler(in)
Moinsen,
ich habe mir vor ungefähr 3 Jahren einen Medion Pc gekauft mit der MSN 10014785. Nun wollte ich mir eine neue Grafikkarte einbauen, die R) 270. Allerdings benötigt diese eine neuere BIOS version als ich habe. Das habe ich auch erst nach Stundenlangem Fehler und Foren rumgesuche rausgefunden. Nun finde iuch aber weder auf der Hersteller seite des mainboards, also ECS noch auf der medion support seite das passende BIOS Update. Da ich die Karte ansonsten zurückschicken müsste, bräuchte ich den neuen BIOS treiber.
Vielen Dank!
Mfg TheMacMaff
 

Anhänge

  • Mainboard.PNG
    Mainboard.PNG
    43,4 KB · Aufrufe: 737
  • BIOS.PNG
    BIOS.PNG
    172,2 KB · Aufrufe: 477

FTTH

Software-Overclocker(in)
Warum brauchst du das? Es ist wahrscheinlicher dass du ein neues Gehäuse und oder Netzteil brauchst.
 
TE
TE
T

TheMacMaff

Schraubenverwechsler(in)
Die Grafikkarten sind genau gleich groß und ich hab ein 450w netzteil das reicht auch aus. Der Pc startet ja auch, aber er bootet nicht. Das Problem haben ziemlich viele nach dem einbau einer neuen Grafikkarte. Und die Lösung ist, das man ein BIOS Update braucht.
 

derP4computer

BIOS-Overclocker(in)
Moinsen,
ich habe mir vor ungefähr 3 Jahren einen Medion Pc gekauft mit der MSN 10014785. Nun wollte ich mir eine neue Grafikkarte einbauen, die R) 270. Allerdings benötigt diese eine neuere BIOS version als ich habe. Das habe ich auch erst nach Stundenlangem Fehler und Foren rumgesuche rausgefunden. Nun finde iuch aber weder auf der Hersteller seite des mainboards, also ECS noch auf der medion support seite das passende BIOS Update. Da ich die Karte ansonsten zurückschicken müsste, bräuchte ich den neuen BIOS treiber.
Vielen Dank!
Mfg TheMacMaff
Ich würde das alles mal an den Support von Medion schreiben/schicken ..... da bekommst du vielleicht Gewissheit.

Edit: Hast du mal das ‧eBLU(BIOS Live Update Utility) ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast20140707_2

Guest
Dann Problem liegt sehr wahrscheinlich mehr darin begründet, dass deine alte Grafikkarte eine NVIDIA Geforce war und die neue eine AMD. Bau die alte Grafikkarte ein/bzw. versuche im abgesicherten Modus zu starten und deinstalliere zunächst einmal den NVIDIA Grafikkartentreiber. Dann versuche es noch einmal.
 
TE
TE
T

TheMacMaff

Schraubenverwechsler(in)
Hab ich schon gemacht, grafikkarten treiber deinstalliert, pc aus neue rein. Hab ich schon probiert :) Das letzte was bleibt ist das BIOS
 

RaidRazer

Freizeitschrauber(in)
Gib uns doch mal ein paar Daten zu deinem System.

Welche Grafikkarte wurde eingebaut? Stromversorgung richtig angeschlossen?
Mach am besten ein Foto vom Rechner mit der neuen eingebauten Grafikkarte und lade es hier hoch!
 
TE
TE
T

TheMacMaff

Schraubenverwechsler(in)
i5 2300, 8 gb Arbeitsspeicher 1600Mhz, Nvidia Gts 450(alt) R9 270 Powercolur (neu), 450W Netzteil, Festplatten sind Irrelevant denke ich, h67h2 em motherboard
 
G

Gast20140707_2

Guest
Ich kenne das Board nicht. Könnte es sein, dass sich die interne GPU des Prozessor aktiviert hat? Schau mal im BIOS nach ob man diese deaktvieren kann.
 
G

Gast20140707_2

Guest
Lese meinen Beitrag bitte noch einmal durch. Der Prozessor hat eine interne GPU (HD2000). Ist diese im BIOS aktiviert? Wenn ja, deaktivieren.
 
TE
TE
T

TheMacMaff

Schraubenverwechsler(in)
Ich habe im BIOS nur die "Intel Virtualization Technology" gefunden. Ist das die interne Grafikeinheit? Ist auch enabled
 
Oben Unten