GTX 680 - Overclocking bringt irgendwie nichts, Spannung lässt sich nicht anheben

AW: GTX 680 - Overclocking bringt irgendwie nichts, Spannung lässt sich nicht anheben

Kann ich nicht einfach mal das BIOS hier hochladen und jemand schaut sich das an?

Ja, das kann ich gerne für dich übernehmen. Ich habe die Programme hier und würde das gleiche nehmen mit dem ich damals meine 670 verändert habe.

Ich brauche dann aber auf jeden Fall noch ein paar Daten von dir zur Karte:

Genauer Takt unter Last
Genaue Spannung

Ich würde dir dann nur die Spannung freischalten. Außer du hast noch einen weiteren Wunsch.


Aber ich sage es gleich:
Ich hafte für keine Schäden die evtl. entstehen könnten
. Denn flashen musst du selbst ;)
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass mir persönlich dadurch noch keine Karte kaputt gegangen ist. Für den Notfall solltest du dir trotzdem eine Ersatzkarte bereit halten. Dann kann nichts schief gehen.
 
AW: GTX 680 - Overclocking bringt irgendwie nichts, Spannung lässt sich nicht anheben

Ok, schon mal danke.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welchen Takt ich habe (bzw. Haben möchte). Mit spannungserhöhung eröffnet doch mit ja eigentlich eine neue Welt ne?

Ich würde gerne noch wissen, ob er automatisch direkt immer die höchste Spannung dann nimmt, auch wenn ich kein oc hätte oder macht er das nur, wenn ich die Spannung mit msi ab anhebe?

PS: womit Flash man das zurück auf die Karte? Auslesen ist ja kein Problem mit GPU z
 
AW: GTX 680 - Overclocking bringt irgendwie nichts, Spannung lässt sich nicht anheben

Zum Flashen brauchst du das Tool NvFlash - gibts für Windows oder per DOS.
Die erhöhte Spannung ist dann immer aktiv, außer du reduzierst manuell das Power Target.
 
AW: GTX 680 - Overclocking bringt irgendwie nichts, Spannung lässt sich nicht anheben

Also, wenn das Power Target nach wie vor bei 100% ist, habe ich dennoch höhere Spannung? Killt das die Graka nicht auf Dauer?

PS:
Hier mal die Datei:
Anhang anzeigen GK104.zip
 
AW: GTX 680 - Overclocking bringt irgendwie nichts, Spannung lässt sich nicht anheben

Es "killt" sie schneller, das ist richtig, Stichwort Elektromigration.
Dann hält die Karte halt nur 15 statt 17 Jahren :)

Du musst ja bedenken, dass die Karte nicht 24 Stunden am Tag am Anschlag läuft. Meistens läuft sie nämlich im Idle Modus. Daher ist das wirklich nicht schlimm.

Hier ist das Bios:

File-Upload.net - GK104OC.rar


Auf der Seite bitte nen Werbeblocker benutzen. Ich würde es hier im Forum hochladen, aber der will ja keine Rar Dateien übernehmen :schief:



Ich habe da jetzt nur die Spannung bis 1.212V freigeschaltet, der Rest ist so wie vorher.
 
AW: GTX 680 - Overclocking bringt irgendwie nichts, Spannung lässt sich nicht anheben

Danke erstmal dafür, ich schaue sie mir mal an!

Also du meinst, die Spannung im Idle hat sich nicht verändert, sondern nur das absolute Maximum? Das ist ja dann spitze :)

PS: Ja, ich kann auch keine RAR Dateien hochladen, ZIP Dateien hingegen gehen!
 
AW: GTX 680 - Overclocking bringt irgendwie nichts, Spannung lässt sich nicht anheben

Ja, die Sparmodi etc. laufen alle wie gewohnt. Nur unter Last liegen nun nicht 1.15V sondern direkt 1.212V - du wirst das schon merken weil die Karte nun auch lauter wird ;)
 
AW: GTX 680 - Overclocking bringt irgendwie nichts, Spannung lässt sich nicht anheben

Ninja, lauter wird die sicher nicht. Sie ist unter Wasser ;-)

Und danke nochmal!

Ps: kann man das Minimum auch reduzieren? Dass sie nicht mehr 0,987 Volt im idle nimmt?
 
AW: GTX 680 - Overclocking bringt irgendwie nichts, Spannung lässt sich nicht anheben

Klar, du kannst alle Spannungen reduzieren. Das blöde ist nur, wenn sie dann nicht stabil ist stürzt die Karte ständig ab im Idle.
Ich würde die 2D-Spannungen einfach so lassen. Nutze die zusätzliche 3D-Spannung um den maximalen Takt auszuloten und wäge ab ob sich das für dich lohnt. :daumen:
 
AW: GTX 680 - Overclocking bringt irgendwie nichts, Spannung lässt sich nicht anheben

Kann man die Karte auch dann retten, falls das flashen schief geht?
 
Zurück