Unter Wasser gehen denke ich auch etwas mehr Vcore. 1,15 ist ja offiziel freigegeben. Naja, wie immer eine Zwickmühle
Schnall dir doch den Peter drauf
Ist das ganze dann auch BF3 stabil? ich brauche 1,06 Vcore für BF3 stable auf 900 MHz. Evtl dreh ich demnächst auch noch ein bisschen an der Taktschraube. Denke du hast jedoch eine etwas bessere Karte erwischt.
Metro 2033 lief bei mir mit niedrigerer Vcore. Was noch etwas schneller Instabilitäten aufdeckt ist meiner Meinung nach Crysis 2. Battlefield lief noch gut durch, bei C2 gab es jedoch bereits sporadische Abstürze.
Scho aber selbst +200Mhz mehr ramtakt bringt im Vergleich zum core nicht mehr als 5% mehrleistung...und Instabilität.
Also ich hab nie mehr als 50mhz aufn speicher oc'd ^^
Bringt auch bei ner 580er kaum was. Dank des interfaces besteht da null Bedarf. Die kastrierte 600er Serie profitiert jedoch ungemein von hohem Speichertakt.
Guten Abend ich habe trotz des ziemlich ausführlichen how too`s noch fragen zum bios edit einer Gtx 580
1.Ich würde gerne die beiden lüfer meiner msi gtx580 auf 100% regeln aber dann verändert sich die Checksum ist das ok oder muss die gleich bleiben?
2.Wie siehts mit dem flashen unter Windows aus geht das mit der 580 gut oder nicht
3.Bei meiner alten 560ti hatte ich dass problem nachdem flashen dass das bios wie auch immer schreibgeschützt war und ich nicht mehr zurückflashen konnte
Lauf ich gefahr das mir das bei der 580 auch passiert ?
das komische ist halt das ich nur das "original bios" flashe kann egal ob ausgelesen oder das 470gtx bios aber sobald ich z.b. eins von Asus nehme oder das Org. bios veränder um nur eine Spannung,Hast dein original bios genommen? Falls ja weiß ich es auch nicht, so eine Fehlermeldung hatte ich noch nie.
Evtl noch mit adminrechten versuchen etc