GTX 1060 welches Custom Modell?

baba2k

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo zusammen,

so als letztes fehlt jetzt nurnoch die Grafikkarte. Hier möchte ich mir eine 1060 holen. Mir gefällt eigentlich die Asus Strix OC gut,
bin mir aber unsicher wegen der Lautstärke.

Wichtige Eigenschaften für mich (wichtigste ganz oben):
* Lautstärke
* Qualität
* Taktrate
* Beleuchtung ausschaltbar

Welches Custom Modell würdet ihr nehmen?

Vielen Dank!

Gruß
 
Hi, die Strix ist bestimmt nicht verkehrt. Die Lüfterkurve lässt sich ja anpassen. Im Test der PCGH hat die Zotac Amp Lautstärkemäßig gut abgeachnitten. Das kann ich bestätigen. Ansonsten die MSI Gaming oder Gaming x.

Gruß Lümmel
 
Ist nur fraglich, was die Temperatur dann macht. Die ASUS-Karten sind ja mittlerweile berühmt-berüchtigt dafür, dass bei so einigen Modellen nur ein Teil des Kühlsystems überhaupt Kontakt zur Karte hat :D

Gainward Phoenix und Palit JetStream sind auch leise (+kühl), hochwertig und haben Übertaktungspotential aufgrund der guten Kühlung.

Weiß allerdings nicht, ob via Tools die Beleuchtung abschaltbar ist.
 
Bei der kleinen TDP ist das billige DC-Design der Asus-Kühler egal.
Von der Konstruktion her hat man aber halt trotzdem für einen hohen Preis einen billigen Kühler gekauft.
http://www.hardwareluxx.de/media/jp...est/asus-gtx1060-strix-oc-test-14-840x557.jpg
(hier arbeiten effektiv nur 1,5 Heatpipes)

Das kann die Konkurrenz besser.
P/L:
Produktvergleich Palit GeForce GTX 1060 6GB Super JetStream, Gainward GeForce GTX 1060 6GB Phoenix GS | Geizhals Deutschland

Wenn du drei Jahre Garantie haben möchtest:
Produktvergleich MSI GeForce GTX 1060 6GB Gaming X 6G, EVGA GeForce GTX 1060 6GB FTW+ Gaming ACX 3.0 | Geizhals Deutschland
 
Sehe ich das richtig, das alle die Lüfter im Normalbetrieb bis 50°C aus haben nur Asus nicht?

Mein Problem ist ihr habt mir jetzt schon wieder einige unterschiedliche Hersteller genannt. So nen richtigen Testsieger gibt es scheinbar nicht?
Die Palit wurde scheinbar ganz gut getestet, von der MSI hab ich noch garnicht gelsen. So ein Test wo alle oder viele Custom Modelle verglichen
werden konnte ich nicht finden, hab ich da was übersehen?

Danke!
 
Sehe ich das richtig, das alle die Lüfter im Normalbetrieb bis 50°C aus haben nur Asus nicht?

Nein, einige Modelle haben einen Zero-Fan-Modus, manche nicht. Aber immer mehr von letzteren kriegen ihn per BIOS-Update nachgeliefert.

Mein Problem ist ihr habt mir jetzt schon wieder einige unterschiedliche Hersteller genannt. So nen richtigen Testsieger gibt es scheinbar nicht?
Die Palit wurde scheinbar ganz gut getestet, von der MSI hab ich noch garnicht gelsen. So ein Test wo alle oder viele Custom Modelle verglichen
werden konnte ich nicht finden, hab ich da was übersehen?

Gibt es beides nicht.

Da bei Ersterem die Test-Methodik jeweils etwas anders ist und gleichzeitig auch verschiedene Nutzer verschiedene Anforderungen haben.
Ein Notensystem, wie wenige Magazine es noch nutzen (u.A. ein uns allen sehr bekanntest *hüstel*), um "Testsieger" zu küren, ist nicht zeitgemäß und nicht zweckdienlich (die Höhe einer Grafikkarte als Minus-Punkt, ernsthaft? Aber eine Karte mit zwar hohem Werkstakt - den jeder selbst in einer Minute eigenhändig einstellen kann - aber schlechter/lauter Kühlung und völlig überzogenem Preis kriegt die beste Note des Tests?). Stattdessen sollten Messwerte einfach gut aufbereitet und dargestellt werden, damit jeder potentielle Käufer ohne große Mühe vergleichen kann, ob z.B. diese oder jene Karte die für seinen speziellen Rechner notwendige, besonders starke, aber evtl. etwas lautere Kühlung hat, oder ein anderes Modell besonders leise ist und somit in den SuperSilent-PC passt. Oder welche Hersteller einen guten Mittelweg hingekriegt haben für Durchschnittsrechner.

Preis-Leistungs-Favoriten sind für mich eben die erwähnten Palit JetStream /Gainward Phoenix. Nicht teuer, dabei gleichzeitig leise und kühl. Was bedeutet, dass die Kühler noch Reserven haben, um ohne exorbitanten Lautstärke- oder Temperaturanstieg noch etwas Leistung rauszukitzeln. Die Zotac AMP! ist noch eine Winzigkeit leiser, aber dabei auch deutlich wärmer.
EVGA-Karten sind meist qualitativ recht gut, vor allem punktet die Firma aber mit ihrem angeblich sehr guten Kundensupport. Die rote MSI soll sehr leise und kühl sein, ist aber auch ziemlich teuer. Ob sich dieser Aufpreis lohnt, ist dann wieder eine Überlegung die jeder selbst treffen muss. Du siehst also: man kann eigentlich nur Empfehlungen für diese oder jene Vorlieben/Wünsche tätigen.

Zu Zweiterem: es gibt laut Geizhals 38 Modelle der GTX 1060 (6GB). Die Mühe macht sich kein Magazin, zumal sie in der Regel ja auch auf Test-Muster angewiesen sind, die sie von den Herstellern oder Händlern für Tests überlassen bekommen, zum Teil aber auch nach einer gewissen Zeit an das nächste Magazin weitergeben müssen.
 
Nimm die MSI GTX 1060 6G Gaming oder Gaming X. Da machst Du nichts falsch. Super leise bzw. lautlos, gut taktbar, LED geht aus. Eine perfekte Karte. Kann sie Dir uneingeschränkt empfehlen.
 
Nimm die MSI GTX 1060 6G Gaming oder Gaming X. Da machst Du nichts falsch. Super leise bzw. lautlos, gut taktbar, LED geht aus. Eine perfekte Karte. Kann sie Dir uneingeschränkt empfehlen.

Dem schliese ich mich an. Die Karte ist absolut hochwertig und überzeugt auf ganzer Linie. Würde ich jederzeit sofort wieder kaufen!
Mittlerweile ist der Aufpreis zu anderen Modellen auch nicht mehr ganz so heftig, da sie ca. 20,- Euro günstiger wurde.

Die dezente Beleuchtung find ich auch sehr nice. Kommt richtig gut im Dunkeln mit Seitenfenster :D
Last but nocht least 3 Jahre Werks-Garantie ...Warum irgendwas mit nur 2 Jahre Garantie nehmen ?
 
Die MSI 6G Gaming X gefällt mir schon ganz gut. Der OC Takt ist niedriger als bei Asus und co. Kann ich trotzdem bei Bedarf höher takten? Kennt jemand einen Test Asus Strix OC gegen MSI 6G Gaming X?

Preis-Leistung ist mir nicht soo wichtig, sind ja keine riesen Unterschiede. Das ding soll einfach nur sehr leise sein und dabei möglichst viel Power haben. 3 Jahre Garantie ist ganz nett, aber meistens gehen meine Grakas nach 5 Jahren kaputt :-)
Danke!
 
97°C sind jetzt noch nichts, wo ich Zähneklappern bekommen würde. Wichtig sind die Bauelemente daneben. Die MOSFETs können 150°C ab.
 
Die Frage wäre allerdings, wann das BIOS dicht macht und throttelt. Eine zu hohe Temperatur der Wandler kann sich rückwirkend auch auf die anderen Komponenten auswirken.
Sicher ist der "kühler = besser"-Wahn stellenweise arg überzogen. Andererseits bleibt dann aber auch die gesamte Platine kühler und zeigt zwischen Idle und Last - mit der richtigen Kurve - weniger intensive Temperaturschwankungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Devise ist auch, desto kühler, desto besser. Natürlich bezogen auf alle Bauteile, bei denen Temperatur eine Rolle spielt.
 
So, ich hab meine Entscheidung für die inno3d Geforce GTX 1060 6 GB Gaming OC nun wieder verworfen, zum einen weil sie im Preis gestiegen ist, mehr aber weil sie anscheinend nur 2 Jahre Garantie hat und weil ich bei der Asus Geforce GTX 1060 Strix ROG OC 6 GB eventuell noch das Spiel Mafia III mit dazu bekommen könnte, was den höheren Preis damit wieder relativiert, da ich das Spiel sowieso kaufen wollte.

Was ich aber gerne noch wüßte, ist diese Asus-Karte wirklich die schnellste GTX 1060 und auch die mit der besten Kühlung am Markt momentan?
Kann ich bei ihr wirklich von besten Komponenten, also Spannungswandler, Elkos, Spulen etc. ausgehen?
 
Wegen der angegebenen Taktrate, eine höhere habe ich bei keiner anderen GTX 1060 bisher gefunden.

Wie dem auch sei, ich hab die Karte nun gekauft und eingebaut, bin bis jetzt zufrieden.

Das ist ja auch das wichtigste! :daumen:

(Die Taktrate kann man aber selber manuell ändern, darum ist sowas nie ein wirkliches Kriterium. Abgesehen davon, dass das üblicherweise keinen allzu großen Unterschied macht)
 
Für mich war ausschlaggebend, daß es eine sehr gut gekühlte Karte ist, die Asus ROG Strix hat einen riesig langen Kühlkörper und dazu ganze 3 Lüfter. Die Karte ist rund 30 cm lang, viel länger hätte sie nicht sein dürfen, sonst hätte sie nicht mehr in mein Coolermaster CM 690 III gepaßt, sind noch ca. 2 cm Luft zu dem 2,5" SSD-Käfig.

Außerdem war mir wichtig, daß die Karte auf extremes Gaming ausgelegt ist, also eine sehr gute Spannungsversorgung und durchweg hochwertige Bauteile hat, auch das seh ich bei der Karte gegeben, sie hat ja anscheinend auch einige Tests gewonnen.

Den hohen Preis konnte ich vor mir rechtfertigen, weil ich Mafia III als Gutschein mit bekomme, eine echt nette Geste von Asus, denn da ich das Spiel sowieso sonst gekauft hätte ist die Karte dadurch auf einmal unschlagbar güstig geworden.

Die 3 Jahre Garantie haben mich dann endgültig überzeugt.
 
Zurück