Grafikkarten-Dauertest Teil 4: Asus RX 480 Strix versus GTX 980 Matrix Platinum

Ganz genau, drum hätte ich es schön gefunden, wenn Nvidia eine GTX 980 mit 8GB angeboten hätte, so werden die Kunden jetzt zu einem Wechsel genötigt.

Dann hat Nvidia doch alles richtig gemacht, wenn sie dem Kunden noch Karten verkaufen die nicht nach 2 Jahren Technisch veraltet sind, können die ihren Müll gar nicht an den Endkunden bringen. Dazu kommt das grosser Speicher seit der GTX 7XX nur den 1000 € Modellen aka Titan total überteuert angeboten wird, damit man extra tief in die Tasche greifen muss.
 
Dazu kommt das grosser Speicher seit der GTX 7XX nur den 1000 € Modellen aka Titan total überteuert angeboten wird

Die GTX 780 6GB war dann also nur ein Fake? Aber hauptsache NVIDIA erst einmal als technischen Müll abstempeln.

8Gb für die GTX 980 sind für mich nicht zwingend notwendig.
Die GTX 980 ist für mich eine FHD Karte, genauso wie die RX 480/GTX 1060.Generell würde ich bei einer Auflösung ab WQHD erst ab einer GTX 1070 anfangen.
Vorausgesetzt man will mit sehr hohen Eistellunge spielen.

Ich bin immer noch der Meinung, dass die Texturen, gerade im FHD Bereich, überschätzt werden.
Erst in einer hohen Auflösung kommen ultra Texturen, oder wie immer sie man nennen mag, richtig zur Geltung.

Mal ein Vergleich in Rise of the Tomb Raider mit den höchsten Texturen, einmal in FHD und einmal mittels DSR in 4K.

4K 4k.jpg FHD ROTTR_2016_09_27_07_51_38_055.jpg
4K 4K Wald.png FHD FHD Wald.png
4K 4k.jpg FHD ROTTR_2016_09_27_08_06_19_395.jpg
4K 4K.png FHD FHD.png
4K 4k.jpg FHD ROTTR_2016_09_27_08_04_20_137.jpg
4K 4K Fliesen.png FHD FHD  Fliesen.png

Man sieht also, dass eine 4k Textur (zB) bei einer kleinen Auflösung nicht zur Geltung kommt und einfach Matsch bleibt.
Also würde ich mir in FHD keine Gedanken machen, wenn ich mal eine Texturstufe unter maximal nehmen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilf mir bitte auf die Sprünge. War die 780 6GB tatsächlich ein Referenz/Nvidia Design, oder ein Custommodell der Partner? Mir fallen da nämlich im Moment nur die Asus Strix und die EVGA ein.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilf mir bitte auf die Sprünge. War die 780 6GB tatsächlich ein Referenz/Nvidia Design, oder ein Custommodell der Partner? Mir fallen da nämlich im Moment nur die Asus Strix und die EVGA ein.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Soweit ich das jetzt feststellen konnte, war die 6GB Version nur von MSI/EVGA/Pallit usw. erhältlich.
Aber anders wie bei der 980 hat NVIDIA da keinen Riegel vorgeschoben und hat das verhindert.
 
Ist das nicht genau das was alka gesagt hat? Also dass Nvidia das seit (nicht mit) der 700er Serie unterbunden hat, so dass man jetzt gezwungen ist die deutlich teureren Luxuskarten zu kaufen um mehr Speicher zu bekommen?
Ich denke hier wurde eine unglückliche Formulierung gewählt. "Seit" kann ja seit Einführung, oder aber seit/danach bedeuten. Ich hab es als letzteres verstanden und das stimmt ja auch und damit ergibt dies Sinn.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Formulierung mag unglücklich gewählt sein, aber muss man aus seiner Meinung immer einen Hatepost machen?
"Dann hat Nvidia doch alles richtig gemacht, wenn sie dem Kunden noch Karten verkaufen die nicht nach 2 Jahren Technisch veraltet sind, können die ihren Müll gar nicht an den Endkunden bringen"
 
Bei dem "Müll" hast du recht. Solche Formulierungen sind unsachlich und provokativ. Schlicht überflüssig.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
 
Die GTX 780 6GB war dann also nur ein Fake? Aber hauptsache NVIDIA erst einmal als technischen Müll abstempeln.

Ok die hatte ich schon gar nicht mehr auf dem Schirm, sry.

Wie Cleriker es erkannt hat ist es Auslegungssache wie man das verstehen kann, seit / danach ....
Ist nicht so das ich Nvidia jetzt schlecht finde meine letzten 5 Karten sind von diesem Hersteller, ersetzten wir einfach Müll gegen Karten mit wenig Vram als Krüppel und warten mal auf die 1080ti :) .
 
Ich bin mit meiner RX 480 von Power Color jetzt nicht so zufrieden.
Habe selbst in Cities Skylines Frameeinbrüche und bei Total War Rome 2 oder Attila musste ich lange an den Grafiksettings spielen bis ich halbwegs stabile FPS über 30 hatte ohne zu sehr auf Grafik zu verzichten.
Meine Erwartungen an die Karte unter QHD waren wohl einfach zu hoch oder mein AMD-Prozessor bremst sie so stark aus. Ich sah auch schon komische schwarze flirrende Grafikfehler statt der Wassertextur in Rome 2. Kommt halt selten vor aber wenn dann bekommt man erst mal einen Schreck.

AMD FX 8350 8-core 4GHz auf 4,3GHz
CPU Kühlung mit ARCTIC Freezer 13 CO
ASUS M5A99FX PRO R2.0 Mainboard
Power Color RX 480 Red Devil 8G
16GB G.Skill DDR3 1600Mhz

Im blödesten Fall hab ich ein Exemplar welches nicht 100% korrekt arbeitet. Wenn Ryzen kommt rüste ich auf und sehe dann was die Karte mit komplett neuer Hardware macht. Wenn ich dann immer noch unzufrieden bin wird sie eingemottet und es kommt was neues her. Vega wahrscheinlich. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee was bei mir los sein könnte. CPU-Z zeigte relativ stabilen Standardtakt (nicht extra von mir übertaktet) und gesunde Temperaturwerte.
Tipps oder Ideen immer her damit! ^^
 
Ich schätze es liegt an der CPU (und am unterdimensionierten Kühler)
Schau dir diesen Thread mal an, vllt hilft er dir
Hmmm der CPU-Kühler ist für bis zu 145Watt TDP empfohlen laut ARCTIC und die CPU AMD FX-8350 wird mit 125Watt TDP angegeben. Wärmeprobleme konnte ich damals als ich darauf noch achtete nicht feststellen. Aber ich schau es mir nochmal an. Habe ich lange nicht mehr gemacht.
Danke für den Link.
 
Der Kühler reicht definitiv aus, so lange man kein silent-Wunder erwartet. Daran sollte es eigentlich nicht liegen. Außer natürlich der sitzt voll Staub, dann wird's schwierig.
Hast du auch an der cpu/NB gedreht? Wenn ja, wie ist diese eingestellt?
Die schwarzen Artefakte klingen für mich nach Problemen mit dem VRAM.
Auf jeden Fall solltest du erstmal herausbekommen was wann limitiert. Also CPU, oder GPU, oder RAM. Danach dann mal schauen ob du im Treiber, in den globalen settings etwas umgestellt hast. Wenn ja, was? (Screenshot reicht)

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Ich schätze es liegt an der CPU (und am unterdimensionierten Kühler)
Schau dir diesen Thread mal an, vllt hilft er dir

Oder am AMD Overhead. Manchmal hilft auch ein Wechsel zu einer Nvidia Karte, wie bei mir etwa. (niedrige CPU limitierte FPS in einigen sehr beliebten Games)
Cities Skylines könnte da so ein Kandidat sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Schaffe ist gar kein echter Schwede, der tut nur so. :ugly:
Außer ich hab da was falsch verstanden und Santa Clara liegt neuerdings in Schweden.

Gesendet von meinem HTC 10 mit Tapatalk
 
Das muss von Spiel zu Spiel ebenso als Möglichkeit betrachtet werden, auch wenn euch das nicht gefällt.:rollen:
 
Zurück