Die 6800XT haut im Stromverbrauch zu sehr auf die Kacke. Wenn dich das nicht interessiert und du dein Budget von 1100 ausreizen willst, dann schau im AMD Shop nach der 6900XT. Die ist laut Aussagen einiger Besitzer hier im Forum eher Verfügbar als die 6800 oder die 6800XT und kostet weniger als so manche bei den Händlern verfügbare 6800er und sie hat den gleichen Stromverbrauch wie die 6800XT bei höherer FPS Leistung.
Ich probiere es schon seit 2 Monaten im AMD Shop, mit dem Warteschlangensystem ist es noch schlimmer geworden finde ich.
Effizient wäre schon schön. Ist NVidia bei den größeren Karten effizienter?
Ich weiß ja nicht was du so spielen willst bei welchen Einstellungen. Wenn du viel mit RT spielen willst, dann würde es sich sogar anbieten, diese Generation komplett auzulassen. Die RT Leistung haut mich jetzt nicht vom Hocker in FPS gesehen. Um da flüssig mit zocken zu können, vergehen noch ein paar Jährchen, außer du freundest dich mit FSR/DLSS an. Und für das bischen RT Effekte den hohen Stromverbrauch und die niedrigen FPS in Kauf zu nehmen wäre mir zu diesen Preisen einfach VIEL zu teuer. Den Spekulationen nach, verdoppelt AMD mit der nächsten Gen. die RT Leistung.
RT ist tatsächlich nicht mein Hauptkriterium, dazu spiele ich zu viele unterschiedliche Spiele. Vielleicht mal die Liste der geplanten Spiele:
Anno 1800, RDR2, Horizon Zero Dawn, AC Valhalla/Odyssey, New World ab September, ggf. Humankind und einige ältere Spiele (Dead by Daylight etc.)
Rein von der Leistung gesehen würde schon die 6600XT für MEINE WQHD Ansprüche mit 60 Hz genügen und mir reicht momentan dafür die Vega 56 noch sehr gut aus. Ich stelle meine Spiele meistens auf Ultra Quality und reduziere dann nicht wichtige Details wie Schatten. Unschärfeeffekte und AA stelle ich ganz ab. Das gibt dann den nötigen Schub fürs Gaming mit 60 FPS und beinahe Ultra Quality mit der Vega. Dabei ist es mir aber auch egal, ob ich bei Spielen wie Kingdom Come Deliverance in der Stadt auch mal 36 FPS da stehen habe kurzzeitig. Es soll ja Leute geben die starren die ganze Zeit auf den FPS Counter und ersetzen dann ihre Hardware, wenn da für ein paar Sekunden was anderes als die Wunsch FPS angezeigt wird.
Also die 6600XT wäre mir ehrlich gesagt zu wenig. Ich habe 2015 den Fehler begangen und die R9 390 gekauft und bin dann ca. 1.5 Jahre später auf WQHD gegangen. Da ist die GPU dann doch aufgefallen. Ich brauche definitiv keine Ultrasettings, aber aktuelle Spiele zumindest vorwiegend auf Hoch zu spielen wäre schon was.
Allerdings habe ich auch gemerkt, dass die 6700XT in den Benchmarks auf WQHD und UWQHD bzw. 4k gar nicht so schlecht aussieht. Natürlich hängt es von den Spielen ab, aber einiges sieht echt gut aus und es wird ja mit maximalen Einstellungen getestet. Ich habe kein Problem damit auch mal etwas auf Hoch oder ggf. Mittel zu setzen.
Ich fände es nur schade, wenn ich in 1.5 Jahren wieder bei sehr vielen Spielen vorwiegend auf Mittel spielen muss.
Wenn du nicht immer alles auf Ultra spielen willst und kein RT brauchst, kommst du mit dieser Karte bestimmt auch gut aus. Die 6600 XT kostet nicht einmal die Hälfte der verfügbaren 6800XT Karten und hat locker die doppelte Leistung der R9 390.
Wie siehst du denn die 6700XT mit ca. 700€ für ein Custom im Vergleich zur 6600XT mit ca. 450€..? Sind die 250€ gerechtfertigt?
Um mal von AMD etwas abzurücken: Wäre eine NVidia für einigermaßen sicheres WQHD Gaming in 2-3 Jahren auch okay? Ich habe da tatsächlich mit dem VRAM Bedenken.
Die 3070/3070Ti sieht aber auch nicht uninteressant aus, Customs durchaus so 150-200€ günstiger als die RX6800, aber leistungsmäßig kaum ein Unterschied...?
8 GB sind ja 8192 MB und die Graka füllt nicht mal 7900 MB.
Und selbst wenn man merkt, dass 8 GB nicht mehr ausreichen kann man Regler bedienen um den VRAM zu entlasten. Bei vielen Spielen ist der Unterschied teils unsichtbar.
Das glaube ich dir, ich finde es aber irgendwie auch schwierig zu argumentieren, warum man nicht mehr Speicher mitnehmen sollte, wenn es ihn doch gibt?
Allgemein: Heute gab es ja auf PCGH auch das Gerücht mit RX 7000 in H1/22. Eigentlich ist doch nicht zu erwarten, dass dann auf einmal die GPUs verfügbar sind oder? Die Herstellungslinien sind ja einfach zu stark ausgelastet bzw. die Nachfrage bleibt ja bestehen. Alle die jetzt warten, wollen dann in 9-15 Monaten eine...