intelfriend
Schraubenverwechsler(in)
Hallo Leute,
einer der Lüfter in meiner ZOTAC 1070 GTX 8GB Mini hatte Startprobleme und blieb hängen, war also defekt.
Ich habe mir zwei dieser Lüfter hier auf Amazon gekauft und erfolgreich eingebaut. Diese laufen sehr gut, nur gibt es das Problem, dass sie AUF die GraKa blasen und nicht, so wie originale Lüfter, VON der GraKa weg.
Ich habe einen Stresstest mit GPU-Z gemacht und sie hielten die Temperatur ohne Probleme bei 70°C und gingen dabei kaum über 40-50% Drehzahl. Das ist doch so weit OK, oder wie seht ihr das?
Mir ist leider erst nach dem Einbau aufgefallen, dass sie im Vergleich zu originalen Lüfter in die entgegen gesetzte Richtung laufen. Jetzt frage ich mich, ob es überhaupt eine Rolle spielt?
Wie auf dem Bild auf Amazon zu sehen, wird die dortige Gigabyte 1070 tatsächlich "angeblasen" und nicht "abgesaugt". Ich frage mich, warum es diese Richtungsunterschiede bei Kühlung überhaupt gibt und ob ich mit meiner GraKa deswegen Probleme bekommen könnte?
Was meint ihr?
Danke für eure Hilfe
einer der Lüfter in meiner ZOTAC 1070 GTX 8GB Mini hatte Startprobleme und blieb hängen, war also defekt.
Ich habe mir zwei dieser Lüfter hier auf Amazon gekauft und erfolgreich eingebaut. Diese laufen sehr gut, nur gibt es das Problem, dass sie AUF die GraKa blasen und nicht, so wie originale Lüfter, VON der GraKa weg.
Ich habe einen Stresstest mit GPU-Z gemacht und sie hielten die Temperatur ohne Probleme bei 70°C und gingen dabei kaum über 40-50% Drehzahl. Das ist doch so weit OK, oder wie seht ihr das?
Mir ist leider erst nach dem Einbau aufgefallen, dass sie im Vergleich zu originalen Lüfter in die entgegen gesetzte Richtung laufen. Jetzt frage ich mich, ob es überhaupt eine Rolle spielt?
Wie auf dem Bild auf Amazon zu sehen, wird die dortige Gigabyte 1070 tatsächlich "angeblasen" und nicht "abgesaugt". Ich frage mich, warum es diese Richtungsunterschiede bei Kühlung überhaupt gibt und ob ich mit meiner GraKa deswegen Probleme bekommen könnte?
Was meint ihr?
Danke für eure Hilfe
