GPU übertakten, sinnvoll bzw. Temperatur zu hoch?

Ressult

Kabelverknoter(in)
GPU übertakten, sinnvoll bzw. Temperatur zu hoch?

Hallo Leute,
ich habe heute mit dem MSI Afterburner meine Zotac 1070 ti mini übertaktet. Ich habe den Core Takt auf 2.114 MHz bekommen und den Speichertakt auf 2.152 MHz. Die Temperaturen waren bei Fire Strike durchschnittlich 71° und maximal 74°. Sind die temperaturen zu hoch oder passt das so? Hier der Fire Strike Test: NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti video card benchmark result - Intel Core i5-8600K Processor,ASUSTeK COMPUTER INC. ROG STRIX Z370-I GAMING
Ich danke jetzt schonmal für eure Hilfe^^

PC-Specs:
Intel Core i5 8600K 6x 3.60GHz So.1151 TRAY
Asus ROG STRIX Z370-I Gaming Intel Z370 So.1151
Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail 16GB Crucial Ballistix Sport LT grau DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit
Fractal Design Define Nano S gedämmt mit Sichtfenster Mini Tower ohne Netzteil schwarz
Cooler Master Seidon 240V Komplett-Wasserkühlung
120GB Intenso High Performance 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/
500 Watt be quiet! System Power 8 Non-Modular 80+
1000GB WD Blue WD10EZEX 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
8GB ZOTAC GeForce GTX 1070 Ti Mini Aktiv PCIe 3.0 x16
 
AW: GPU übertakten, sinnvoll bzw. Temperatur zu hoch?

Die maximale Betriebstemperatur deiner Grafikkarte liegt bei 94°C.

...beantwortet das deine Frage?
 
AW: GPU übertakten, sinnvoll bzw. Temperatur zu hoch?

Mir geht es nur darum ob es lohnt, da mit Übertaktung auch die Abnutzung steigt.
 
AW: GPU übertakten, sinnvoll bzw. Temperatur zu hoch?

Ob es sich lohnt musst du selbst entscheiden.

Der optimale Betriebspunkt deiner Karte liegt weit darunter, besonders die letzten 100-200 MHz werden sehr sehr ineffizient.
Probiers aus: Lass deine Einstellungen so wie sie jetzt sind nur verringere das PowerTarget deiner Karte auf 80%. Dadurch verbraucht die Karte unter Vollast rund 100W weniger als bei "volle Pulle" - und erreicht welchen Takt/Punktzahl...? Ich schätze du kommst so bei grob 1800 MHz und 15000 Punkten raus. Das wäre ein effizienter Betriebspunkt - ob du 100W mehr für vielleicht 15 oder 20% Mehrleistung raushauen willst weißt nur du. ;-)
 
AW: GPU übertakten, sinnvoll bzw. Temperatur zu hoch?

Lies dich mal ins Undervolting ein. Danach läuft deine Karte bei 2GHz weniger Verbrauch als Standard.
 
AW: GPU übertakten, sinnvoll bzw. Temperatur zu hoch?

ich kann dir nur einen Rat geben
"Hör auf Incredible Alk" :-)

Ich hab nach seinen Tipps meine Msi 980 Ti damals auch aufs Limit übertaktet (1455 Mhz) und dann via Afterburner das Powerlimit auf 220 Volt begrenzt. Karte Lief danach meist mit 1350 Mhz - 1390 Mhz aber dafür total leise und um einiges kühler als wie mit Vollgas
PC inkl Monitor verbrauchte dafür ca 415 Watt. Danach 320 Watt (gemessen! nicht geschätzt)

die jetzige Palit 1080 läuft ab Werk mit 1987Mhz. Übertaktet schafft sie in Witcher 2114 Mhz. Ich hab das Game Rock Premium Bios oben welches 230 Watt bei 100% Powertarget erlaubt.
Mit voller Übertaktung aber Powerlimit von 70% (162 Watt) läuft die Karte wieder mit 1987 Mhz - 2025 Mhz.
Karte wird nach Stunden nicht wärmer als 62 Grad bei maximaler Lüftergeschwindigkeit von 1000-1100 rpm !!!!
PC verbraucht maximal 270 Watt inkl Monitor

DAS ist in meinen Augen (mittlerweile) das RICHTIGE übertakten :-)
Also Maximum ausloten. davon 10 Mhz abziehen und danach via Powerlimit zügeln.
 
Zurück