GPU reparieren?

Struggy

PC-Selbstbauer(in)
Hi,

leider ist kürzlich meine 1080ti gestorben, beim ersten Start von Throne and Liberty, als Shader gecashed wurden, ging der Rechner plötzlich aus und ging dann auch nicht mehr an, also nicht mal Lüfterdrehen, gar nichts. Habe die Komponenten alle abgesteckt und dann nach und nach alles zugeschaltet, bei der GPU geht der Rechner aber eben keine Sekunde an. Nach Einbau einer HD 5870 startete der Rechner.

Nach Sichtprüfung konnte ich keine defekten Elkos erkennen und auch keine durchgeschmorten Leiterbahnen. Könnte ich durch ein Multimeter eine defekte Komponente ausfindig machen und ersetzen? Ein defekter Elko sollte doch machbar sein?

Zweite Frage: Ich habe mir (leider) eine 4070 Super ordern müssen, muss ich Angst haben, dass etwas in meinem Rechner die sündhaft teure neue Karte beschädigen könnte?

Warum stirbt so eine GPU überhaupt? Ich weiß, sie muss einigem widerstehen, sicher könnte man sie robuster bauen, was dann wieder teurer wäre. Ich glaube, ich habe mir die Frage selbst beantwortet.

Vielen Dank für Kommentare!

Ryzen 3600 (ich werde bei 4k 7% im Bottelneck sein, ich weiß, auf 4k werde ich nicht alles maxen können)
Msi b550m mortar
16gb Ram
Paar Festplatten und eine nvme
Netzteil Seasonic GM-650
 
Was passiert denn, wenn du die vermutet defekte Karte wieder einbaust und den Rechner startest?
Oder sie in einem anderen Rechner startest? Weil wissen tust du es ja nicht, ob die kaputt ist - du weißt bislang nur, dass deine 5870 immer noch läuft.

Dass der Rest des Rechners eine neue Karte kaputtmachen kann - das kann ich mir nicht vorstellen.
Manchmal geht ein Rechner einfach auch mal aus, ohne dass etwas defekt ist.
 
Vielen Dank für deine Antwort! Sobald ich die Karte wieder einbaue, startet der Rechner wieder nicht. Nur ein ganz kurzes Zucken. Einen anderen Rechner, um die Karte dort zu testen, habe ich leider nicht zur Verfügung.
 
Auch dir danke ich für deine Antwort! Du meinst wohl krisfix.de, die Seite scheint nicht mehr gepflegt zu werden, aber es ging dir ja auch nur um das Beispiel und extern reparieren zu lassen macht natürlich finanziell keinen Sinn. Ich dachte, ich könnte einen eventuell defekten Elko selbst wechseln.

Eine direkte Gefahr für die neue GPU kann vermutlich nicht ausgeschlossen werden, aber es wäre eher unwahrscheinlich, habe ich das richtig verstanden?
 
ja ist so
jeder Elektriker (fein Elektronik) kann gpu und andere Komponente reparieren.
Die die es können leben quasi vom yt videos und Industrie Aufträgen (kleine firmen oder high end gpu Besitzer) für ne gtx1080ti lohnt das nicht
Seitdem die high end gpu quasi Backsteine sind kommen vermehrt Fehler vor das war zu gtx980ti Zeiten (2015) noch anders.
 
3,5 slot etwa 2,5kg isn Backstein siehe dass
1729288355843.png

Dank an Bild aus internet
und die custom sind noch größer
bsp
330*130*63mm
 
Ja, auf jeden Fall riesig, aber wenn die Temps stimmen? Meine tote 1080ti war ne Zotac Mini und ziemlich klein und die kommende 4070 Super ähnlich groß. So ein Dreislotmonster ist schon irre. Wenn ich da an meine süße 8800 GT denke, 1 Slot und schmal und Crysis lief.
 
ich werde bei 4k 7% im Bottelneck sein
Ich habe bei dir einen Bottleneck von eher 8,45% errechnet am Kabel zu deiner M.2 SSD :-)

Net zu ernst nehmen.
Kann es nur langsam net mehr lesen, das nahezu ständig und zu jedem Thema beiläufig der Bottleneck erwähnt wird.
Dazu ist die Hardware meist nicht mal vorhanden, geschweige den ein Monitoring geschehen.

Aber man weiß schon vorher über alles Bescheid, was wie wo.
 
Woher hast du denn den Blödsinn? :what:

Du hast immer einen Flaschenhals! Völlig egal, wie teuer die Hardware ist, welche Software du nutzt, etc. Je nach Einstellung kannst du lediglich bestimmen, wo der Flaschenhals sein soll.
Na meine CPU lässt die GPU schon etwas hängen, oder? 😀 Ich habe einen Bottleneckcalculator benutzt.
 
Na meine CPU lässt die GPU schon etwas hängen, oder? 😀 Ich habe einen Bottleneckcalculator benutzt.
Den kannst du in die Tonne Kloppen, vermutlich wird deine CPU deine GPU bremsen, aber das kommt Stark auf die gewählten Settings und Spiele an.
Cyberpunk 2077 mit Pathtracing eher nicht, Anno 1800 vermutlich schon.
Teste es einfach aus wenn die neue GPU da ist,-
 
Den kannst du in die Tonne Kloppen, vermutlich wird deine CPU deine GPU bremsen, aber das kommt Stark auf die gewählten Settings und Spiele an.
Cyberpunk 2077 mit Pathtracing eher nicht, Anno 1800 vermutlich schon.
Teste es einfach aus wenn die neue GPU da ist,-
Ja, ich bin ja auch nicht dogmatisch, ich dachte, es wäre vielleicht etwas, worauf man achten könnte, wenn ihr in diesem Enthusiastenforum sagt, dass das nicht so der Faktor ist, dann glaube ich euch das gerne. :) Am Ende kommt es ja darauf an, ob das, was ich machen will, damit läuft. Die Karte kam heute und der Rechner läuft gut, Spiele habe ich noch nicht getestet.
 
Am Ende kommt es ja darauf an, ob das, was ich machen will, damit läuft. Die Karte kam heute und der Rechner läuft gut, Spiele habe ich noch nicht getestet.
Dahingehend hast du doch Ratschläge bekommen. Lässt du die 1080er reparieren? Interessant wärs ja, wenn du dafür "nix" bezahlen musst. Der Aufwand rechnet sich doch nicht. Mit der 4070er machst einen riesen Sprung!
 
Falls dich das interessiert:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zurück