Gigabyte MA770-UD3 im Test: Preis-Leistungs-Tipp für Phenom-II-CPUs

AW: Gigabyte MA770-UD3 im Test: Preis-Leistungs-Tipp für Phenom-II-CPUs

Hallo zusammen,

vielleicht liest ja nochmal jemand hier mit, der das MA770-UD3 rev2 hat und mir mit nem guten Tipp helfen kann.

Mein Rechner:
MA770-UD3 rev2
AMD Phenom II x4 955 BE
ArcticCooling Freezer 7 Pro PWM rev2
BeQuiet!StraightPower 550W
PNY DDR2-800 2GB (4mal)
PNY GF9800GTX+

Prinzipiell läuft das System absolut stabil und zufriedenstellend.
Aber, sobald der Rechner heruntergefahren wurde und längere Zeit aus war, gibt es nach dem nächsten start nur einen langen Ton vom BIOS, der regelmäßig wiederholt wird. CPU-Lüfter läuft an und man hört auch kurz die Festplatten. Der Lüfter der Grafikkarte klingt aber so als würde er immer und immer wieder versuchen zu starten, sprich dreht an, bleibt stehen, dreht an, bleibt stehen, und so weiter..
Bild bleibt aus. Lege ich dann den Schalter vom Netzteil um und drücke einmal den Powerknopf, drehen die Gehäuselüfter (direkt am Netzteil angeschlossen) einmal kurz an (Restentladung?). Schalte ich dann das Netzteil wieder ein, kann ich den Rechner sofort ohne Probleme starten und alles ist wieder super.
Habe schon diverse Einstellungen im BIOS probiert, bisher alles ohne Erfolg.
Habe nur Board, CPU und CPU-Kühler getauscht alle anderen Komponenten liefen vorher fehlerfrei auf einer Intel-Platform.
Meine suche in diversesten Foren blieb bisher leider auch ohne Erfolg.
Freue mich über jede Ideee, die ich vielleicht bisher übersehen habe.
 
AW: Gigabyte MA770-UD3 im Test: Preis-Leistungs-Tipp für Phenom-II-CPUs

Lege ich dann den Schalter vom Netzteil um und drücke einmal den Powerknopf, drehen die Gehäuselüfter (direkt am Netzteil angeschlossen) einmal kurz an (Restentladung?). Schalte ich dann das Netzteil wieder ein, kann ich den Rechner sofort ohne Probleme starten und alles ist wieder super.

Hast du schon ein anderes Netzteil getestet? Ansonsten schau mal ob du das aktuelle BIOS drauff hast und wenn nicht pack das mal drauff.
 
AW: Gigabyte MA770-UD3 im Test: Preis-Leistungs-Tipp für Phenom-II-CPUs

Ich habe mir das Mainboard vor Kurzem auch zu gelegt gemeinsam mit einem Phenom II X4 945 und bin bisher absolut zufrieden. Meine alte Plattform bestand aus einem Asrock 4Core1600P35-Wifi+ und einem Intel Pentium Dual Core E2200 @ 2,57 GHz. Meine ersten Vergleiche bestätigen einen deutlichen Zuwachs der Leistung. AMD sei Dank:daumen:

Grüße Floppy90
 
Zurück