Geforce GTX 4xx: Erste Fermi-Grafikkarte auf der Cebit gesichtet

Dass die Karte nicht wahnsinnig warm wird, ist verständlich, wenn es nur eine GTX470 ist.
Die Bezeichnung 375 rührt vielleicht daher, dass die Techniker nicht so schnell sind wie die Marketing-Abteilung und noch auf eine 300er-Reihe eingestellt war...
 
Wenn NV möchte, dass ich für die gtx 480 so etwa 50 % -80 % mehr als für eine 5870 zahle, dann sollten sie besser auch für 50 % - 80 % Mehrleistung sorgen. Ansonsten werde ich das erste mal seit langer Zeit wieder zu Ati wechseln.
 
Viel kann man nicht erkennen, aber zum Glück scheint die Karte zu laufen. Vielleicht zeigen die die ganze Karte auch noch.
 
Für 4€? -Geile Sache! Ich nehm 2:D

Nein, jetzt mal Scherz beiseite. Ich finde, man hätte bessere Bilder machen können, aus dem innenraum können wir nicht übermäßigviel draus schließen, mich hätte ein Bild von der Demo, des gesamten PC's(2x) und einmal die Karte insgesamt interessiert. :daumen2:

Die Fotos hat wahrscheinlich PCGH_Marc gemacht^^;)

Da stand/steht doch aber ein nVidia Mitarbeiter als Wache...der wird schon weiteres verhindert haben... :devil:
 
Keine Kantenglättung und Ruckler bei der Hauseigenen TechDemo, soso. Vllt die Crysis Version unter den Techdemos, die dann in 2 Jahren flüssig läuft :)

Wenn diese Techdemo nicht für die PC's von morgen konzipiert wurde, dann wird die 4XX-Serie wohl eher ein Reinfall.

Möglicherweise sollte Nvidia zugeben, dass sie mit ihrer Konzeption von Chips nach de Bigger is Better prinzip am Ende angekommen sind. Obwhol sie nicht zugeben werden, dass sie sich genauso verfahren haben, wie INtel mit dem Larrabee.

Ich wage mal eine Prognose für die GF 8XX (also die nächste echte Grakagen von Nvidia). Das Ding muss gegen die 7000 Serie von Ati antreten, weil die schon mit 2 Generationen fertig sind. Dann muss Nvidia eingestehen, dass ein Chip, der größer als das PCB ist leider zu warm wird und dass daher ein neues KOnzept gebraucht wird. folglich wird die GF8XX eingemottet und zu gunsten der GF 10XX0 (die dann gegen ATI's HD10870) antreten darf, auf den Markt gebraucht. Dieser Chip dann (vllt Gaus genannt) ist eine wahre innovation, klein, kühl und in einem 12nm Fertikungsprozess, dezentralisiert auf 2-3- Recheneeinheiten die von einem entsprechenden Kühler bedient werden. (1 für rendering, die andere fpr raytracing und die letzte für GPGPU).

d.h. falls Nvidia noch solange Geld hat, wenn nicht, werden sie vllt von Intel aufgekauft... oder von Ati ;)
 
Ich tippe mal auf ne umgelabelte 280er oder 285er und der Supersonic-Sled läuft in directx10 oder sogar 9, nur um was lauffähiges zu präsentieren. Würde dann auch wieder stimmen mit dem Aufkleber, bis halt das GF100, aber was sind schon Aufkleber.
Wundern würde es mich nicht, nach dem hick hack.
 
... das Topmodell mit 500 bis 600 Euro deutlich darüber.

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass heutzutage noch jemand 500€ für eine Graka ausgibt...
Für mich sind 350€ die absolute Höchstgrenze für eine HighEnd-Graka. Aber Nvidia wird sowieso den Preis dem Markt anpassen müssen. Diese utopischen Preisvorstellungen geben sie irgendwie bei jedem launch an, bis die Karte dann endlich raus sind und niemand soviel Geld ausgeben will :schief:
 
Na und...zum Glück hats meine gtx 275 noch rechtzeitig für 2 Scheine über'n Jordan geschafft obwohl xfx's Spulen fiepten(wenn auch nur im Stalker-Startbildschirm) und nicht großartig taktbar war.
Im April, das das kann ich Euch flüstern wird was "rotes" im Rechner knistern, passende PhysX-Karte hab ich ja schon. Mir so egal was ich mal auf "grün" gegeben hatte. -> PFUI...:P
 
Mal abwarten und Tee trinken ;-)
Wenn es wirklich so kommt, ist wahrscheinlich erst die 6xx Serie interessant, denn Fermi wird bestimmt als 5xx (mit "GF100b") erneut vermarktet werden.
 
Hmm kan den Releas der neuen Karten kaum noch erwarten werde, doch etwas warten bis die gtx495 also die multi Gpu erschienen ist da werd ich dan zuschlagen

Hoffe jedoch das die nicht über 500 € kostet sonst heists warten ..
 
@ Explosiv

Wie könnte ich denn die Stromaufnahme rechtfertigen, wenn ich sie noch gar nicht kenne? Ich habe habe auch nie gesagt, dass die Karten dieses Feature benötigen. Ich kenne ja nicht deren Leistung. Ich weiß auch nicht wie dieses Feature im Einzelnen aussieht. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass eine Grafikkarte mit einem 6- und 8-Polstecker nicht zwangsläufig 299 Watt verbrauchen muss. Das war ja bei der Geforce 280 GTX auch nicht der Fall.

MfG Di_Stefan0
 
So ein stupides Ati-fanboy gebashe, da sieht man mal wie liebe doch Blind machen kann...

Der GF100 ist bereits eine komplett neue Architektur und hat mit der alten Generation nicht mehr viel gemeinsam...

Tipp: Erst informieren dann nachdenken und dannn posten


:devil::devil::devil:

1. hab ich eine GTX260.
2. weiß ich, dass Fermi eine neue Achitektur ist. Das Prinziep "Mehr hilft mehr" wird aber auch durch diesen verwirklicht.
3. Was das genannte Prinzip aus 2tens bringt, sieht man ja, trotz vorsprung der GTX2XX nun fast ein halbes Jahr Rückstand. Und Rate wie es weitergeht bei NV... (zumal sie auch in der Fertigung hinterherhinken)
 
yeah! :bier:

mein pc freut sich schon sooooooo lange auf fette fermi 3 way sli mit waku:)))

:banane:
Microruckler FTW! LOL

Also wenn die Geforce GTX 375 aka GTX470 schon einen 6Pin+8Pin braucht, schliesse ich auf eine hohe Leistungsaufnahme und ich möchte gar nicht erst wissen, wie viel dann eine GTX480 verbrät.
In Sachen Stromaufnahme haben Sie ihr Ziel wohl schon verfehlt und die ATi-Karten sind wohl jetzt schon die sparsameren :devil:.

Offtopic: schleppt Nvidia immer das gleiche Demo-System von Messe zu Messe :ugly: ?

Gruß Explosiv
ist wohl seit monaten der einzige "Fermi" der funktioniert und sie versuchen immer noch rauszufinden warum ^^

So ein stupides Ati-fanboy gebashe, da sieht man mal wie liebe doch Blind machen kann...

Der GF100 ist bereits eine komplett neue Architektur und hat mit der alten Generation nicht mehr viel gemeinsam...

Tipp: Erst informieren dann nachdenken und dannn posten


:devil::devil::devil:
du hast vergessen, dass die nächste ATI Generation auch erst Ende 2011 kommt und er hat das wohl auch übersehen^^
Erzähl das mal soundcooler, für dem seinen PC bekommt man auchn Dacia :P
aber ob man mit seinem Verhalten auch FREUNDE bekommt ist ne andere sache. Und ich hab doch lieber letztere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das genannte Prinzip aus 2tens bringt, sieht man ja, trotz vorsprung der GTX2XX nun fast ein halbes Jahr Rückstand. Und Rate wie es weitergeht bei NV... (zumal sie auch in der Fertigung hinterherhinken)

Hier geht es nicht um die kommenden Generationen sondern um die GF100. Hier soll auch nicht geraten werden wie es danach weitergeht. Hier sollen die im Artikel veröffentlichten Informationen diskutiert werden.

btw: NVidia hat doch 40nm-GPUs, oder täüsche ich mich da? Wo hinken sie da in der Fertigung hinterher? doch nur Highend-Bereich.

MfG Di_Stefan0
 
@Rollora vergessen zu produzieren :lol:

Hoffentlich macht Nvidia nicht den gleichen Mist wie bei ATI, seit 7 Monaten draußen und erst seit 3-4 Monaten erhältich :daumen2:
GTX420 für Midrange fast gleiche Leistung wie die 5830 nur nicht so langsam bis die zur 5770 schon gleich auf ist, bei gleichem Preis.
 
1. hab ich eine GTX260.
2. weiß ich, dass Fermi eine neue Achitektur ist. Das Prinziep "Mehr hilft mehr" wird aber auch durch diesen verwirklicht.
3. Was das genannte Prinzip aus 2tens bringt, sieht man ja, trotz vorsprung der GTX2XX nun fast ein halbes Jahr Rückstand. Und Rate wie es weitergeht bei NV... (zumal sie auch in der Fertigung hinterherhinken)

Die Probleme bei den 40nm high-end gpus haben beide Kontrahenten und Ati(TSMC) hat mittlerweile schon soviel Ausschuss produziert, das Sie mit der 58xx-Serie sicherlich nicht in der Gewinnzone sind...
Und siehe da, auch ein halbes Jahr nach Release deines heißgeliebten Cypress findet man Ihn bei den Händlern nur in Homöopathischen Mengen...:lol:

:devil::devil::devil:
 
Das hört sich alles nicht gut an. Bei den angepeilten Preisen, wird sich ATI nicht nach unter korigieren müssen mit den Preisen. Setze ich vorraus, das eine 470 leicht hinter einer 5870 (Vermutung) so bleibt der Preis wie er ist(da die 5850 billiger ist). Wenn ich annehme das der 480 schneller ist als eine 5870 (Vermutung) und für den Preis von 500- 600€ über den Tresen geht, so muss ATI den Preis auch nicht ändern und bleibt auf dem jetzt hohen Preisniveau. Es sit zu heulen. Mir wäre eine starke NV Karte am liebsten.
 
aber ob man mit seinem Verhalten auch FREUNDE bekommt ist ne andere sache. Und ich hab doch lieber letztere...


Neidisch? ;) Bei jedem Nvidia Launch geht das gleiche los, plötzlich muss sich jeder rechtfertigen, warum er so viel Geld für seinen PC ausgeben will. Ist doch seine Sache!
Persönlich ist TriSLI für mich gelaufen, hab's mit der GTX280er ausprobiert, und die Kosten waren es letztendlich nicht wert. Hab ich was gelernt, von der GTX480 hol ich mir auber auf jeden SLI.

Wenn ich da nochmal die Profis hier was OT fragen dürfte: Ersetze meinen jetzigen X3350 wohl durch den i5 750, finde das Teil wirklich klasse. Brauche aber dementsprechend ein gutes P55 MoBo, im Idealfall mit NF200, damit ich 2 16x 2.0 lanes für SLI habe. Könnt ihr da was empfehlen? Bis jetzt hab ich mir das Maximus III Extreme angeschaut, das ist dann aber doch recht teuer. Sinnvolle Alternativen?

Danke! :daumen:
 
Die Probleme bei den 40nm high-end gpus haben beide Kontrahenten und Ati(TSMC) hat mittlerweile schon soviel Ausschuss produziert, das Sie mit der 58xx-Serie sicherlich nicht in der Gewinnzone sind...
Und siehe da, auch ein halbes Jahr nach Release deines heißgeliebten Cypress findet man Ihn bei den Händlern nur in Homöopathischen Mengen...:lol:

:devil::devil::devil:

Aus dem selben Grund, warum die Gefore 3XX Serie wieder altbackene chips sind. Dort ist der Markt, wo es die Kohle abzugreifen gibt. Midrage-karten sind in rauen Mengen verfügbar. Die High-End Sparte konnte am Anfang eine weile Bedient werden und ist jetzt offensichtlich nur noch sekundär. Und btw: Aber wenigstens findet man sie und braucht nicht in den Baumarkt zu gehen ;) (ich erinnere an die Fermi-Atrappe)

Wie bereits erwähnt wurde, muss in dem, wo Fermie draufsteht, nicht Fermi drin sein. Auch eine in Betracht kommende Möglichkeit. Daher bin ich gespannt, auf das was kommen wird.
 
Zurück