Geforce GTX 1070 und 1080 laut Leak deutlich teurer - GTX 1060 mit 6 GiByte GDDR5?

Richtig!
Das Problem bei der jetzigen ist wohl die zu erwartende Leistungsexplosion und neue (Fertigungs-)Techniken.

Welche Leistungsexplosion? Wo war die Leistungsexplosion von Kepler? Wo war die von Maxwell?
Es ist doch immer das Gleiche, seit Jahren:

GTX 1070 = 980ti
GTX 1060= 980 bis 970.

Niemals wird die 1070 wesentlich stärker als eine 980ti sein. Das würde so ziemlich alle Maxwell Karten sofort wertlos machen. Nvidia wird die Leistung schön Portionsweise an die Menschen verteilen. Wieso direkt 70% raushauen wenn du zwei mal 35% verkaufen kannst in zwei Generationen. AMD wird sich sowieso mit Polaris auf den Mainstreambereich fokussieren. Ohne Druck auch keine Innovation.
Jede Generation wird was von Leistungsexplosion gefaselt, bei Kepler, bei Fermi, beim NV40, egal wo. Jedes mal sortiert sich trotzdem das High-End Modell des Vorgängers im vorderen Mittelfeld ein.
 
Polaris 10 hat rechnerisch mit den 1154 MHz (siehe Linux Patches) mind. genauso viel Rohleistung wie Hawaii. Dazu kommen Optimierungen in der Architektur, und der neue Primitive Discard Accelerator. Die Top-Karte (vor allem mit GDDR5X) wird mehr Leistung als eine R9 390X haben, und laut den Angaben bisher dabei um die 110 Watt TDP liegen.

was macht Primitive Discard Accelerator denn genau?

hab gelesen, dass es unnötige Berechnungen weglassen soll

kann das wirklich soviel bringen?

wurde bei den letzten Graka-Generationen ein Haufen unnötiger Sachen berechnet oder wie ? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht ohne Grund, wird Nvidia die Produktion der 'HighEnd Gamer' Grafikkarten mit GM200 Maxwell GPU's in KW12 / 2016 diese Jahres eingestellt haben. Denn die neuen Nvidia Pascal GP104 / 16nm FinFET+ GPU's sind einfach, einfacher zu produzieren... 2 für 1 - so zu sagen ;o)

=> Nvidia May Have Stopped GeForce GTX 980 Ti Production 2016 - eTeknix /// Nvidia stops GTX 980 & 980 Ti, GTX 970 Production >> Hardware BBQ

"News reports indicate that in order to make way for the upcoming Pascal architecture graphic cards, Nvidia has stopped producing certain gaming grade Maxwell-based GM200 and GM204 GPUs"

28nm (GM200-310-A1) @ 601 mm² Die Size / 2816 CUDA Cores / GeForce GTX 980 Ti --vs.-- 16nm FinFET+ (GP104-400-A1) @ 317 mm² Die Size / 2560 CUDA Cores / GeForce GTX 1080 Ti

Manche AMD Fans sagen ja schon lange....

=> Nvidia's neue Pascal GPU Architektur = ist Maxwell mit kleinen Verbesserungen .... ( +Bonus / +High GPU CoreClock / +neue Nvidia Features) + TSMC 16nm FinFET+ Plus Node + new GDDR5X Micron Memory Standard - nicht's bewegendes also! ;o)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja das was ich meine Polaris wird diese 8gb auf jedenfall bieten und dabeu unter dem Preis liegen die eine 390 derzeit kostet dazu wird das ganze wahrscheinlich auch noch schneller sein.

Nein, Polaris wird billiger sein als eine R9-390. Es sind quasi die kleineren Ableger R9-470 und R9-480. Stell dir einen Chip kleiner als Tonga (R9-380) vor, der jedoch die Leistung von Grenada (390/390X) erreicht - Zur Erinnerung: Das ist mehr als das Doppelte an Leistungsplus! Dies alles mit ~80-100W weniger Stromverbrauch und geringerer Abwärme.

Das ist schon eine Meisterleistung. Wo willst du denn noch hin? Die direkten Nachfolger der 390X und Furry X kommen dann in den Versionen von Vega in 2017. Diese bedienen dann wohl den Markt von 499-999€.

Sollte Nividia dann diese Preispolitik führen woe in den news genannt könnte es schwierig werden

Darüber diskutieren wir gerade. Ich sage es ist unwahrscheinilch, weil schlicht utopisch!

Welche Leistungsexplosion? Wo war die Leistungsexplosion von Kepler? Wo war die von Maxwell?
Es ist doch immer das Gleiche, seit Jahren:

GTX 1070 = 980ti
GTX 1060= 980 bis 970.

Du darfst das nicht nur in Rohleistung messen. Von Kepler auf Maxwell wurden viele Aspekte verbessert. Allein die Leistung pro Shader war 35% bei Maxwell gestiegen. Die Stromverbrauch ging deutlich herunter, die Wärmeabgabe gleich mit. Chipgrößen kleiner usw. Das alles bei gleicher oder besserer Leistung.

Stell dir vor, ein kleiner Chip wie die 970 ist jetzt im Nachfolger so stark wie der Monsterchip 980 Ti. Dazu noch bei wesentlich besseren Werten. Wenn das keine Leistungsexplosion ist, was ist es dann?

Jede Generation wird was von Leistungsexplosion gefaselt, bei Kepler, bei Fermi, beim NV40, egal wo. Jedes mal sortiert sich trotzdem das High-End Modell des Vorgängers im vorderen Mittelfeld ein.

Wenn die neue Mittelklasse das High-End der Vorgängergeneration schlägt, ist das in der Tat eine Leistungsexplosion. Vega und Big-Pascal werden sicher über 50% schneller als die aktuelle 980 Ti.
 
was macht Primitive Discard Accelerator denn genau?

hab gelesen, dass es unnötige Berechnungen weglassen soll

kann das wirklich soviel bringen?

Ja das kann unheimlich viel bringen, denn dass ist ein Hauptteil der Aufgaben, die die GPU ausführen muss!
Es geht darum, dass nur die Geometrie gerendert wird, die sich in einem eine bestimmten Bereich befindet, man nennt ihn den Viewport.
Alles das außerhalb des Viewports ist, sollte besser nicht gerendert werden um Ressourcen zu sparen.

Geometrie/Objekte bestehen aus primitives (Dreiecke) und es muss für jedes Frame ermittelt werden, welche dieser primitives nicht gerendert werden müssen.
 
Bin mal gespannt wie sich die 1070 mit 8Gb GDDR5 und 256Bit macht. Vermutlich wird der Speicher mit 4000 MHz getaktet sein aber irgendwie ist Speicherbandbreite ja auch beschnitten.
 
Du darfst das nicht nur in Rohleistung messen. Von Kepler auf Maxwell wurden viele Aspekte verbessert. Allein die Leistung pro Shader war 35% bei Maxwell gestiegen. Die Stromverbrauch ging deutlich herunter, die Wärmeabgabe gleich mit. Chipgrößen kleiner usw. Das alles bei gleicher oder besserer Leistung.

Und jetzt sag mir nochmal: Wieso sollte AMD es nicht schaffen die Leistung pro Shader auf Niveau von Maxwell zu bringen und dabei die Chipgröße verringern?


Ich vermute, dass NV die Preise der zukünftigen Karten an den aktuellen mit der gleichen Leistung orientiert. Anfangs etwas teurer, da schlecht lieferbar. Die alten Karten gehen in den Abverkauf und die neuen rutschen etwas unter das Niveau der alten Karten, um Platz für oben zu schaffen. Vor Big Pascal werden die Preise dann vermutlich so sein, dass Big Pascal als 1080 Ti so viel kostet wie die 980 Ti jetzt. Wieso die Leistungsklassen ändern, wenn Leute auch 600-700€ für ne GraKa hinblättern?
 
Na wenn dat stimmt, hut ab vor Nvidia. Haben echt Eier in der Hose. Aber besser für den Markt schätz ich. Da kriegt dann AMD mehr Anteile.

Ich bleib vorerst ohnehin bei meiner 970 da ich keinen 4k Monitor habe.
 
Nein, Polaris wird billiger sein als eine R9-390. Es sind quasi die kleineren Ableger R9-470 und R9-480. Stell dir einen Chip kleiner als Tonga (R9-380) vor, der jedoch die Leistung von Grenada (390/390X) erreicht - Zur Erinnerung: Das ist mehr als das Doppelte an Leistungsplus! Dies alles mit ~80-100W weniger Stromverbrauch und geringerer Abwärme.

Das ist schon eine Meisterleistung. Wo willst du denn noch hin? Die direkten Nachfolger der 390X und Furry X kommen dann in den Versionen von Vega in 2017. Diese bedienen dann wohl den Markt von 499-999€.



Darüber diskutieren wir gerade. Ich sage es ist unwahrscheinilch, weil schlicht utopisch!



Du darfst das nicht nur in Rohleistung messen. Von Kepler auf Maxwell wurden viele Aspekte verbessert. Allein die Leistung pro Shader war 35% bei Maxwell gestiegen. Die Stromverbrauch ging deutlich herunter, die Wärmeabgabe gleich mit. Chipgrößen kleiner usw. Das alles bei gleicher oder besserer Leistung.

Stell dir vor, ein kleiner Chip wie die 970 ist jetzt im Nachfolger so stark wie der Monsterchip 980 Ti. Dazu noch bei wesentlich besseren Werten. Wenn das keine Leistungsexplosion ist, was ist es dann?



Wenn die neue Mittelklasse das High-End der Vorgängergeneration schlägt, ist das in der Tat eine Leistungsexplosion. Vega und Big-Pascal werden sicher über 50% schneller als die aktuelle 980 Ti.
Das sagich doch ???. Die neien werden günstiger sein ?

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
 
In 3 Jahren, wenn die neue gpu gen ausgereift ist kauf ich mir ne 1280Ti und fertig.


Das was jetzt kommt ist eh erstmal ein experiment dass in der Leistung gedrosselt ist und durch die hohe Komplexität des neuen fertigungsprozesses höhere Ausfallraten und unverschämte preise mit sich bringt.

oder du holst dir in 6 Wochen eine und hast wieder 5 Jahre Ruhe bis 10nm kommt
 
Sind die Preise wirklich so teuer, dann kauf ich mir wirklich zum ersten mal 2 Radeon O.o.
Vielleicht wollen sie die Maxwell Karten ja noch weiter verkaufen und geben daher die neuen Karten für so hohe Preise heraus...
Stimmt das alles....dann fühle ich mich noch mehr von Nvidia verarscht, mit Kundenfreundlichkeit hat das nichts zu tun...
Bei der 970 hat Nvidia schon ganz gewaltig gepokert und verloren... einfach ne Frechheit...!

Mit so einer Verkaufsstrategie verliert man jedenfalls Stammkunden!

Dann ist mir auch GSync egal und der neue Monitor hat Freesync...
 
Und jetzt sag mir nochmal: Wieso sollte AMD es nicht schaffen die Leistung pro Shader auf Niveau von Maxwell zu bringen und dabei die Chipgröße verringern?

Weil die Entwicklung auf einen möglichst sparsamen und kleinen Chip abgezielt hat. AMD möchte die teuren GPUs durch billigere in der Produktion ersetzen um endlich wieder Gewinne einzufahren. Dazu noch zielt man voll auf VR ab, wofür man 390X Performance braucht. Trifft das alles zusammen, steht AMD gut da. Der Rest kommt in großen Modellen viel später.

Vergiss nicht wie gering das AMD-Budget im Vergleich mit Intel/Nvidia ist.

Ich vermute, dass NV die Preise der zukünftigen Karten an den aktuellen mit der gleichen Leistung orientiert. Anfangs etwas teurer, da schlecht lieferbar. Die alten Karten gehen in den Abverkauf und die neuen rutschen etwas unter das Niveau der alten Karten, um Platz für oben zu schaffen. Vor Big Pascal werden die Preise dann vermutlich so sein, dass Big Pascal als 1080 Ti so viel kostet wie die 980 Ti jetzt. Wieso die Leistungsklassen ändern, wenn Leute auch 600-700€ für ne GraKa hinblättern?

Nvidia setzt diese Generation bestimmt wieder ihren Premium-Anspruch um. Die Kunden sind bereit 10-20% mehr für die beste Hardware zu bezahlen. Doch selbst Nvidia kann keine Preissteigerung von über 50% rechtfertigen. Das konnte lediglich Apple mit ihren blinden Schafen.

Die 1080 kann ja zwischen 450-599€ kosten. Den Aufschlag ist man ja inzwischen gewohnt. Eine x70-Klasse für die Massen auf einmal genau für diese unerreichbar anzubieten ist idiotisch. Von der Chipgröße ist eine 1070 locker zwischen 300-400€ möglich. Bei ähnlicher Leistung wie eine 980 Ti würden die Kunden Nvidia die Bude für ein Exemplar einrennen. In der Herstellung wäre sie auch billiger als eine 980 Ti, also könnte Nvidia theoretisch sogar noch gut Gewinn dabei einfahren.
 
Die Maxwell Chips werden nicht mehr weiter entwickelt. Von der Leistung der 1070 / 1080 ist auch noch nicht so viel bekannt. Könnte gut möglich sein, dass zmdst die 1080 die 980 Ti schlägt. Aber im Juni wissen wir mehr.


2560 Shader sind Hawaii Pro Niveau. Hawaii XT ist kaum schneller (<10%). Dazu kommt mindestens 15% mehr Takt (dazu evtl Boost Takte wie bei NV, so wie Custom Modelle die OCed sind).

Die Leistung wird sicher die 390X übertreffen. Architektur Verbesserungen könnten das ganze auf Fury Niveau anheben. Ob das so ist, wer weiß, möglich ist es.

Was das Budget angeht: da hast du Recht, aber AMD hat während Maxwell quasi einmal ausgesetzt mit großen Architektur Verbesserungen.



Sicherlich wird NV wieder ihren Premium-Aufschlag verlangen, aber ob man damit das "beste" Produkt bekommt sei mal dahin gestellt. Was ich manchmal so aus dem Bekanntenkreis erzählt bekomme ist schlimmer als alles was ich bisher von Apple Jüngern gehört habe. Übrigens kostet Apple zmdst bei den Smartphones nicht mehr viel mehr als teure Android Phones. Bei den Rechnern hast du natürlich Recht, das ist einfach nur dreist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Entwicklung auf einen möglichst sparsamen und kleinen Chip abgezielt hat. AMD möchte die teuren GPUs durch billigere in der Produktion ersetzen um endlich wieder Gewinne einzufahren. Dazu noch zielt man voll auf VR ab, wofür man 390X Performance braucht. Trifft das alles zusammen, steht AMD gut da. Der Rest kommt in großen Modellen viel später.

Vergiss nicht wie gering das AMD-Budget im Vergleich mit Intel/Nvidia ist.



Nvidia setzt diese Generation bestimmt wieder ihren Premium-Anspruch um. Die Kunden sind bereit 10-20% mehr für die beste Hardware zu bezahlen. Doch selbst Nvidia kann keine Preissteigerung von über 50% rechtfertigen. Das konnte lediglich Apple mit ihren blinden Schafen.

Die 1080 kann ja zwischen 450-599€ kosten. Den Aufschlag ist man ja inzwischen gewohnt. Eine x70-Klasse für die Massen auf einmal genau für diese unerreichbar anzubieten ist idiotisch. Von der Chipgröße ist eine 1070 locker zwischen 300-400€ möglich. Bei ähnlicher Leistung wie eine 980 Ti würden die Kunden Nvidia die Bude für ein Exemplar einrennen. In der Herstellung wäre sie auch billiger als eine 980 Ti, also könnte Nvidia theoretisch sogar noch gut Gewinn dabei einfahren.

Ich hab mehr den Eindruck Nvidia denkt wirklich sie können die Kunden verapplen.
Irgendwas ist bei der Firma seid 1-2 Jahren nicht richtig, Überheblichkeit oder so ich kann es nicht sagen...
Jedenfalls bin ich wirklich nicht mehr Stolz darauf eine Nvidia zu besitzen...
 
:Dna klarer fall von mittelklasse zu preisen absetzen, die alle bis ans limit abzocken, die sich so ausnehmen lassen.
sieht man ja an den apple jüngern, dass man mit der taktik gute margen haben kann.
ich sag nur selber schuld.
auch wenn die leistung deutlich steigt, in welchen regionen wollt ihr die mittelklasse-karten denn noch ziehen lassen?
ich warte in ruhe ab, kaufe nix über 400 in der mittelklasse und nix über 650 im high - end.
amd bitte liefern :)
 
Jedenfalls bin ich wirklich nicht mehr Stolz darauf eine Nvidia zu besitzen...

Du bist stolz darauf das Produkt eines bestimmten Herstellers zu besitzen?

Nvidia kann ja den Preis verlangen den sie wollen, dass kann man ihnen nicht verübeln. Nur kaufen muss man es dann nicht...
Zudem darf man nicht vergessen, wie hoch die Kosten der Entwicklung sind für eine dermaßen komplexe GPU plus stetige Treiberoptimierungen.
 
Zurück