• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-System 2500€

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Gaming-System 2500€

- Mainboard (Asus Rampage 2 Extreme)
- Graka GTX285
- CPU i7-920
- Netzteil (Corsair 620W)
- Arbeitsspeicher (OCZ i7-SE)

...steht fest.
Ist die SuperSuperClocked wohl ned so gut, bzw. was ist der Vorteil von der FTW (was heißt das überhaupt?). Ich denke aber, ich bleibe bei der SSC von EVGA. Oder gibt es noch andere Modelle, die gut übertaktbar oder ähnliches sind.

Beim Arbeitsspeicher nehm ich, wenn ich schon woanders bestelle, die i7-SE von den OCZ-Speichern. Die hier: i7-SE Ich denke da kann ich nicht viel falsch machen, wenn sie speziell für den i7 ausgelegt sind.

Noch ein Punkt wäre der Brenner, habe gelesen, dass der von mir ausgewählte Samsung sehr laut sein soll. Ist es sinnvoll noch ein extra Leselaufwerk zu kaufen? Welchen Brenner und Laufwerk würdet ihr empfehlen? Sollte viel lesen und brennen können und auch leise sein.
 
AW: Gaming-System 2500€

Die FTW ist die schnellste GTX 285, aber sie kostet beim günstigsten Händler, der sie lagernd hat 450€. Die Frage ist ob sich der Aufpreis von 130€ gegenüber einer unübertakteten Variante lohnt.
 
AW: Gaming-System 2500€

Ich würde einfach eine normale GTX 285 nehmen. Bei Bedarf kann man sie ja übertakten
 
AW: Gaming-System 2500€

Ich nehm die Zotac GTX285 AMP!. Dann wäre dies auch erledigt. :)

Ich wollte zuerst die Samsung Spinpoint F1 1TB nehmen, aber dann hab ich des öfteren gelesen, dass diese sehr oft Probleme haben oder gar nicht gehen. Jetzt stellt sich wieder die Frage, welche Festplatte? :huh:

Mit welchem Brenner und Laufwerk seit ihr zufrieden, bzw. welche würdet ihr empfehlen?

Noch zur Wärmeleitpaste, die Arctic Silver 5 Leitpaste soll ja nicht schlecht sein!? Arctic Silver 5
Oder doch lieber die Noctua NT-H1

Sorry für die vielen Fragen, aber ich will ein möglichst perfektes und durchdachtes System haben und nicht draufloskaufen, was ich später vielleicht bereuen würde. :) Aber eins muss man euch lassen, ihr habt Geduld mit mir. :daumen:
 
AW: Gaming-System 2500€

Die Zotac ist OK.
Arctic Silver 5 ist eine gute WLP, benutze ich auch.

Wenn dir die 1TB zu suspekt ist, dann nimm zwei 640GB Platten.
Beim Brenner ist es echt egal, kauf einfach einen günstigen oder einen, der gerade lieferbar ist.
Spielt heutzutage keine Rolle mehr.
 
AW: Gaming-System 2500€

@quantenslipstream
Danke für die Hilfe. Habe jetzt alles zusammen und werde Anfang nächster Woche bestellen.:banane:

Bis hierher nochmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Wenn ich die Teile hab mach ich Fotos vom Zusammenbau und stell sie hier rein. Oder soll ich nen Extra-Thread unter Tagebücher aufmachen?
 
AW: Gaming-System 2500€

Bis hierher nochmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Wenn ich die Teile hab mach ich Fotos vom Zusammenbau und stell sie hier rein. Oder soll ich nen Extra-Thread unter Tagebücher aufmachen?

Mach doch einen Extra Thread unter den Tagebüchern auf. Macht sicher viel Spaß zuzugucken, wie du das System zusammenbaust. :daumen:
 
AW: Gaming-System 2500€

Bis jetzt habe ich die Wärmeleitpaste immer mit einem Spachtel dünn verteilt, aber bei der Noctua Paste, die ich jetzt nehme, steht, dass man einfach einen kleinen Tropfen in die Mitte der CPU setz und dann den Lüfter aufbringt. Durch den Druck soll sie sich dann perfekt verteilen.

Noctua NT-H1

Ich finde die liest sich sehr gut, und da Noctua sonst sehr hochwertige Produkte herstellt, kann die Paste ja auch nicht schlecht sein.
Ist die Methode empfehlenswert oder soll ich doch lieber beim Verspachteln bleiben!?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming-System 2500€

Das funktoiniert bei jeder hochwertigen Paste so und macht aus physikalischer Sicht auch viel mehr Sinn als das Verteilen.
Nur wenn der Prozessorheatspreader nicht wirklich eben ist, muss man ein bisschen vorher verteilen.

In dem Laden in dem ich arbeite wird die Paste nie verteilt sondern immer nur durch den Anpressdruck und die darauf folgende Wärmezufuhr beim Einschalten optimal auf den Prozessor gebracht.
Habe bei mehreren Selbsttests auch keinen Unterschied zwischen Verteilen oder einem kleinen "Klecks" festgestellt, außer das beim Verteilen mal was daneben gehen kann.

mfg Noxistar
 
AW: Gaming-System 2500€

Hab grad noch bemerkt, dass die Noctua WLP beim Noctua Lüfter gleich dabei ist.
Habe gerade alles bestellt, mal schaun, wann der Postbote klingelt. :)
Man freu ich mich.:D
 
Zurück