• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC + Monitor (eigentlich wird alles benötigt^^) bis 1200 Euro

HXpress

Komplett-PC-Käufer(in)
Hallo zusammen.
Ich soll für meinen Bruder einen Rechner zusammenstellen. Er Braucht alles vom PC zum Bildschirm, Lautsprecher, Tastatur, Maus etc.. da es sein erster PC ist. Kosten soll der Spaß max. 1200€

Habe Selber schon was zusammengestellt und wollte Fragen was ihr davon haltet oder was man noch ändern könnte.

AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed
MSI B450 Gaming Plus Max
G.SKILL Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38
MSI GeForce GTX 1660 Ventus XS 6G OC, 6GB GDDR5
BE QUIET! PURE POWER 11 500W CM
CRUCIAL MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1)
TOSHIBA P300 High-Performance 1TB, SATA 6Gb/s, bulk

COOLER MASTER MasterBox E500L schwarz, Lüfter LED rot,


Zubehör:
SuperMulti DVD-Brenner SATA schwarz
LOGITECH Z200 - Lautsprecher - Schwarz
TRUST GXT 845 TURAL Gaming Combo Keyboard + Mouse


Monitor:
SAMSUNG LS24F356FHU 23.5Zoll Full HD TFT/PLS Schwarz PC Flac

Windows:
MICROSOFT: Windows 10 Home 64Bit (deutsch) (PC)

So Schaut das Ganze erstmal aus Kann man das so bestellen?

Als Ergänzung noch den Fragebogen :)

1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
Keine vorhanden

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
Gibt noch keinen soll aber ein Full HD werden

3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
Nichts da

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
Jetzt.

5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Tastatur, Maus, Lautsprecher, Monitor

6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja,

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
~1200€

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Hauptsächlich so Sachen wie Fifa, ab und an mal auch nen Shooter

9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
1TB HDD sollte genügen, und ne Kleine SSD für Windows + Programme
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
Hallo!

Erstmal würde ich kein B450 Board mehr nehmen, sondern B550.
RAM ist so günstig da kann man gleich 32GB nehmen.
Dann würde ich eine große 1TB SSD nehmen oder sogar 2TB.
Kleine SSD für OS und PRogramme & HDD für Spiele war mal früher als SSDs noch deutlich teurer waren.
Auch Spiele profitieren von den höheren SSD Geschwindigkeiten.
 
Servus,

ich würde das so machen:

CPU: Ryzen 5 3600(XT)
CPU-Kühler: Brocken ECO Advanced oder Pure Rock 2
Mainboard: MSI B550-A Pro
RAM: 16GB oder 32GB DDR4-3200/3600, CL16, z.B. Crucial Ballistix/G.Skill RipJaws V
SSD: Kingston A2000 1TB
Grafikkarte: Gainward GTX 1660 SUPER Ghost
Netzteil: Pure Power 11 500W
Gehäuse: Sharkoon M25-V
2. Frontlüfter: Arctic P12
DVD-Brenner: Asus DRW-24D5MT
Monitor: LG 24GL600F-B
Betriebssystem: Windows 10 Home (MMOGA oder Lizengo)
Maus: Logitech G MX518
Tastatur: Logitech K120
Lautsprecher: PreSonus Eris E3.5

Ich würde auch nur eine große SSD nehmen, und den Speicherplatz ggf. später erweitern.

Neben dem Betriebssystem und den Programmen, sollten in jedem Fall auch alle Spiele auf die SSD!

Die Maus und Tastatur sollen erst mal nur Platzhalter sein, da geht ihr am besten in einen Elektromarkt vor Ort, und schaut/testet was deinem Bruder zusagt.

Gruß, Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank !
hab die Bestellung so wie hier vorgeschlagen angepasst.
Nur beim Cpu kühler habe ich noch eine Frage. Habe noch von meinem 2700x den Wraith Prism bei mir rumliegen der müsste doch auch locker ausreichen für den 3600er oder? Währe ja eigentlich schade drum da der noch nie verbaut war und er ja für einen Boxed Kühler sehr gut bewertet ist?

Ansonsten würde ich dann den Vorschlag von oben so übernemen.

mfg HXpress
 
Hallo!
An sich, ja der Wraith Prism reicht. Mehr aber auch nicht. Den der ist von der Lautstärke her bei einer Flugzeugturbine und "gute" Temperaturen bekommst du dort auch nicht hin. Es läuft zwar alles und die Temperaturen sind nicht gefährlich. Also er reicht.
Würde aber trotzdem zu einem anderen Luftkühler raten, den Wraith Prism kannst du als Übergangslösung nehmen. Falls dir die Lautstärke in Ordnung geht und der kleine Ofen neben dir auch gut geht dann kannst du dir das Geld sparen, sind immerhin ca 30€, damit kann man gut essen gehen! ;)
Ansonsten kannst du auch in erwägung ziehen einen Pure Rock (eventuell auch in Schwarz) zu verbauen, der ist schon ein ganzes Stück leiser. Aber das würde ich erst machen, nachdem du den Wraith Prism ausprobiert hast.

Grüße aus Italien. :)
 
Servus,

vielen scheuen einen späteren Wechsel des CPU-Kühlers, deshalb würde ich immer - sofern es vom Budget her geht, direkt einen besseren kaufen.

Gruß, Lordac
 
Hallo!
@Lordac Das ist sicher die bessere Wahl, ich habe auch nur für mich gesprochen wie ich es machen würde, da ich gerne bastle. Wie es der TE dann effektiv macht, ist ihm überlassen. Ich würde es so machen wie beschrieben. :)
Ansonsten macht es definitv mehr Sinn einen Kühler einzubauen, sofern genug Budget vorhanden ist.

Grüße aus dem kalten Italien. :)
 
Zurück