anothertal3
Kabelverknoter(in)
Gaming-PC mit Hobby-Bildbearbeitungsanspruch, 1000-1100 €
Hallo allerseits,
auch für mich wird es nun wieder Zeit für neue Hardware.
Ich würde mich dabei sehr über eure Unterstützung freuen, da die Zeiten, als ich noch selbst in dem Dschungel der HW-Angebote klar gekommen bin, offensichtlich vorbei sind
1.) Wie hoch ist das Budget?
Ca. 1000-1100 €
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
In näherer Zukunft soll ein neuer Monitor aus separatem Budget her.
Bin noch nicht sicher, was sich dann eignet. 1440er-Auflösungen wie beim gelegentlich erwähnten Dell Ultrasharp wären aber vermutlich zu viel für Spiele mit einer Konfiguration in dem gesteckten Preisrahmen?
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Eigenbau, dieses Forum hat mich davon überzeugt, es mal zu probieren
4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter))
Nein
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Benq V2400W, 24 Zoll, 1920x1200, 55-76Hz
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet?
Spiele: Meistens Dota, aber gelegentlich auch mal Witcher, Wolf among us oder der ein oder andere Shooter
Anwendungen: Bildbearbeitung mit Lightroom und ein wenig Videobearbeitung - alles aber nur auf Hobby-Niveau
7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?
* SSD mit 500 - 750 GB
* Sonstige HD nicht nötig, da NAS vorhanden
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor?
Zunächst nicht, kenne mich da auch nur bedingt aus
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...)
* Fokus liegt auf geringer Lautstärke, aber im normal realistischen Rahmen reicht. Extraaufwände/-kosten für spezielle Optimierungen sind unnötig.
* Ein einfaches DVD ROM Laufwerk oder ein Brenner wären gut
* Ein ordentlicher Front-Panel-Kartenleser, aber da gibt es ja genug Auswahl
Ich bin mir insbesondere nicht ganz im Klaren darüber, ob ich mit einer Rx 480 oder einer GTX 1060 am besten fahre.
Aktuell tendiere ich zur letzteren:
* Lightroom hat meines Wissens früher Sperenzen mit Radeon-Karten gemacht (bin unsicher, ob das heute noch ein Problem ist)
* Viele Programme unterstützen CUDA, ich weiß nicht, ob die ATI-Variante ebenfalls als eingeschlossen betrachtet werden kann?
Mein Gedanke: Wenn in Zukunft mal wirklich 8 GB RAM nötig sind, tausche ich die GraKa dann wieder aus.
Als Beispielzusammenstellung hatte ich mir bisher 9strikes 1000er-Warenkorb aus der Kaufberatung angesehen: 1000€ Preisvergleich | Geizhals Deutschland .
Allerdings wird da auf -K-Komponenten zwecks Overclocking gesetzt, wenn ich das richtig verstehe. Ist das dennoch auch für mich die beste Wahl? Oder sollte ich mich anders orientieren?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
Hallo allerseits,
auch für mich wird es nun wieder Zeit für neue Hardware.
Ich würde mich dabei sehr über eure Unterstützung freuen, da die Zeiten, als ich noch selbst in dem Dschungel der HW-Angebote klar gekommen bin, offensichtlich vorbei sind

1.) Wie hoch ist das Budget?
Ca. 1000-1100 €
2.) Gibt es abgesehen vom Rechner noch etwas, was gebraucht wird? (Bildschirm, Betriebssystem, Maus, Tastatur, ...) Gibt es dafür ein eigenes Budget?
In näherer Zukunft soll ein neuer Monitor aus separatem Budget her.
Bin noch nicht sicher, was sich dann eignet. 1440er-Auflösungen wie beim gelegentlich erwähnten Dell Ultrasharp wären aber vermutlich zu viel für Spiele mit einer Konfiguration in dem gesteckten Preisrahmen?
3.) Soll es ein Eigenbau werden?
Eigenbau, dieses Forum hat mich davon überzeugt, es mal zu probieren

4.) Gibt es vorhandene Hardware, die verwendet werden kann? (z.B. Festplatten, Gehäuse, Lüfter, ... (am besten mit Modellangabe und Alter))
Nein
5.) Welche Auflösung und Frequenz hat der Monitor, falls vorhanden? (Alternativ Modellangabe)
Benq V2400W, 24 Zoll, 1920x1200, 55-76Hz
6.) Welchen Anwendungsbereich hat der PC? Welche Spiele / Programme werden gespielt / verwendet?
Spiele: Meistens Dota, aber gelegentlich auch mal Witcher, Wolf among us oder der ein oder andere Shooter
Anwendungen: Bildbearbeitung mit Lightroom und ein wenig Videobearbeitung - alles aber nur auf Hobby-Niveau
7.) Wie viel Speicherplatz wird benötigt?
* SSD mit 500 - 750 GB
* Sonstige HD nicht nötig, da NAS vorhanden
8.) Soll der Rechner übertaktet werden? Grafikkarte und/oder Prozessor?
Zunächst nicht, kenne mich da auch nur bedingt aus
9.) Gibt es sonst noch Wünsche? (Lautstärke, Design, WLAN, Sound, ...)
* Fokus liegt auf geringer Lautstärke, aber im normal realistischen Rahmen reicht. Extraaufwände/-kosten für spezielle Optimierungen sind unnötig.
* Ein einfaches DVD ROM Laufwerk oder ein Brenner wären gut
* Ein ordentlicher Front-Panel-Kartenleser, aber da gibt es ja genug Auswahl
Ich bin mir insbesondere nicht ganz im Klaren darüber, ob ich mit einer Rx 480 oder einer GTX 1060 am besten fahre.
Aktuell tendiere ich zur letzteren:
* Lightroom hat meines Wissens früher Sperenzen mit Radeon-Karten gemacht (bin unsicher, ob das heute noch ein Problem ist)
* Viele Programme unterstützen CUDA, ich weiß nicht, ob die ATI-Variante ebenfalls als eingeschlossen betrachtet werden kann?
Mein Gedanke: Wenn in Zukunft mal wirklich 8 GB RAM nötig sind, tausche ich die GraKa dann wieder aus.
Als Beispielzusammenstellung hatte ich mir bisher 9strikes 1000er-Warenkorb aus der Kaufberatung angesehen: 1000€ Preisvergleich | Geizhals Deutschland .
Allerdings wird da auf -K-Komponenten zwecks Overclocking gesetzt, wenn ich das richtig verstehe. Ist das dennoch auch für mich die beste Wahl? Oder sollte ich mich anders orientieren?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!