• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC für 12 jährigen

ich bin auf der Suche nach einem Gaming PC (aktuell wird Fortnite gespielt) für meinen Sohn.

Hallo Billy74,

Ich habe vor 4 Wochen die identische Aufgabenstellung gehabt und diesen Rechner hier zusammengestellt:

Dabei habe ich auf die AM5 Plattform gesetzt und dennoch geschaut, dass es nicht zu teuer wird. Mögliche Verbesserungen sind aus meiner Sicht die Grafikkarte und die Eingabegeräte. Aber naja, es spricht ja auch nichts dagegen, dass der Sohnemann mal für eine Tastatur spart, wenn er sie denn gerne haben möchte.

Viele Grüße!
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
Der PC an sich wäre für einen 12 jährigen als Einsteiger-PC schon in Ordnung.
Man muß Kindern ja nicht gleich ein High-end system hinstellen.

Die verbauten Komponenten sind allerdingss schon zimlich angestaubt, und mit aufrüsten ist da nicht mehr viel.
Solange die verbaute Hardware neu ist, scheint mir der Preis gerade noch akzeptabel, aber mit dem PC als Selbstbau kämst du sicher nochmal 100-200 € günstiger weg.

Der build sollte auf jeden Fall seinen zweck erfüllen, und jedes aktuelle Spiel problemlos laufen lassen.
Erwarte nur keine Geschwindigkeitsrekorde, und bitte nicht von diesem Händler.
Fragen:
* Ist die Firma verlässlich? Habe auf trustpilot einige negative Kritiken gelesen
* Ist die Konfiguration dieses PCs für das Budget gut und geeignet auch im Hinblick auf andere Spiele?
* Welcher Bildschirm ist mit dem Budget geeignet und empfehlenswert? Ist bei dem Budgte "nur" Full-HD drin oder auch eine höhere Auflösung mit entsprechender Bildwiederholrate. Ist das überhaupt sinnvoll?
* Ist eine Gaming Maus nötig? Hat die verlinkte Maus ein gutes Preis/Leistungsverhältnis?
* Reicht eine Standard-Tastatur oder braucht man hier auch was spezielles?
  1. Ich tendiere zu nein. Ich kenne die Firma nicht, aber die negativen Bewertungen bemängeln fast ausschließlich schlecht verpackte/defekte Ware, sowie schlechten Kundensupport. Deswegen würde ich die Finger von dem Händler lassen
  2. Ja, aber etwas veraltet (CPU) und nicht besonders zukunftsicher. Sollte aber für den Einstieg ausreichend sein. Es ist aber auf keinen Fall ein "High-End-PC", wie in der Anzeige beworden. Eher Einstiegsmodell.
  3. 60-100 Hz/Full-HD. Also Gamingstandart. Eine höhere Bildauflösung und - Wiederholungsrate macht bei der GPU absolut keinen Sinn.
  4. Beides mal nein. Eine gute 1200 DPI Maus sollte reichen, und die gibt es schon für 30 Euro
  5. Eine normale Taststur reicht. sollte aber schon einen Zehnerblock haben
Unterm Strich: Kauf Dir die Komponenten selbst, bei einem seriösen händler, und bau den PC idealerweise unterm Weihnachtsbaum mit Deinem Sohn zusammen auf.
Damit kommst du zum einen günstiger weg, und ihr habt ein schönes Erlebnis zusammen.
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps und Anwendungen! Hatte die letzten Wochen leider beruflich viel um die Ohren, daher keine Zeit zu antworten.

Anhand der vielen Tipps hab ich mir versucht, eine geeignete Konfiguration zusammenzustellen und folgenden Warenkorb zusammengestellt (AM5-Sockel, weil zukunftssicherer):


Ein paar Unklarheiten hab ich dazu aber noch:
  • Tastatur, Maus, Headset ist eher Geschmacksache, daher nicht im Warenkorb.
  • Bzgl. SD hab ich gelesen, dass PCI 4 jedenfalls schneller ist
  • RAM: Passen die ausgewählten Speicher?
  • Ist das: Fractal Design Aspect 12 RGB, schwarz, 120mm der Gehäuselüfter?
  • Ist kein separater Prozessorlüfter nötig?
  • Wozu ist das Kabel Fractal Design USB-C 10Gbps Kabel Model D separat nötig?
  • Gibts weitere Empfehlungen/Anmerkungen zum Setup?
Gibt hier auch Erfahrungswerte zur Preisentwicklung, gerade jetzt vor Weihnachten? Sinkt der Preis nach Weihnachten eher oder nicht?

Vielen Dank,
Reinhard
 
Hallo Reinhard,

du brauchst definitv noch einen CPU/Prozessorlüfter. Es ist kein Lüfter bei der 7500F-CPU dabei.

Ich persönlich würde das Board tauschen. Kein µATX, stattdessen ein ATX. Das Gehäuse bietet Platz dafür und günstiger ist es derzeit auch.

Ja, es ist ein Gehäuselüfter. Auch hier würde ich einfach was Arctic nehmen. Einen für Oben und einen für die Rückseite. Habe 120er genommen, kannst auch auf 140er gehen.
Da braucht´s m.E. kein RGB.
2 RGB sind bereits in der Front verbaut.

Das Kabel ist nicht nötig. Du hättest an deinem Gehäuse dann einen USB C Anschluss.

Mit der RX 6600 komme ich auf 839€. Monitor, Tastatur, Maus und Headset wären extra.

12.png
 
Zurück