Hallo zusammen,
Ich habe vor 3 Wochen angefangen mich mit dem Thema Tower-Pc auseinanderzusetzen. Vor 10 Jahren habe ich mal einen besessen, habe aber mit dem Beginn der Uni aufgehört zu spielen und besaß seitdem nur Laptops. Nun juckt es mich seit geraumer Zeit wieder richtig in den Fingern und ich hab ein bisschen Geld zur Seite gelegt für einen komplett neuen PC.
Gehäuse, SSD und Arbeitsspeicher habe ich schon gekauft. Es liefen Angebote und bei den Einzelteilen war ich mir Recht sicher. Für Netzteil, Mainboard, CPU und Grafikkarte habe ich mir auch schon einiges zusammengestellt, finde den Gesamtpreis aber etwas zu hoch. Vielleicht könnt ihr mir hier helfen und alternativ Komponenten vorschlagen, welche ähnliche Leistung bei geringerem Preis bringen.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC? (Welche Komponenten hast du schon gekauft ?)
- Fractal Design Meshify C Dark Tint
- Crucial MX500 500GB
- Crucial ballistix 3200 MHz 16GB 2x8GB
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
- habe einen einfach FHD Office Monitor. Dieser sollte aber im Laufe der folgenden Monate, wenn der PC angeschafft ist ausgetauscht werden (WGHD)
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
- - -
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
In den nächsten 4 Wochen
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Tastatur und Maus
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
850-900 € (ohne Maus und Tastatur)
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Alle neuen Titel auf mind. FHD mit 80 FPS
Sollte natürlich auch, wenn möglich die nächsten 2-3 Jahre gut bespielbar sein
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
500GB
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Mainboard sollte Wifi eingebaut haben
Zuletzt noch eine Idee von mir, die aber gerne umgeworfen werden kann: MSI B550 Gaming Edge Wifi, Powercoler Radeon RX 5700 XT, 500W beQuiet, Ryzen 5 3600
Diese Komponenten scheinen mir als Laie sinnvoll, übersteigen aber leider mein Gesamtbudget um fast 100€. Vielleicht hat von euch jemand eine Idee wo man am besten spart.
So nun genug von mir. Vielen Dank für jede und jeden der mir weiterhelfen kann.
VG
Ich habe vor 3 Wochen angefangen mich mit dem Thema Tower-Pc auseinanderzusetzen. Vor 10 Jahren habe ich mal einen besessen, habe aber mit dem Beginn der Uni aufgehört zu spielen und besaß seitdem nur Laptops. Nun juckt es mich seit geraumer Zeit wieder richtig in den Fingern und ich hab ein bisschen Geld zur Seite gelegt für einen komplett neuen PC.
Gehäuse, SSD und Arbeitsspeicher habe ich schon gekauft. Es liefen Angebote und bei den Einzelteilen war ich mir Recht sicher. Für Netzteil, Mainboard, CPU und Grafikkarte habe ich mir auch schon einiges zusammengestellt, finde den Gesamtpreis aber etwas zu hoch. Vielleicht könnt ihr mir hier helfen und alternativ Komponenten vorschlagen, welche ähnliche Leistung bei geringerem Preis bringen.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC? (Welche Komponenten hast du schon gekauft ?)
- Fractal Design Meshify C Dark Tint
- Crucial MX500 500GB
- Crucial ballistix 3200 MHz 16GB 2x8GB
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
- habe einen einfach FHD Office Monitor. Dieser sollte aber im Laufe der folgenden Monate, wenn der PC angeschafft ist ausgetauscht werden (WGHD)
3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?
- - -
4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
In den nächsten 4 Wochen
5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
Tastatur und Maus
6.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
850-900 € (ohne Maus und Tastatur)
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Alle neuen Titel auf mind. FHD mit 80 FPS
Sollte natürlich auch, wenn möglich die nächsten 2-3 Jahre gut bespielbar sein
9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
500GB
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Mainboard sollte Wifi eingebaut haben
Zuletzt noch eine Idee von mir, die aber gerne umgeworfen werden kann: MSI B550 Gaming Edge Wifi, Powercoler Radeon RX 5700 XT, 500W beQuiet, Ryzen 5 3600
Diese Komponenten scheinen mir als Laie sinnvoll, übersteigen aber leider mein Gesamtbudget um fast 100€. Vielleicht hat von euch jemand eine Idee wo man am besten spart.
So nun genug von mir. Vielen Dank für jede und jeden der mir weiterhelfen kann.
VG