• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming Pc bis 2000 Euro

Craip3

Schraubenverwechsler(in)
Hallo geehrte Community,

nachdem mein Rechner mittlerweile über 6Jahre alt ist und ich immer mehr von der Konsole zum Rechner wechsle,
möchte ich mir gern einen besseren/neueren Zulegen.
Zudem möchte meine Freundin etwas Schneiden und bearbeiten von Filmen.
Ich hab mit den Komponenten und der gesamten Materie recht wenig am Hut, sonst hätte ich mich wahrscheinlich
hier auch nicht angemeldet^^.

Wäre toll, wenn sich jemand hier die Zeit nehmen könnte und mir etwas zusammen zu stellen.

Ich geh dann mal die benötigten Fragen durch ;)

1. 2000 Euro

2. Es wird ein passender Monitor noch gebraucht. Budget ist dafür extra. 24 Zoll sind in etwa ausreichend.

3. Es spielt keine Rolle ob Eigenbau oder vom Händler. Preis - Leistung sollte da passsen. Habe auch kein Problem
mich vorher einzulesen und ihn dann selbst zusammen zu bauen.

4. Vom alten Rechner kann und wird nichts übernommen, da dieser weitergegeben wird.

5. Punkt 2

6. Momentan wird nur Gmod, Csgo und andere kleine Spiele betrieben. Möchte aber demnächst Half life, Bioschockd, Battlefield und andere Spiele spielen.
Die Bearbeitungsprogramme meiner Freundin sind premiere, avid (und cinegy).

7. Speicherplatz sollte für Windows, paar Spiele und die Programme sein. Eventuell eine relativ große SSD.
Ansonsten hab ich 2 x 2TB externe Festplatten, die mit USB 3.0 laufen.

8. Dazu kann ich mich leider nicht äußern, da ich von Übertakten, Vor und Nachteile, momentan einfach zu wenig weiß. Sollte es für mich aber relevant sein, fürs Spielen oder die Programme, dann würd ich mich damit auch mehr auseinandersetzen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke. =)
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke GPU und CPU für ca. 1.450 Euro als Beispiel
Nimm auf jeden Fall einen größeren Monitor. Je größer, desto besser, denn dann siehst du einfach mehr.
Schau also nach, was maximal hingestellt werden kann und das kaufst du dann.
 
Danke erstmal an alle.

Die 2000 Euro dürfen allein für den Rechner ausgegeben werden. Soviel ist geplant und auch vorhanden ;) . Der Monitor hat noch kein festes Budget wird aber irgendwo zwischen 400 und 600 sein. Bitte auch, die Programme meiner Freundin beachten.

Bin leider nur Handy grad Online, da ich erst nach meiner Spätschicht genauer nachschauen kann, was ihr mir hier feines raus gesucht habt.

Danke, nochmal an alle!
 
Wenn du zwei Riesen raushauen kannst, kannst du auch Sockel 2011-3 kaufen, wegen des 6 Kerners.
CPU dann 400€, Board 250€ und RAM um 160€. Sind mehr oder weniger 800€ für den Unterbau.
 
@Threshold , kannst du mir da noch was zusammenstellen? Nur sofern Zeit vorhanden ist.

Dann könnt ich zwischen den vorhandenen und deiner Auswahl mal vergleichen.
 
Ich würde dir von einem i7-6800k und einer GTX 1080 abraten. Du zahlst hier einen ziemlich hohen Aufpreis für sehr wenig Mehrleistung. Ein i7-6800k ist beispielsweise im besten Fall nur gute 24% schneller als der i7-6700k. Da du den relativ niedrig getakteten i7-6800k auch nicht übertakten willst wird es dabei bleiben. Ein ähnlich hohes Leistungsplus ist von der GTX 1080 ggü. der GTX 1070 zu erwarten.
 
Ich würde dir von einem i7-6800k und einer GTX 1080 abraten. Du zahlst hier einen ziemlich hohen Aufpreis für sehr wenig Mehrleistung. Ein i7-6800k ist beispielsweise im besten Fall nur gute 24% schneller als der i7-6700k. Da du den relativ niedrig getakteten i7-6800k auch nicht übertakten willst wird es dabei bleiben. Ein ähnlich hohes Leistungsplus ist von der GTX 1080 ggü. der GTX 1070 zu erwarten.

Quatsch....
In 1440p ist eine 1080 wesentlich stärker als eine 1070. Wir reden hier von 10-15 Frames oder mehr.
Auch dein "nur" vor den 24 % ist mehr als fragwürdig. Fast ein viertel mehr Leistung ist enorm und in der heutigen Zeit Gold wert.

Wenn er das Geld hat, warum sollte er sich schwächere Hardware kaufen als möglich?
 
In 1440p ist eine 1080 wesentlich stärker als eine 1070. Wir reden hier von 10-15 Frames oder mehr.
Okey und das sind wieviel Prozent deiner Rechnung nach?

Auch dein "nur" vor den 24 % ist mehr als fragwürdig. Fast ein viertel mehr Leistung ist enorm und in der heutigen Zeit Gold wert.
Wenn er das Geld hat, warum sollte er sich schwächere Hardware kaufen als möglich?
Die Frage ist ja ob diese überhaupt abgefragt werden. Für Spiele wäre der i7-6700k sinnvoller da der höhere Takt deutlich öfter gefragt ist als Thread 9 bis 12. Selbst wenn seine Freundin am Rechner "etwas Videobearbeitung" betreibt wird sie die ein oder andere gesparte Sekunde vermutlich verschmerzen können wenn bedacht wird, dass hierfür 300€ zusätzlich ausgegeben werden müssen.
 
Die Frage ist halt, wie professionell die Videobearbeitung erfolgen wird?
Bei den benutzen Programmen kann man davon ausgehen, dass das schon was ist, denn die Software ist ja nicht billig.
Natürlich ist auch der 6700k sehr schnell.
 
Die Benutzung der Programme ist schon sehr wichtig. Sie möchte eigene Kurzfilme(10-20min) drehen und bearbeiten.
Bekommt man mein neues Gaming Erlebnis und ihr "Hobby/Beruf" in einen Rechner?
 
Ich würde den 6 Kerner immer auf 4GHz ziehen.

Dass der 6 Kerner mit Standard Takt etwas mager ausgestattet ist, ist klar. Das ist ja auch der große Nachteil. Wenn du nicht übertakten willst oder nicht kannst, lohnt sich die alte Plattform mit dem 6 Kerner nicht und der 8 Kerner ist schlicht zu teuer.
Dann reicht der 6700k völlig aus, denn der hat schon ab Werk einen hohen Takt.
 
Ist es jetzt nur wegen dem Platz oder der Hitze?

Wenns vom Platz her ist, dann würde ich auch ein anderes Gehäuse nehmen.
Der Kasten steht am Ende nur unterm Schreibtisch und wird nur der Startknopf gedrükt - mehr oder weniger.
 
Zurück