• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC bis 1000€ Absegnung und verschiedene Fragen

kenyoh91

Schraubenverwechsler(in)
Gaming PC bis 1000€ Absegnung und verschiedene Fragen

Moin,

ich stelle gerade im Auftrag für einen Kumpel seinen neuen PC zusammen. Ganz neu ist mir das Thema nicht, aber dennoch habe ich für folgende Aufstellung noch ein Paar Fragen.

Aus dem alten Sysetm wird lediglich eine 256gb SSD übernommen.
Maus und Tastatur sind vorhanden, also es dreht sich rein um den PC. Allerdings wäre noch zu erwähnen, dass er sich gerade einen neuen WQHD Monitor gekauft hat.
Gespielt wird zur Zeit bzw in naher Zukunft folgendes:
Arma 3, Wow, csgo, BF1, The Division, Hearts of Iron 4 und Anno Titel

folgendes stelle ich mich für ihn vor und hätte da noch die ein oder andere Frage zu.

CPU
- Intel Core i5 6600K

CPU Lüfter + Paste
- Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower
- Arctic Arctic MX-4

Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3

Mainboard
- ASRock Z170 Extreme4 Intel Z170

RAM
- 16GB G.Skill RipJaws VKB schwarz DDR4-3200

So das wären die Teile die meiner Meinung nach Fix sind und an denen nichts auszusetzen sind. ( Solltet ihr das nicht so sehen verbessert mich gerne )
Nun kommen die Komponenten mit Fragen:

Netzteil
Aus kostengründen würde ich ihm gerne folgendes verbauen. Ist dies bei einem Gaming PC ratsam oder doch lieber auf ein 400/500w e10 setzen?
- 450 Watt Cooler Master G450M Modular

Grafik
Hier bin ich mir echt nicht einig. Habe mir einiges hier im Forum und auch Benchmarks angeschaut, aber kann mich nicht entscheiden.
Um im Budget zu bleiben bzw drunter zu kommen müsste ich auf die 1060 setzen, aber ich bin mir nicht sicher ob die bei einem WQHD Monitor wirklich lange ( mind. 2 Jahre ) spaß macht. Würdet ihr hier vielleicht eher auf die 1070 setzen? Wenn ja auf welche?
Ich habe mir einen Test zur günstigen 8192MB KFA2 GeForce GTX 1070 EX Aktiv angeschaut und da weiß diese durchaus zu überzeugen. ( KFA² GeForce GTX 1070 EXOC Grafikkarte im Test | Review | HardwareOverclock.com )
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit der Karte?
Oder doch auf eine 480 setzen?

Vielen Dank für Eure Meinungen und Hilfe!
 
AW: Gaming PC bis 1000€ Absegnung und verschiedene Fragen

Hey,

Erstmal zu den Komponenten: Alle gut ausgewählt, passen zusammen.
Du brauchst aber keine Wärmeleitpaste, ide ist schon dabei. Schaut euch auch mal den Brocken 2 PCGH an. Ist auf der gleichen Stufe mit einem Macho, aber leiser.
EKL Alpenföhn Brocken 2 PCGH-Edition Preisvergleich | geizhals.eu EU

Zu den Fragen:
Netzteil: Das Cooler Master G450M ist jetzt nicht unbedingt das hochwertigste Netzteil, Gerade wenn man so viel Geld in die Hand nimmt, sollte man an den 10€ für ein E10 nicht sparen.
Wenn es doch zu teuer ist, kann man dieses hier nehmen, das ist technisch in der Mitte aber keineswegs schlecht:
Cougar GX-S450 450W ATX 2.4 Preisvergleich | geizhals.eu EU

Grafik:
Wenn man in WQHD spielst, dann braucht man eine GTX1070. Da kommt man mit einer GTX1060 oder RX480 einfach nicht hin, die sind zu langsam.
Natürlich muss man nicht immer in Ultra spielen, aber die beiden Karten sind einfach für Full HD gedacht.

Der Test der KFA ist nicht wirklich objektiv. Wo sind die Vergleiche mit anderen Karten?
Die Platine ist keine Eigenentwicklung ist sondern basiert auf der Founders Edition. Wenn man nicht übertakten will, ist das ok. Aber die interne Stromversorgung ist da recht mau.
Ebenso ist der Kühler jetzt nicht allzu gut, d.h. sie wird sich wohl bei größerer Wärme von alleine runtertakten.

Im Bereich der "günstigen" GTX1070 sind die beiden Karten ganz gut:
Palit GeForce GTX 1070 JetStream Preisvergleich | geizhals.eu EU
Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix Preisvergleich | geizhals.eu EU

Auf diese würde ich lieber setzen.
 
Zurück