• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC 800-1000 Euro Eigenbau

witti82

Schraubenverwechsler(in)
Guten Abend,

ich habe mal wieder vor meinen PC etwas aufzurüsten. Benutzt wird er hauptsächlich zum Spielen von Sportspielen, zb Fifa, Madden, Formula1 usw aber auch gerne mal ein Open World Game oder Shooter. Video oder Bildbearbeitung findet nicht statt. Evtl kann man das ein oder andere vom alten PC noch benutzen? Maus, Tastatur und Monitor sind vorhanden, Gehäuse und evtl Netzeil sollten weiterverwendet werden.

Ich danke euch schonmal für eure Tipps

1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?

Intel Core i7 870 @ 2.93 Ghz
Asus P7P55D Mainboard
12 GB Ram DDR3 aus 2x2 GB A-Data und 2x4 GB Crucial BLS4G3D1609DS1S00
Nvidia GeForce GTX 970
Netzteil Corsair CS 550 M --> evtl. behalten?
Cooler Master ATX Tower --> behalten

2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?

24 Zoll Monitor FullHD mit 144 Hertz, TV 86 Zoll UHD mit 100 Hertz

3.) Welche Komponente vom PC (CPU, GPU, RAM) - sofern vorhanden, limitiert dich im Moment?

Hauüptsächlich CPU denke ich mal

4.) Wann soll der neue PC gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?

in den nächsten 2 Wochen

5.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?

Nein, Maus, Tastatur und Monitor vorhanden, Windows 10 ebenso

6.) Soll es ein Eigenbau werden?

Ja

7.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?

800-1000 €

8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?

Hauptsächlich Sportspiele wie Formula1, Madden, Fifa, aber auch Open World oder Shooter

9.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?

128 SSD für Betriebssystem ist vorhanden, 1TB HDD für Games ebenso. Oder lieber die Spiele auf eine neue SSD installieren?

10.) Gibt es sonst noch Wünsche?

Nicht das ich wüsste
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
Würde zu einem System mit B550 Board *klick*, Ryzen 5600X *klick* und 32GB RAM *klick* raten. Alternativ auch Intel.
Netzteil solltest du tauschen, es ist schon gut 8 Jahre alt. Da empfiehlt sich ein Seasonic *klick*. Kannst eventuell etwas mehr Power nehmen, falls eine stromhungrige Grafikkarte kommt, was für ne Karte käme da in Frage? Willst du bei 1080p bleiben oder mal auf 1440p hochgehen?
Stichpunkt Grafikkarte: Behalte inzwischen deine 970. Die reicht noch für das ein oder andere Spiel, natürlich musst du die Details zurückschrauben. Allerdings würde eine neue Karte dein Budget komplett auffressen. Eventuell würde eine 1660Super (edit: hab grad gesehen, dass die zwischen 300-400€ kostet, vor einem Jahr kostete die noch die hälfte :D) gehen, allerdings ist die auch sehr teuer im Moment.
Bezüglich Festplatten: HDD sind inzwischen auch veraltet. Wenn dich die "langen" Ladezeiten nicht stören, kannst du die belassen. Allerdings muss ich sagen, seit ich nur noch SSDs im System habe will ich nicht mehr zurück. :-D Festplatten kannst du allerdings immer nachrüsten, würde von daher warten. Der neue Unterbau sollte auch schon für bessere ladezeiten helfen, zumindest ein wenig.
Das Gehäuse kannst du behalten.

So viel zu meiner Meinung.

Grüße aus Italien. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die CPU wieder so lange behalten willst würde ich in Richtung 5800x+B550-Board+3600MHz DDR4 gehen. Günstiger wäre 5600x oder Intel, wobei dort kein PCIe 4.0 Support vorhanden ist. Langfristig würde ich das nicht verbauen.

Wärs ne Option die Graka später zu kaufen und bis dahin evtl. noch paar Öcken zu sparen?
Aktuell sind die Preise für die Pixelschubsen durch die Decke...

FP kannste mal auf ein Angebot warten evtl, das lässt sich ja leicht nachrüsten. Vor 3 Wochen gabs z.B. mal bei CP Crucial P1 2TB für 150€...sowas wird schon wieder kommen.

Wie alt ist das NT? Saft würde reichen, wenns nicht viel genutzt wurde kannste überlegen das weiter zu verwenden. Könnte aber grenzwertig sein und wenn du eh neu bauen musst...
 
Zurück