• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC 1450€

xReLeVaNz

Kabelverknoter(in)
Gaming PC 1450€

Würde gerne einen PC zusammenstellen für ca. 1450€ habe alle Komponenten rausgesucht, klappt das bis dahin aber?

* Monitor: Suche ich ein 27 Zoll / 1ms Reaktionszeit / wenig bis kein input lag / TN Panel / 144Hz / 2560x1440 / flicker free / low blue light

* Gehäuse: [~ 80€]
Cooler Master HAF 912 Advanced Window PC-Gehäuse (micro-ATX, 4x 5,25 externe, 1x 3,5 externe, 2x 2,5 interne/externe, 2x USB 3.0) schwarz

* Mainboard: [~ 85€]
Asus B150-Plus Intel B150 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

* Arbeitsspeicher (RAM): [~ 70€]
16GB HyperX FURY Rev.2 schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 Dual Kit

* Grafikkarte: [~ 290€]
6144MB Gigabyte GeForce GTX 1060 Gaming G1 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

* Prozessor (CPU): [~ 230€]
Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF

* Festplatte/SSD: [~ 115€]
525GB Crucial MX300 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (CT525MX300SSD1)

* Lüftkühler: [~ 40€]
Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler

* Netzteil: [~ 100€]
650 Watt Corsair RMx Series RM650x Modular 80+ Gold

* (Laufwerk): [~ 15€]
Asus DVW DRW-24D5MT SATA Black Silent incl.Software intern retail

Alles ingesamt (ohne Monitor) ca. 1000€


Suche Verbesserungsvorschläge oder falls ein Monitor mit anderen Eigenschaften besser geeignet ist dann das fürs Gamen
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Starke Raytracing- und CPU-Power für ca. 1.800 Euro
AW: Gaming PC 1450€

Keine gute Zusammenstellung. Fertigrechner?

Für echte Hilfe bitte ausfüllen:

1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )

3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?

4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)

5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?

6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?

7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?

8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)

9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
 
AW: Gaming PC 1450€

Für den i5-6600K braucht du ein Z170 Board, sonst ist kein OC möglich. Ansonsten reicht auch der günstigere i5-6500.

Beim Netzteil besser das E10 400/500W.
 
AW: Gaming PC 1450€

Der i5-6600 ist gleich schnell kostet aber 20€ weniger:
Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Das Netzteil ist überdiemsnioert. Dieses hier wäre qualitativ hochwertiger und von der Größe her angemessener:
be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Beim CPU-Kühler kann auch gespart werden.
EKL Alpenföhn Ben Nevis Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Keine gute Zusammenstellung. Fertigrechner?
Diese Aussage kann ich echt nicht nachvollziehen.
 
Zurück