Fusion und Llano: AMD mit neuen Details zur 32nm-Architektur

@ Harlekin

Aber wenn man als Käufer auch nur halbwegs informiert ist - und ich unterstell jetzt mal denn meisten Zockern dass sie es sind - weiß man dass man bei einem i5 661 lediglich einen Zweikerner erwirbt, während man zum gleichen Preis mit dem i5 750 einen Vierkerner mit deutlich höherer Leistung erwirbt. Ok, der i5 750 wird noch im 45nm-Prozess gefertigt, aber trotzdem weiß ich als mündiger Verbraucher dass ich beim 661 (und allen anderen Clarkdales) für die integrierte Graphikeinheit mitbezahle. Und dann ist es nunmal sinnlos, wenn ich diese abschalte und somit ungenutzt lasse.

Ein i5 661 wäre für mich erste Wahl wenn ich mir einen Office-PC zusammenstellen würde, aber zum für einen Spielerechner warte ich einfach noch bis Vierkerner ohne IGU im 32nm-Prozess erscheinen, auch wenn dies nicht vor 2011 der Fall sein wird.
 
Zurück