Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Apple hat gegenüber verschiedenen Medien bestätigt, kürzlich das für die Entwicklung von "Kinect" bekannte Unternehmen PrimeSense aufgekauft zu haben. Inoffiziellen Informationen zufolge lag der Preis bei rund 360 Millionen US-Dollar. Was Apple mit der Technologie für seine Produkte wie iPad oder iPhone plant, ist bisher offen.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Ach Apple ^^ immer wieder schön :ugly:

Nun gibts sogar Bling Bling low Power Hardware zu überteuerten Preisen samt Motioncontrol, stark xD

Jetzt kommt wirklich niemand mehr an Apple vorbei , Must Have :D
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Als überteuert würde ich bei Apple nur das iPhone bezeichnen, alle anderen Geräte sind nicht viel teurer als vergleichbar verarbeitete Produkte. Zumal ich die Hardware auch nicht als Low-Power bezeichnen würde, vgl. den Dual-Core des 5S bei nur einem GB Ram, der in den meisten Benchmarks die Spitze anführt.
Mit Bling-Bling Low Power Hardware hat das nichts mehr zu tun. Wer heute immer noch nach Datenblättern geht wird sich auch im Laden die Kamera mit der höchsten Auflösung, das Auto mit dem lautesten Auspuff und das Smartphone mit dem größten Bildschirm kaufen, ohne jemals andere Produkte in Betracht gezogen zu haben.
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Ach Apple ^^ immer wieder schön :ugly:

Nun gibts sogar Bling Bling low Power Hardware zu überteuerten Preisen samt Motioncontrol, stark xD

Jetzt kommt wirklich niemand mehr an Apple vorbei , Must Have :D

Hauptsache flammen und meckern... :schief:
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Als überteuert würde ich bei Apple nur das iPhone bezeichnen, alle anderen Geräte sind nicht viel teurer als vergleichbar verarbeitete Produkte. Zumal ich die Hardware auch nicht als Low-Power bezeichnen würde, vgl. den Dual-Core des 5S bei nur einem GB Ram, der in den meisten Benchmarks die Spitze anführt.
Mit Bling-Bling Low Power Hardware hat das nichts mehr zu tun. Wer heute immer noch nach Datenblättern geht wird sich auch im Laden die Kamera mit der höchsten Auflösung, das Auto mit dem lautesten Auspuff und das Smartphone mit dem größten Bildschirm kaufen, ohne jemals andere Produkte in Betracht gezogen zu haben.

Also ich habe nur mal schnell bei Amazon geguckt:

Neuestes iPad 9.7 Zoll: 515€
Neuestes Galaxy Tab 10.1 Zoll: 294€

iPod Touch 5G: 260€
Der laut Tests bessere Sony NWZ-F805: 125€

Max Book Pro: 13 Zoll, i5 2.6GHz, 8GB Ram, 256GB SSD, Intel HD 4000: 1600€
Laptop mit Touchdisplay: 15 Zoll, i5 2.6GHz, 8GB Ram, 256GB SSD, Intel HD 4000: 899€

Apple TV: 100€
Google Chromecast: 59€

Fazit: Apple ist überteuert ohne Ende und das auch noch ohne Grund, außer den angefressenen Apfel vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Also ich habe nur mal schnell bei Amazon geguckt:

Neuestes iPad 9.7 Zoll: 515€
Neuestes Galaxy Tab 10.1 Zoll: 294€

iPod Touch 5G: 260€
Der laut Tests bessere Sony NWZ-F805: 125€

Max Book Pro: 13 Zoll, i5 2.6GHz, 8GB Ram, 256GB SSD, Intel HD 4000: 1600€
Laptop mit Touchdisplay: 15 Zoll, i5 2.6GHz, 8GB Ram, 256GB SSD, Intel HD 4000: 899€

Apple TV: 100€
Google Chromecast: 59€

Fazit: Apple ist überteuert ohne Ende und das auch noch ohne Grund, außer den angefressenen Apfel vielleicht.


Na und ?
Ich benutze auch ein Macbook Pro und habe absolut nix zu beanstanden. Klar wäre es mir lieber weniger zu zahlen (wem wäre das nicht), aber ich hab wirklich damit überhaupt keine Sorgen.
Ein RetinaDisplay das mir eine 2880er Auflösung gibts kostet ein wenig Kohle und auch die 512gb SSD sowie der i7.
Noch liegt das Ding viel besser in der Hand als so manch Laptop :schief:
Ich will dir jetzt nicht sagen das ich meine Apple Produkte auch immer zu einem hohen Preis wieder verkaufen kann. Somit sind die überteuerten Geräte auch irgendwann nichtmehr so teuer (und man bekommt alles sofort Neu oder repariert)
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Also ich habe nur mal schnell bei Amazon geguckt:

Neuestes iPad 9.7 Zoll: 515€
Neuestes Galaxy Tab 10.1 Zoll: 294€

iPod Touch 5G: 260€
Der laut Tests bessere Sony NWZ-F805: 125€

Max Book Pro: 13 Zoll, i5 2.6GHz, 8GB Ram, 256GB SSD, Intel HD 4000: 1600€
Laptop mit Touchdisplay: 15 Zoll, i5 2.6GHz, 8GB Ram, 256GB SSD, Intel HD 4000: 899€

Apple TV: 100€
Google Chromecast: 59€

Fazit: Apple ist überteuert ohne Ende und das auch noch ohne Grund, außer den angefressenen Apfel vielleicht.

Qualität hat seinen Preis. Der Zusammenspiel vom Software und Hardware bei alle Apfel Produkte ist unschlagbar. Alle Test zeigen das immer wieder. Wer nicht bezahlen möchtet, der kann sich problemlos woanders bedienen. Niemand zwingt dich ein Apfelgerät zu kaufen.

Wenn wir uns auf das iOS begrenzen, muss man sofort erkennen, dass hier der Apfel-Support auch unschlagbar ist, weil sogar der iphone 4 in den Genuss vom iOS 7.x kommt. Welcher Galaxy 2 kommt in den Genuss vom Android 4.4 gleich beim Release der Software? Eigentlich keiner, da muss man auf Custom Roms & Co zugreifen... :schief:
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Ach Apple ^^ immer wieder schön :ugly:

Nun gibts sogar Bling Bling low Power Hardware zu überteuerten Preisen samt Motioncontrol, stark xD

Jetzt kommt wirklich niemand mehr an Apple vorbei , Must Have :D

Wenn es Apple nicht geben würde, würdest Du noch auf nem Nokia XYZ via Stift rumtippen. :schief:

Also ich habe nur mal schnell bei Amazon geguckt:

Neuestes iPad 9.7 Zoll: 515€
Neuestes Galaxy Tab 10.1 Zoll: 294€

iPod Touch 5G: 260€
Der laut Tests bessere Sony NWZ-F805: 125€

Max Book Pro: 13 Zoll, i5 2.6GHz, 8GB Ram, 256GB SSD, Intel HD 4000: 1600€
Laptop mit Touchdisplay: 15 Zoll, i5 2.6GHz, 8GB Ram, 256GB SSD, Intel HD 4000: 899€

Apple TV: 100€
Google Chromecast: 59€

Fazit: Apple ist überteuert ohne Ende und das auch noch ohne Grund, außer den angefressenen Apfel vielleicht.

Du hast völlig recht. Eben nach der Arbeit bin ich beim Obsthändler vorbeigefahren. Da kosteten Äpfel doch tatsächlich weniger als Birnen?! :huh: :ugly:
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Also ich habe nur mal schnell bei Amazon geguckt:

Neuestes iPad 9.7 Zoll: 515€
Neuestes Galaxy Tab 10.1 Zoll: 294€
Geräte sind nicht viel teurer als vergleichbar verarbeitete Produkte.
Die meisten Produkte, die du aufgelistet hast lassen sich nicht miteinander vergleichen, da man immer irgendwo Einsparungen hinnehmen muss. Das Galaxy Tab 3 mit dem aktuellsten iPad Air zu vergleichen ist einfach nicht mehr Zeitgemäß da das Galaxy Tab im Bereich des iPad 2 angesiedelt ist. Wenn überhaupt sollte es also so verglichen werden:

iPad Air: 515€
iPad 2: 350€
Galaxy Tab: 294€

Ich vergleiche doch auch nicht ein 3-Jahre altes Neufahrzeug mit einem aktuellen Neufahrzeug und beschwere mich, dass das aktuelle wesentlich mehr kostet.

Noch dazu muss man beim MacBook erwähnen, das künftige Systemupdates (Vergleichbar mit Sprung von Win 7 zu Win 8) immer kostenlos sind und sämtliche iWorks-Programme, iPhoto, iMovie und GarageBand beim Kaufpreis enthalten sind, was man auf vielen Computern der unteren Preissegmente nachkaufen müsste. Außerdem wird die Entwicklung von OSX nur durch Macs finanziert, da das System an sich ja keine Einnahmen durch Lizenzverkäufe bringt.

Die Diskussion könnte man noch endlos weiterführen, aber wenn du der Meinung bist, Produkte von Apple wären überteuert ist das auch deine Meinung, die man respektieren sollte. Wenn man die entsprechenden Geräte nicht ausgiebig getestet hat sollte man sich aber auch immer vor Augen führen, dass nicht ohne Grund viele Menschen solche Produkte kaufen. Nicht weil sie willenlose Zombies, "iDiots" oder "iSheeps" sind, sondern weil sie gewisse Eigenschaften davon zu schätzen wissen. Für die einen ist es die Verarbeitung, für die anderen das System, der Wiederverkaufswert oder bestimmte Programme.

Letztendlich sollte man den Wert von etwas für sich selbst entscheiden, aber dann auch respektieren, dass es auch andere Entscheidungen geben wird.

Wenn es Apple nicht geben würde, würdest Du noch auf nem Nokia XYZ via Stift rumtippen. :schief:
Das würde ich nicht sagen, Handys mit resistiven Touchscreens waren nur noch eine Frage der Zeit, aber die Entwicklung neuer Smartphones und bedienerfreundlichen UIs wurde durch das iPhone definitiv beschleunigt, da die Konkurrenz einen höheren Druck hatte. (Und ja, ich weiß, dass es ironisch gemeint war :-D)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Qualität hat seinen Preis. Der Zusammenspiel vom Software und Hardware bei alle Apfel Produkte ist unschlagbar. Alle Test zeigen das immer wieder. Wer nicht bezahlen möchtet, der kann sich problemlos woanders bedienen. Niemand zwingt dich ein Apfelgerät zu kaufen.

Naja, ich habe hier einen iPod Touch 4G. Mit Jailbreak relativ gut nutzbar, ohne ein Witz. Der hat sich einmal komplett aufgehängt, da ging gar nichts mehr. Musste die komplette Firmware runterschmeißen und neu aufspielen. Dann wurde vor ein paar Monaten mein Apple Account einfach gesperrt, keine Ahnung wieso. Hatte kurz vorher zum ersten Mal Guthaben draufgeladen und mir etwas gekauft. Da waren noch 4€ und ein paar Cent über, sind jetzt weg. Der Apple Support kann angeblich keinen Fehler finden, mit dem Account sei alle in Ordnung. Klar, deswegen kann ich mich auch weder im Store, noch auf der Apple Seite oder dem iPod selber einloggen. Passwort reset geht auch nicht, springt mir dann gleich der gesperrt Bildschirm ins Gesicht.

Für mich steht fest, nie wieder Apple. :daumen2:

Du hast völlig recht. Eben nach der Arbeit bin ich beim Obsthändler vorbeigefahren. Da kosteten Äpfel doch tatsächlich weniger als Birnen?! :huh: :ugly:

Wat? Für mich ist ein Tablet ein Tablet, ein Streaminggerät ein Streamingerät, ein Notebook ein Notebook und ein Touch MP3 Player ein Touch MP3 Player. Die Dinger können alle das Gleiche.
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Naja, ich habe hier einen iPod Touch 4G. Mit Jailbreak relativ gut nutzbar, ohne ein Witz. Der hat sich einmal komplett aufgehängt, da ging gar nichts mehr. Musste die komplette Firmware runterschmeißen und neu aufspielen. Dann wurde vor ein paar Monaten mein Apple Account einfach gesperrt, keine Ahnung wieso. Hatte kurz vorher zum ersten Mal Guthaben draufgeladen und mir etwas gekauft. Da waren noch 4€ und ein paar Cent über, sind jetzt weg. Der Apple Support kann angeblich keinen Fehler finden, mit dem Account sei alle in Ordnung. Klar, deswegen kann ich mich auch weder im Store, noch auf der Apple Seite oder dem iPod selber einloggen. Passwort reset geht auch nicht, springt mir dann gleich der gesperrt Bildschirm ins Gesicht.

Für mich steht fest, nie wieder Apple. :daumen2:

Naja, dein Problem hat mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mit dem Jailbreak zu tun. Dass Apple alles als "normal" bezeichnet wundert mich ja. Hast du auch angegeben, dass dein iPod eigentlich mit einem Jailbreak da war? Es wird mich sehr wundern, wenn du ja sagst... Hast du versucht dich per iTunes einzulogen?

Ich habe vor etwa 5 Jahre ein CD im iTunes gekauft, 3 Tracks waren unhörbar, und Apple hat mir den ganzen Betrag zurückgegeben. Die Tracks die perfekt waren, dürfte ich trotzdem kostenfrei behalten. Manchmal liegt es auf die Kommunikation, oder der/die Mitarbeiter(in), der/die dein Fall behandelt hat, war eine niete, und das kann eigentlich überall passieren. ;)
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Der Jailbreak kam erst nach der Sperre zum Einsatz, da ich ab da ja sowieso nichts mehr zu "verlieren" hatte.
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Ok, aber hast du versucht, dich in iTunes einzulogen?
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Also ich habe nur mal schnell bei Amazon geguckt:

Neuestes iPad 9.7 Zoll: 515€
Neuestes Galaxy Tab 10.1 Zoll: 294€

iPod Touch 5G: 260€
Der laut Tests bessere Sony NWZ-F805: 125€

Max Book Pro: 13 Zoll, i5 2.6GHz, 8GB Ram, 256GB SSD, Intel HD 4000: 1600€
Laptop mit Touchdisplay: 15 Zoll, i5 2.6GHz, 8GB Ram, 256GB SSD, Intel HD 4000: 899€

Apple TV: 100€
Google Chromecast: 59€

Fazit: Apple ist überteuert ohne Ende und das auch noch ohne Grund, außer den angefressenen Apfel vielleicht.
Jaja, ich vergleich auch immer Apfel mit Birnen Wassermelonen und beschwer mich dann, dass der Apfel tatsächlich kleiner ist. :wall:

Aber das viele diese Geräte gar nicht die direkten Konkurrenten sind wurde ja schon gesagt.


Aber wo wir sowieso gerade dabei sind:
iPhone 5s: popeliger Dualcore, >500 Euro
billiges Chinaphone: Dualcore, <100 Euro
Merkste was? :fresse:
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Ok, aber hast du versucht, dich in iTunes einzulogen?

Jop, geht alles irgendwie nicht.

@über mir

Nur dass die anderen Produkte da oben keine billige Chinawahre sind sondern andere Markenprodukte mit den gleichen und laut Tests sogar teilweise besseren Funktionen.
 
AW: Für iPhone und iPad: Apple investiert in Bewegungssteuerung - Kinect-Entwickler PrimeSense aufgekauft

Nur dass die anderen Produkte da oben keine billige Chinawahre sind sondern andere Markenprodukte mit den gleichen und laut Tests sogar teilweise besseren Funktionen.

"Laut Test" ist allerdings immer subjektiv, wenn man bloß die Funktionen vergleicht ist es klar, dass ein offeneres System gewinnen wird. Das von dir erwähnte Galaxy Tab liegt aber technisch weit unter dem iPad Air, wenn schon ein Vergleich sein muss sollte es mit dem Galaxy Note 10.1 verglichen werden.
Und, Überraschung, es kostet bei Amazon 499€ (Link), das ist sage und schreibe 0€ weniger als das iPad Air (Link) bei Amazon kostet.

Fazit: Samsung ist überteuert ohne Ende und das auch noch ohne Grund, außer die 7 Buchstaben vielleicht.

Chromecast lässt sich auch nicht wirklich mit dem Apple TV vergleichen, da der Apple TV auch ohne Smartphone oder Tablet funktionsfähig ist und eigenständig genutzt werden kann, während CHromecast eher ein Zubehör ist, für welches zwingend ein Smartphone erforderlich ist.

Und nein, Samsung ist nicht überteuert, nur weil es seine Produkte in der gleichen Produktklasse wie das iPad Air anbietet. Es deckt einfach einen größeren Marktbereich ab, indem es schwächere Geräte günstiger anbietet, wie es Apple mit dem iPad 2 auch macht. Wenn man den billigsten Wein einer Winzerei mit dem teuersten einer anderen Vergleicht, ist es klar, dass der billigere seinem Preis angemessener erscheint, als der teure Wein der anderen Winzerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück