Frage zum B550 Chipsatz

Mario2002

Freizeitschrauber(in)
Hallo!
Ich möchte mit gerne eine Asus Xonar SE Soundkarte kaufen.
Bekomme ich da probleme mit den PCI-E Lanes?
Eingebaut ist die Grafikkarte, im ersten PCI-E Slot eine Samsung PCI-E 4.0 M.2 SSD,
im zweiten Slot ist eine WD M.2 SSD PCI-E 3.0 SSD verbaut.
Die Frage ist halt, werden mit einer Soundkarte PCI-E Lanes von der Grafikkarte weggenommen, oder gibt es da keine probleme?
 
Das kann man nur gesichert sagen, wenn du schon das Modell weißt und wir ins Handbuch-PDF schauen. In der Regel sind die x1 Slots am Ende eines Motherboards jedoch am Chipsatz angebunden ohne Sharing, aber genau weiß man es nur nach dem schmökern im Handbuch
 
Wadde mal du hast n Board mit abgeschirmten 1220 und willst ne Soka mit 1220 (nicht abgeschirmt) und gruseligem C Media Chip kaufen?
Was übersehe ich gerade? Wo isn da der Sinn?
 
Das Modell ist die Asus Xonar SE.
Wadde mal du hast n Board mit abgeschirmten 1220 und willst ne Soka mit 1220 (nicht abgeschirmt) und gruseligem C Media Chip kaufen?
Was übersehe ich gerade? Wo isn da der Sinn?
Mir ist der 1220 zu schwach.
Hat zu wenig Bums.
Hatte früher mal eine Asus Karte, die war gar nicht so schlecht, besser wie jeder Onboard Sound.
Oder könnt ihr mir eine andere günstigere Soundkarte empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist der 1220 zu schwach.
Hat zu wenig Bums.
Aber auf der Karte ist exakt der gleiche Chip wie auf deinem Board. :ka:
1730656642086.png


Um welchen Kopfhörer mit wieviel Ohm gehts denn?
 
Ich nochmal.
Nachdem die Asus U5 nicht funktioniert hat, habe ich nun die Soundblaster X4 gekauft und die entscheidung war die richtige.
Egal was ich zocke, man hört viel mehr umgebungsgeräusche als vom Onboard Sound.
Ich hatte schon ALC 4080, aber selbst der hat keine Chance.
Bin jetzt sehr zufrieden und genügend Wumms hat die X4 auch.
 
Zurück