Frage an die PCGH-Community: Welches ist das derzeit fotorealistischste Spiel auf dem PC?

In Teilen würde ich sagen "Chernobilyte".
Jup!

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Für mich ist Assassins Creed Valhalla.
Bei verschiedenen Tageszeiten (Sonnenauf bzw. Sonnenuntergang) sieht das phänomenal aus.
 
Ich gebe mal eine Stimme für Kingdom Come Deliverance ab. Das sieht in entsprechender Auflösung aufgrund der SVOGI-Beleuchtung schon stellenweise erschreckend "echt" aus.

Anhang anzeigen 1397716

Auf dem Bild ist es noch etwas verbessert worden, aber die Basis ist und bleibt die Engine.
Was genau ist da denn an Mods noch dabei? Oder einfach ein Reshade-Preset? KC: Deliverance war schon immer hübsch, aber so stimmig habe ich das Spiel nicht in Erinnerung.

Auf Grund dieses Kommentares hab ich mir gestern das Spiel gekauft :-D Hatte es schon länger auf dem Schirm und hab spontan geschaut, was es kostet. Habs gestern für 24€ geschossen. Das kann man mal machen. Bin schon gespannt.
Ich versuche mich seit gestern wieder an RDR2, diesmal spiele ich hoffentlich länger als kurz nach dem Tutorial. Damals hat mich die schwammige Optik in der Distanz aufgehalten, DLSS soll das für mich fürchterliche AA zumindest zum Teil entschärfen. Sieht so weit einigermaßen gut aus.
 
Was genau ist da denn an Mods noch dabei? Oder einfach ein Reshade-Preset? KC: Deliverance war schon immer hübsch, aber so stimmig habe ich das Spiel nicht in Erinnerung.
Da wurde etwas mit Software-Raytracing nachgeholfen, ReShade ist da sicher auch drin. Aber wie gesagt, die Engine an sich bringt schon alle Fähigkeiten dafür mit.
 
Der Flight Sim. Zumindest in einigen Umgebungen und ab einer bestimmten Höhe.

Chernobylite hat definitiv auch so seine Momente, das nutzt ja auch Photogrammetrie vom tatsächlichen Ort.

Red Dead Redemption 2 kommt auch schon nahe ran.

Das sind noch nicht einmal maximale Details (aber aufgezogene Auflösung)
Microsoft Flight Simulator Screenshot 2021.09.08 - 18.24.37.28.jpg
Microsoft Flight Simulator_2022.06.07-15.50.jpg
Microsoft Flight Simulator Screenshot 2021.11.26 - 11.15.04.61.jpg
Microsoft Flight Simulator_2022.06.07-15.52.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen der MSFS 2020 und in ca. 4 Monaten X-Plane 12.
Der DCS ist auch ein ziemliches Brett. Die Trailer verursachen instant Gänsehaut bei mir. Und das Spiel ist F2P! :love:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
The Vanishing of Ethan Carter
Kingdom Come: Deliverance
Medieval Dynasty

Und natürlich von den Simulatoren her der MSFS2020 und einige Rennspiele.

Ansonsten gibt es zwar viele schöne Spiele mit echt schicker Grafik, aber die haben dennoch einen Stil der nicht unbedingt realistisch anmuten will, sondern sich nur daran anlehnt.
Das ist auch nicht schlimm, denn die Realität haben wir vor unserer Tür.
Der DCS ist auch ein ziemliches Brett. Die Trailer verursachen instant Gänsehaut bei mir. Und das Spiel ist F2P! :love:

Mensch! Den habe ich ja total vergessen in meiner Aufzählung.
Ich schaue mir gerne Videos zum DCS an. Viele Streamer spielen es in VR und das kommt so heftig rüber.
Mir ist die Einstiegshürde in das Game aber zu hoch. Ich habe schon beim FS2020 eine ganze Weile gebraucht mir die Bedienung der ganzen Knöpfe zu merken. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Das ist für mich der nächste Schritt und in Sachen Realismus das beeindruckendste was ich seit Jahren gesehen hab
 
Ich finde ja immer, dass bei der richtigen Lichtstimmung, meist durch direktes Licht, viele aktuelle Spiele verdammt gut aussehen und auf den ersten Blick das Bild nicht immer gleich von einer realen Szene zu unterscheiden ist.

Ich hab mal zu Forza Horizon 4 ein Bild an einen Kollegen geschickt, welches ich bei Sonnenuntergang gemacht hatte und gerade als unbedarfter, hat er nicht erkannt, dass es sich hier um ein Spiel handelt, obwohl das Auto ziemlich groß aufgenommen war und man auf den zweiten Blick kleine Treppchen usw. gesehen hat.

Gleichzeitig finde ich auch, wenn das Licht nicht optimal fällt, oder der Charakter/das Auto/was auch immer, in Schatten eintaucht, sieht man recht schnell, dass da noch einiges an Arbeit ansteht.

Bestes Beispiel ist da für mich Assassins Creed Odyssey. In manchen Gesprächen der Charaktere, oder auch einfach an bestimmten Punkten in der Welt, sieht das Spiel einfach grandios aus und man möchte meinen, dass diese Statuen und Bauwerke auch heute noch genau so stehen. Läuft man aber von einer lichtdurchfluteten Stadtkulisse in einen schattigen Bereich, sieht man schon an den Charakteren, dass diese nach wie vor leicht Wachsartig wirken und viele Details auf der Haut verloren gehen.

Und ich persönlich habe das Gefühl, dass das mit vielen Spielen so ist. Im Licht oder in vorher vorbereiteten Szenerien, nah am Fotorealismus, aber in der frei bewegbaren open World und im Schatten, noch lang nicht angekommen.
 
Im Reddit Beitrag wird Fotorealismus mit guter Grafik oder auch tollen Stellen in der Spielwelt verwechselt.
Fotorealismus ist, wenn die Spielwelt und alles darin, Gegenstände, Charaktere, Gebäude, Boden, Pflanzen usw, wie in echt aussehen. Also so echt, das man kaum noch es von echt unterscheiden kann wenn man ein Screenshot und ein Foto der echten Welt nebeneinander hält.

Shadow of Tomb Raider ist nah dran, aber die Haare von Lara brauchen noch mehr Details.
Horizon Forbidden West ist sehr nah dran an die 100% Fotorealismus. Aloy sieht bei Haut, Haare und Kleidung wie echt aus, das gilt auch für die anderen Charaktere im Spiel. Gebäude und pflanzen sehen auch sehr gut aus und nah an Fotorealismus nur der Boden gefällt mir nicht so, jedenfalls nicht immer.
 
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Das ist für mich der nächste Schritt und in Sachen Realismus das beeindruckendste was ich seit Jahren gesehen hab
Die Demo ist sehr beeindruckend nur leider noch! kein Spiel.
 
Für mich ist das Spiel mit der realistischsten/schönsten Grafik eindeutig Red Dead Redemption 2.

Unglaublich, wie echt alles wirkt. Man kommt sich vor, als würde man in einem Film mitspielen.
 
In meinem Fall RDR2 & FS 2020
Ersteres habe ich erst im Februar 2022 gekauft und gespielt.

IL2 Great Battles wird zwar auch regelmäßig verbessert (zuletzt Wolken- und Himmelsdarstellung)
und die kommenden Flugzeuge für die Normandie-Map (zB. Me 410, Arado 234, Mosquito)
sehen verdammt gut aus, aber mit dem FS 2020 kann man naturgemäß nicht mithalten.

Was neueres/besseres besitze ich derzeit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Das ist für mich der nächste Schritt und in Sachen Realismus das beeindruckendste was ich seit Jahren gesehen hab
Dying Light 3 bitte in der Qualität und mehr brauche ich nicht.
 
Mensch! Den habe ich ja total vergessen in meiner Aufzählung.
Ich schaue mir gerne Videos zum DCS an. Viele Streamer spielen es in VR und das kommt so heftig rüber.
Ja mach ich auch. :)

Es ist absolut spannend die Entwicklung von dem Titel zu beobachten. Für einen Nieschentitel ist es einfach nur gewaltig was die Entwickler da auf die Beine gestellt haben. Alleine der Szenarien-Editor ist extrem mächtig. Richtig wild wird es dann, wenn verschiedene Games für eine Kampagne verwendet werden. :D

Kennst du die Grim Reapers? Wenn nein, dann schau bei den Jungs und Mädels unbedingt mal vorbei! :daumen:
Sie haben 2019 eine Cold War Kampagne gebaut, die zum Teil in DCS und zum Teil in ARMA 3 spielt. oO
 
Ja mach ich auch. :)

Es ist absolut spannend die Entwicklung von dem Titel zu beobachten. Für einen Nieschentitel ist es einfach nur gewaltig was die Entwickler da auf die Beine gestellt haben. Alleine der Szenarien-Editor ist extrem mächtig. Richtig wild wird es dann, wenn verschiedene Games für eine Kampagne verwendet werden. :D

Kennst du die Grim Reapers? Wenn nein, dann schau bei den Jungs und Mädels unbedingt mal vorbei! :daumen:
Sie haben 2019 eine Cold War Kampagne gebaut, die zum Teil in DCS und zum Teil in ARMA 3 spielt. oO
Danke für den Tipp.
Werde ich mir gleich mal notieren und am WE reinschauen.

Edit:
Hab schon reingeschaut ^^
Die haben ja richtig viel am Start. oO
 
Zurück