Firefox 13 im Download: Neues Tab mit meistbesuchten Seiten und Schnellzugriff auf Startseite

Kann man irgendwie die neue Tab Auswahlseite abschalten ?
Denn ich verwende schon SpeedDial.
Oben rechts in der Ecke der Seite gibt es so ein Symbol, da drauf klicken und es verschwinden die Seitenvorschläge.

Mein erster Eindruck nach dem Update:
Alles läuft nun irgendwie viel zäher. Gerade konnte ich zusehen wie ich schneller schreiben konnte als Firefox ausführen :ugly: Firefox lieb und schön und nutze ihn schon seit gut und gerne 5 - 6 Jahre, aber so langsam habe ich die Schnauze voll.
 

Anhänge

  • Seiten Vorschläge.jpg
    Seiten Vorschläge.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Eindruck nach dem Update:
Alles läuft nun irgendwie viel zäher. Gerade konnte ich zusehen wie ich schneller schreiben konnte als Firefox ausführen :ugly: Firefox lieb und schön und nutze ihn schon seit gut und gerne 5 - 6 Jahre, aber so langsam habe ich die Schnauze voll.

Kann ich nicht nachvollziehen. Weder bei FF13 Portable, noch bei der Vollinstallation auf dem Laptop und dem Desktop-PC hab ich Performanceprobleme. :huh:
 
Kann man die Vorschau, wenn man ein neues TAB öffnet auch wieder deaktivieren?

Das Scrollen sieht zudem auch weicher aus, aber auch irgendwie langsamer... gefällt mir nicht wirklich...
Das war bei mir unter Einstellungen -> Sanftes Scrollen aktiv. Hab es direkt ausgeschaltet.
 
Mal beobachten, vielleicht liegt es eher am trägen Bildlauf was andere schon angemerkt haben.
Aus Langweile hab ich mal ein bisschen rum probiert.
Also:

Weder unter einem i5-2400, 4Gbyte noch unter einem Pentium 4 HT, 2 Gbyte bricht die Performance ein. Beide Rechner haben Windows XP SP3 installiert. Wie es mit W7 aussieht, kann ich noch nicht sagen. Bin noch @ Work.
 
Ich habe es mir jetzt auf div. andere Maschinchen angeschaut (SSD mit i7/ HDD unter VM/ HDD unter C2D 4300 @ 2,4GHz/ HDD unter Pentium M ULV 730) und muss bestätigen, da läuft alles wie gehabt. Nur auf dem Laptop (SSD unter i5 2430M) spinnt FF13 (oder auch im Allgemeinen FF) herum. So langsam glaube ich McAfee wurschtelt da ganz schon dran herum. Den sonst habe ich nichts anderes wie auf anderen PCs auch. :ka:
 
Ich habe es mir jetzt auf div. andere Maschinchen angeschaut (SSD mit i7/ HDD unter VM/ HDD unter C2D 4300 @ 2,4GHz/ HDD unter Pentium M ULV 730) und muss bestätigen, da läuft alles wie gehabt. Nur auf dem Laptop (SSD unter i5 2430M) spinnt FF13 (oder auch im Allgemeinen FF) herum. So langsam glaube ich McAfee wurschtelt da ganz schon dran herum. Den sonst habe ich nichts anderes wie auf anderen PCs auch. :ka:
Cache und Chronik hast du mal geleert? Ebenso temporäre Dateien?
 
Kann mich nicht entsinnen wann ich das zuletzt gemacht habe :D, wobei ich dieses auf anderen PCs auch eher vernachlässige. Da ich generell mit allen Mozilla Programmen (FF und Thunderbird) Performance Probleme habe werde ich mal den Wechsel der Internet Security von McAfee in Betracht ziehen. Auf allen anderen Maschinen läuft es ohne Probleme die von der Software Konfiguration fast identisch sind, nur eben auf denen Kaspersky Pure oder Avast Antivir laufen (OK, auf dem Pentium M ULV Laptop läuft Windows XP Tablet 05 SP3).

Vielleicht mache ich dazu mal ein "Hilfe suchen Thread" auf. Hier geht es ja "nur" um den FF13.
 
Oben rechts in der Ecke der Seite gibt es so ein Symbol, da drauf klicken und es verschwinden die Seitenvorschläge.
Ja das habe ich schon getestet, aber die Seite bleibt dennoch da, sie ist nur Leer - verflixte Neuerungen, nicht mal abschalten kann man sie.
Mein erster Eindruck nach dem Update:
Alles läuft nun irgendwie viel zäher. Gerade konnte ich zusehen wie ich schneller schreiben konnte als Firefox ausführen :ugly: Firefox lieb und schön und nutze ihn schon seit gut und gerne 5 - 6 Jahre, aber so langsam habe ich die Schnauze voll.
Ja sehe ich auch so, FF13 ist echt schlechter geworden.
Ist ein schritt nach vorne und zwei wieder zurück.
 
Hi!

Ich DeInstall. FF 13 wieder... zickt bei mir rum wie ein klein kind... :daumen2:
Downloads werden nicht im angegebenen Ort gespeichert,
und PW's werden trotz eingeschaltetem PW Speichern nicht gespeichert :daumen2:
Mit der FF 13 bin ich nicht zufrieden...

Das hatte ich mit der 3.0.18 er version nicht... :D hat gemacht was ich wollte...
Ok 3.0.18 is schon recht alt... werde mir mal die 9 er version versuchen... damits mit java weiterhin klappt...

Schade ist das die Nightly FF version mit java noch nicht mag...
wei die version is recht flott im vergleich zur FF 13 version...
 
Also back to mein FF 13 "Problem":
Da Firefox nach dem Upgrade von FF12.0.1 auf FF13 (und nach ein paar Neustarts vom selbigen, den direkt nach dem Upgrade war der Fuchs wohl etwas geplättet - keine Ahnung, jedenfalls lief er direkt nach dem Upgrade auf allen PCs zu Anfang etwas träge.) auf allen PCs, bis auf dem Dell Laptop, alles wie zuvor Performance und allgemein Technisch lief habe ich mal McAfee Internet Security vom Laptop entfernt und mal ohne getestet. Mit merklich mehr Performance. McAfee Internet Security haut die Klauen aber auch ziemlich tief ins System rein. Da werden ohne Hinweis mal nach der Installation die Windows Firewall und der Defender deaktiviert, ohne das irgendwo mal zu erwähnen. Und in den Mozilla Programmen (Firefox und Thunderbird) beißt sich so eine Erweiterung fest die ich überhaupt nicht will/ brauche/ ... (so was kann ich leiden wies Bauchweh). Mit Avast und Kaspersky habe ich keine Probleme mit Mozilla Programmen.

Der allgemeine, sehr gern gegebene, Tipp von Painkiller half nur bedingt. Wenn sich FF nach dem kompletten leeren alles neu aus dem Netz holen muss merkt man nicht wirklich ob das nun was zur Schnelligkeit beigetragen hat, oder nicht. In diesem Fall eher das Gegenteil. :D

Wenn FF nicht die gewünschte Leistung bringt würde ich mal unter Add Ons - Erweiterungen und Plug ins, schauen was sich da alles so eingenistet hat und alles deaktivieren/ deinstallieren was ich nicht brauche. Das hilft schon mal sehr viel. ;)
 
@ Idefix

Ich hab am WE mal die Tests auf dem Desktop PC mit Win7 und FF13 gemacht. Als Antivirenprogramm ist GData Internet Security 2013 installiert. Probleme hatte ich keine. Weder bei FF13 noch bei TB13. ;) Ist natürlich übel wenn das AV-Programm so extrem in das OS bzw. den Browser eingreift. :wow: Bei GData haben auch immer alle geschimpft das die Performance stark leidet. Aber iwie merk ich nichts davon.
 
Bei mir läuft der 13er etwas schneller als der 12er :daumen: Bin immer im privaten Modus, da werden Cookies Cash & Co beim schließen immer gleich gelöscht. Vlt. macht das auch was aus, bei der Performanze :ka:
 
@Pain
würde McAfee nicht diese schöne Lizenz haben die noch bis Anfang 2013 läuft würde ich Kaspersky Pure drauf machen, davon habe ich auch noch eine ungenutzte Lizenz. Aber da kommt wieder der Schwabe in mir durch, Vollprogramm und kostete nichts (Lizenz gabs zum PC dazu). :D
En, gschänkter Gaul schaut ma ned ins Mauel

BTT/ BTW
Seit dem Update wird ab und zu, auf allen PCs, der Ladebalken in Youtube Videos nicht angezeigt. Kann an YT oder Flash liegen, wollte nur mal wissen ob es anderen eventuell auch aufgefallen ist.
 
Zurück