Hallo liebe Community,
Ich helfe einem Freund einen PC zusammenzubauen. Nun unser Problem:
Es ist zwar ein neuer Rechner, also alles neu bis auf seine Festplatten.
Nun zu meiner Frage: Er hat Windows 10 auf einer SSD mit seinen Anwendungen die er braucht zum Arbeiten. Kann man, sobald der PC soweit ist, die SSD einfach so anschließen und dann funktioniert Windows? Ich denke mal nicht.
GIbt es irgendwie möglichkeiten das zu "umgehen" oder soll er die Festplatte formatieren und diese dann benutzen?
Ich persönlich würe die Festplatte formatieren und die Programme neu installieren damit alles glatt udn sauber läuft, kann er da aber den Windows Key nochmal verwenden? (hat ihn glaube ich im Internet gekauft)
Vielen Dank inzwischen und ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Grüße
Ich helfe einem Freund einen PC zusammenzubauen. Nun unser Problem:
Es ist zwar ein neuer Rechner, also alles neu bis auf seine Festplatten.
Nun zu meiner Frage: Er hat Windows 10 auf einer SSD mit seinen Anwendungen die er braucht zum Arbeiten. Kann man, sobald der PC soweit ist, die SSD einfach so anschließen und dann funktioniert Windows? Ich denke mal nicht.
GIbt es irgendwie möglichkeiten das zu "umgehen" oder soll er die Festplatte formatieren und diese dann benutzen?
Ich persönlich würe die Festplatte formatieren und die Programme neu installieren damit alles glatt udn sauber läuft, kann er da aber den Windows Key nochmal verwenden? (hat ihn glaube ich im Internet gekauft)
Vielen Dank inzwischen und ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Grüße