Fancontrol - Hilfe für Neuling

eraser51

Komplett-PC-Käufer(in)
Hi

ich habe beim gestrigen Reinigen des Gehäuses/Lüfters gemerkt das der untere der Frontlüfter gar nicht läuft

Danach mal fancontrol installiert

alle 5 erkannt und auch die 2 GPU und alles getestet
läuft alles

MUSS ich da was ändern und wenn ja was? :)

oder macht das bios das schon selber bei Last wie es denkt?

bzw kann ich was verbessern an der Kühlung mit zb gleichlaufenden 2 frontlüftern?

wenn der obere ausfällt übernimmt der untere dann?
 
hmm komisch derzeit sieht es irgendwie normal aus - denke ich??

vielleicht zufall gewesen?
2024-11-04 08_07_23-Einstellungen.jpg




System:
steel legend mainboard
AMD Ryzen 7 2700X Eight-Core Processor 3.70 GHz
32 GB RAM
Win10 Home
Nvidia RTX 2070 (2 Lüfter)

Gehäuse:
2 Frontlüfter
1 oberen Lüfter
1 hinteren Lüfter
1 unteren Lüfter
 
ja das habe ich gelesen aber MUSS ich was umstellen und wenn ja was und woher weiß ich welcher lüfter welcher ist? XD
alle einzeln mal ausmachen und dann benamen?


daher meine anfängerfrage: regelt BIOS oder muss ich was einstellen wenn es bisher lief?
 
woher weiß ich welcher lüfter welcher ist?
Indem du den Pc öffnest und einen Lüfter nach dem anderen mal ansteuerst also mal ausschaltest oder Gas gibst. Dann siehst doch welcher Lüfter steht oder auf Vollgas läuft und du weist welche Anzeige in Fancontrol diesen Lüfter anspricht, du kannst bzw. solltest den Lüfter in FanControl dann umbenennen zb. Cpu, Hinten, Front, Boden, Deckel. Die Frontlüfter sind meist alle an einem Anschluss, die sollten schon synchron laufen.

regelt BIOS oder muss ich was einstellen wenn es bisher lief?
Wenn dir die Lüfterkurve im Bios passt brauchst nix umstellen.
Ansonst kannst du es in FanControl einstellen. Der Vorteil ist du kannst es im laufenden Betrieb machen, musst nicht dauernd ins Bios starten, wieder probieren unter Last, wieder ins Bios usw. Wichtig ist die Einstellungen im FanControl als Profil zu speichern.

Dann lässt du auch testweise beim Zocken HwInfo mitlaufen, das protokolliert dir die Werte/Temperaturen. Zb Temperatur der Cpu ist ok aber Lüfter zu laut, gehst mal um 200 Umdrehungen runter. Zockst weiter, nach paar Minuten tabbst wieder aus dem Spiel und siehst dir die Werte an. So musst du dich eben hintasten bis es für dich Lautstärke und Temperaturmässig passt.

Die verlinkte Anleitung von @ApolloX30 ist doch sehr gut, lies die durch, dann gehts von selber.
 
Ich meine, dass FanControl in den aktuellen Versionen ja zunächst die Namen der Anschlüsse auf dem Board (CPU 1..., Chassis 1, 2, ... - usw) übernimmt und danach bei der automatischen Konfigurationsprozedur dir die Möglichkeit des Umbenennens gibt. Dazu hab ch aber nichts geschrieben und keine Bilder, weil die Anleitung bei Igor einfach zu alt ist.
Da kommt dann ein gut gemachter Dialog zur Umbenennung der Lüfter sowie Einstellung der Drehzahl. Dort kannst du dann alle Lüfter mal ausmachen und nur jeweils einen hochfahren. Dann siehst du, welcher es ist und kannst ihn dementsprechend benennen, z.B. Heck, Front, Radiator, CPU, usw.

Wie @Hellhammer sagt, im Windows Lüfter einsteller hat den Vorteil, dass du in deinen Lastfällen einstellen kannst, während du im Bios immer raten musst, wie warms denn "drüben" im Windows wirklich wird.
 
hmm ok spannend... gar nicht so einfach

mein frontlüfter oben scheint gar nicht erfasst zu sein, er stop nämlich nicht durch fan control
oder wird übers bios überschrieben und geht nie auf 0 ?


und der untere startet gar nicht.... also überhaupt nicht


was ist denn da los?

hat mindfactory das damals nicht connected oder wie?


boah ich hab echt keine lust jetzt alles zu öffnen und zu kontrollieren.... argh.....
 
naja deswegen hab ich es ja gekauft... weil ich mich NICHT drum kümmern will ;)



ist ein sharkoon mit glasfront links = Sharkoon V1000 mit Sichtfenster






folgende Komponenten:


be quiet! Pure Rock Slim Tower Kühler

3x be quiet! Pure Wings 2 PWM 120x120x25mm 1500 U/min 20.2 dB(A)




650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold

AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz So.AM4

8GB MSI GeForce RTX 2070 ARMOR 8G
Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

ASRock B450M Steel Legend AMD B450

So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

2x be quiet! Pure Wings 2 140x140x25mm
1000 U/min 18 dB(A) schwarz


500GB Crucial MX500 2.5" (6.4cm) SATA
6Gb/s 3D-NAND TLC (CT500MX500SSD1)


4000GB Seagate IronWolf ST4000VN008
64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

32GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16
Dual Kit

(€267,57*/100g) Thermal Grizzly Kryonaut
Waermeleitpaste 5.55g

Pioneer BDR-209DBK Blu-ray Disc Writer
SATA intern schwarz Bulk

24" (60,96cm) AOC AGON AG241QG
schwarz 2560x1440 1xDisplayPort /
 
Das hat serienmässig einen Front und einen Hecklüfter mit 120mm verbaut.

3x be quiet! Pure Wings 2 PWM 120x120x25mm 1500 U/min 20.2 dB(A)
2x be quiet! Pure Wings 2 140x140x25mm
1000 U/min 18 dB(A) schwarz

Wo sind die verbaut, hast du die nachgerüstet? Soviele Lüfter kannst in dem Mini Tower gar nicht montieren.
Da wären Fotos hilfreich.

be quiet! Pure Rock Slim Tower Kühler
Mit dem bist auch am Limit für die Cpu. Die Cpu hat 105 Watt TPD, der Kühler packt 120 Watt... Da werden die Lüfter großteils auf Vollgas laufen.
 
Das hat serienmässig einen Front und einen Hecklüfter mit 120mm verbaut.




Wo sind die verbaut, hast du die nachgerüstet? Soviele Lüfter kannst in dem Mini Tower gar nicht montieren.
Da wären Fotos hilfreich.


Mit dem bist auch am Limit für die Cpu. Die Cpu hat 105 Watt TPD, der Kühler packt 120 Watt... Da werden die Lüfter großteils auf Vollgas laufen.

die serienlüfter sind draußen


glaub mein ursprünglich gewollter cpu lüfter passte höhentechnisch nicht rein daher den genommen auf mindfactory empfehlung



2 front
1 hinten
1 unten, bei dem netzteil/HDD
2 oben
hmm vielleicht doch einer stock...sonst stimmt die anzahl nicht XD
 
mein frontlüfter oben scheint gar nicht erfasst zu sein, er stop nämlich nicht durch fan control
oder wird übers bios überschrieben und geht nie auf 0 ?


und der untere startet gar nicht.... also überhaupt nicht

Wie gesagt, schau mal rein und kontrolliere die Kabel. Wenn der untere nicht startet ist der nicht angesteckt, oder die Daisy Chain Verbindung hat sich gelöst.
 
Zurück