EVGA Geforce GTX 1080 Ti FTW3 & SC(2) mit neuen Kühlern vorgestellt

AW: EVGA Geforce GTX 1080 Ti FTW3 & SC(2) mit neuen Kühlern vorgestellt

Ab 300 Watt aufwärts, sprich ( 375 Watt) und OC. hat auch Luftkühlung ihre Grenzen.
Da ist Wasser nicht zu toppen.
Das spiegelt sich dann mit Karte wie wir Wasserratten wissen, in Richtung 1000.00Euro wieder.
Mann lebt halt nur einmal ;)
Ich gewöhne mich nie daran.
Gruss
 
AW: EVGA Geforce GTX 1080 Ti FTW3 & SC(2) mit neuen Kühlern vorgestellt

Ist doch Wumpe. Der Chip macht bei 2100MHz dicht, egal ob Luft oder Wasser.
Und alles in der Nähe merkst du sowieso nicht.
 
AW: EVGA Geforce GTX 1080 Ti FTW3 & SC(2) mit neuen Kühlern vorgestellt

Ist doch Wumpe. Der Chip macht bei 2100MHz dicht, egal ob Luft oder Wasser.
Und alles in der Nähe merkst du sowieso nicht.

Würde ich auch denken wenn da nicht die simple Möglichkeit wäre die Spannung mit Leitlack zu erhöhen. Das hört sich nach mehr Möglichkeiten die Mhz -Wand zu durchbrechen an. Wahrscheinlich hast du recht. .
Man muss ja nicht gerade ein Grillfest veranstalteten ;)
 
AW: EVGA Geforce GTX 1080 Ti FTW3 & SC(2) mit neuen Kühlern vorgestellt

Ich finde es irgendwie schade, dass neben diesen hässlichen Axialkühlern fast keine DHE-Versionen angeboten werden, früher gabs Versionen mit doppeltem Speicher oder OC, heute kommt nur noch eine Referenzkarte zu Release, dann kommen die hässlichen Custom Karten. Selbst bei den Möchtegern Highend Karten mit <200W gibts nur ganz wenige DHE Versionen, obwohl die damit eigentlich gut klarkommen sollten.

Die Founders Edition ist doch DHE? Asus und MSI haben schon ihre DHE "Turbo" Karten geteasert. Zudem rechne ich damit das Gigabyte wieder ne "Turbo OC" Variante rausbringt. Früher gabs selten mal ein Referenzdesign mit doppeltem Speicher zum Release das letzte, an dass ich mich erinnern kann war die X800 GTO aber nur wegen PCI-e. Eigentlich ist es mir sogar lieber, wenn es nur eine Speicherversion gibt, schon mal ne X800 GTO (DDR2 oder GDDR3; 128 oder 256 oder 512 MiB; AGP oder PCI-e) oder ein Laptop mit dedizierter Grafik (Nvidia 950M: DDR3 4GiB oder GDDR5 2GiB) gekauft? Ätzend.

Hat Nvidia den Partnern etwa verboten, etwas anderes als die heilige "Founders Edition" anzubieten? Heissen die jetzt immer FE oder hat Nvidia's Selbstherrlichkeit auch Grenzen?

Die Founders Edition ist das Referenzdesign, wenn du so willst. Die Costumdesigns kommen nun mal später kann mich nicht errinnern, dass das schon mal anders war egal bei Nvidia, Ati/AMD, Matrox, 3Dfx, S3, STMicro, Trident, oder wie sie alle heißen oder hießen.

Zur Karte, ich finde sie sieht doof aus, genau wie die Technischen Daten. Auf einer "Premium" Karte dulde ich keine 11GB und irgendwelche 352bit Speicherinterfaces, das geht mal gar nicht. Da können sie noch so grosse Axiallüfter draufknallen, diese Karte wäre mir zu peinlich.

Musste halt ne Quadro P6000 kaufen.
 
AW: EVGA Geforce GTX 1080 Ti FTW3 & SC(2) mit neuen Kühlern vorgestellt

Auch dann ist bei 2100MHz Schluss.
Merkt man gut bei den 1080er Karten, die ein Power Limit von 300 Watt haben.
Das Power Limit wurde nur zu 70% ausgenutzt, der Chip limitiert trotzdem bei 2100MHz.
Da müsstest du schon Kompressorkühlung ansetzen.
 
AW: EVGA Geforce GTX 1080 Ti FTW3 & SC(2) mit neuen Kühlern vorgestellt

Auch dann ist bei 2100MHz Schluss.
Merkt man gut bei den 1080er Karten, die ein Power Limit von 300 Watt haben.
Das Power Limit wurde nur zu 70% ausgenutzt, der Chip limitiert trotzdem bei 2100MHz.
Da müsstest du schon Kompressorkühlung ansetzen.

Ok, zu viel teurer Aufwand mit Kompressor.
ICh bin gespannt ob es nicht doch noch einer schafft 15 MHz mehr herauszuholen. Dickes Grinsen...
 
AW: EVGA Geforce GTX 1080 Ti FTW3 & SC(2) mit neuen Kühlern vorgestellt

Für mich fängt so langsam eine neue bezahlbare leistungsstarke Ära an. Ich bin aber auf AMD noch mehr gespannt. Dennoch ist der Sprung 50% mehr Power von einer 980ti aus gesehen, beeindruckend.
Gruss
 
Zurück