• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Eure Meinung :)

xChanqe

Schraubenverwechsler(in)
Hallo ich möchte mir einen Gebrauchten Rechner kaufen der nicht all zu teuer ist wollte mal eure meinung hören
ob das okay ist :)

Rechner A : ( 800 € )

GEHÄUSE: BeQuiet TOWER PC PRO
CPU: Intel Core i7-6700K
GPU: Nvidia GTX 1070 8GB
SSD: WD Blue SATA M.2 500GB
RAM: HyperX Fury DDR4 8GB
MB: MSI Z270 GAMING PRO CARBON (MS-7A63)
POWER: DARK POWER PRO 850WATT

Rechner B. (600€)

CPU : Intel Xeon x5650 6 Kerne (i7Killer) Läuft stabil auf 4,2 GHZ wassergekühlt.
Mainboard: ASUS Rampage III Extreme
Ram 6x4 GB Ballistix Sport = 24 gb
GPU (Grafikkarte): Geforce GTX Asus Titan 6 GB
Netzteil: BeQuiet 500 W

Rechner C. ( 900 € )
CPU : i7 6700k
Mainboard: Asus z170
GPU : Geforce GTX 1080 Asus Strix 8 GB
RAM ; 16 GB DDR 4 Corsair Vengaence
SSD:256 GB Samsun 950 pro
Netzteil : 660 W Seasonic Platinium Series

Zu dem Rechner C gibt es die rechnung mit dazu (1908€) hat noch 6 monate Garantie !

Ich würd gerne eure meinung wissen Ob sich der 600€ Rechner auch lohnt ich möchte hauptsächlich damit zocken spiele wie , pubg , cs go , fortnite, overwatch etc.
oder ob man da schon eher für langfristige sachen zu dem 800€ , 900 € rechner greifen sollte und spürt man da auch ein großen unterschied zwischen den dreien ?
Ich bin ein absoluter neuling und kenne mich da nicht so aus :)
Welchen würdet ihr mir empfehlen zu kaufen ?

Danke für eure Hilfe ,

lg
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Davon würde ich keinen nehmen....das sind alles tote Sockel für die es nichts besseres mehr gibt. Ergo müsstest du zumindest Board und CPU tauschen, wenn's mal eng wird.
Ich möchte den 6700K nicht schlecht reden, ist (für die genannten Spiele) ne gute CPU, aber die Zeit von vier Kernen ist vorbei.

Ich würde also eher neu kaufen (für 800-900€ ist einiges machbar) und mir eine solide Basis schaffen. Eine GPU wie die GTX 1070 könnte man ja trotzdem noch gebraucht kaufen... dürfte ins Budget passen. Oder jetzt günstig im Abverkauf ^^
 
ich würde keinen der 3 nehmen. Mit 800-900€ Budget kannst du was ordentliches zusammenbauen, was die nächsten Jahre noch hält. Kommt natürlich auch drauf an in welcher Auflösung du spielst und auf welchen Grafikeinstellungen.

Hat es einen Grund warum du nach gebrauchten PC´s schaust ?
 
Lass die Finger weg von allen PCs. Für 800-1000€ bekommst Du schon was weitaus besseres neu.

ich habe hier ein kleine Konfig für Dich gebaut(unter 900€) die auf Dein Genre( competitive Shooter) abgestimmt ist.

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Ich kann jedem Shooter Spieler nur empfehlen sich nen 144Hz Monitor zu besorgen, daher auch die starke CPU. Für 60 Hz ist die natürlich total überdimensioniert (da würde es auch ein Ryzen 2600 tun). Ich geh mal davon aus, dass Du aktuell auf Full HD @60 FPS spielst, von daher sollte die RX 580 locker reichen. bei 4K@60 oder WQHD@144 sollte man mindestens zur 1070 greifen. Für FHD@144 wird die RX 580 in fast allen Deiner Games auch reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen antworten ,
ich will mir kein neuen kaufen und selber zusammen bauen bin da nicht der mensch dafür
möchte einfach ein fertigen guten gebrauchten kaufen ich will nix auf 4k zocken hab ein 144 hz monitor einfach auf full hd
spiele wie cs go , overwatch, pubg und fortnite mehr spiel ich sowieso nicht
der ist ja auch nur hauptsächlich zum gamen notwendig
die frage mal anders formuliert wenn ihr euch für einen von den 3. entscheiden müsstet
welcher wäre das ?
ich glaube ich nehme Rechner C , alleine wegen der Garantie die noch übrig ist .
 
Zurück