Ersetzen der CPU-Wasserkühlung

Kiamhab

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Zusammen,

ich habe vor meinen Cpu-Kühler (Alpenföhn Ben Nevis) gegen die Corsair H100i RGB Elite auszutauschen.
Doch leider habe ich beim Öffnen der Rückseite meines Cases ( AZZA Inferno 310 ) gesehen das ich eine Backplate habe welche auch von hinten mit schrauben an mein Mainboard montiert ist. Doch leider sind das keine schlitz- / Kreuzschrauben sondern eher eine Ähnlichkeit mit einer Innen Sechskantschraube hat.

Nun meine frage: Wie kann ich dieses Backplate am besten entfernen oder sollte ich da lieber meine Finger weglassen da es auch so aussieht als könnte die Backplate sogar noch etwas angeklebt sein?

Ich habe das MSI Z590 Plus als Mainboard und

Ich freue mich sehr über eure Antworten!
 

Anhänge

  • 20240621_081955.jpg
    20240621_081955.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 30
Das dürften die Schrauben vom Sockel sein, die müssten dran bleiben.
Wenn die ab müssen, dann von vorne.

Unabhängig davon muss ich dir aber von der Corsair abraten.
Mit iCue Software drauf (welche du für die RGB Steuerung benötigst) hast du bis zu 20% weniger FPS im CPU Limit.
Daher ist dein Rechner dann langsamer als mit dem Luftkühler.

Ich würde also zu einer Arctic oder AC greifen:

Diese lassen sich mit jedem RGB System nutzen bzw. haben "normale" Stecker und keine proprietären Stecker wie bei Corsair sodass du jede Software nutzen kannst und ggf. am Ende deutlich weniger Programme laufen hast die Leistung kosten.

Die Alphacool lässt sich außerdem später sogar erweitern und hat einen Kupferradiator welcher länger keine Probleme macht da dieser nicht korrodiert. In der Arctic oder Corsair sind zwar entsprechend Flüssigkeiten um das zu verhindern, trotzdem müssen solche Dinger dann meistens nach 5 Jahren in die Tonne. Den Kupferradiator kannst du mit Cilit Bang sauber machen und dein Leben lang nutzen.

Und hier nochmal die Sockelschrauben:
1718981481768.png


Und hier noch ein Bild von meinem damaligen PC mit allem von Corsair:

Also das ist nicht so dahergesagt, ich hab das wirklich ausprobiert.
Auch im Internet findest du tonnenweise Berichte dazu:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Reddit. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

In meinen Tests (gibt sicher Leute die das noch präziser getestet haben) hat sich außerdem das Farbwerk 360 als RGB Controller mit dem geringsten Leistungsverlust bewährt falls es dich interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es nicht so, wenn du den CPU Lüfter abschraubst, das dann die Platte auf der Rückseite locker ist! Sie wird mit den Schrauben vom Lüfter gehalten?
Lüfter.jpg
In der Anleitung vom Lüfter seht es so aus, das der Lüfter die Platte hält!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück