Entscheidungshilfe wird dringend benötigt rx470 oder rx 480

Oldi77

Schraubenverwechsler(in)
Entscheidungshilfe wird dringend benötigt rx470 oder rx 480

Hey liebe Leute

Ich kann mich beim besten Willen nicht zwischen diesen beiden Karten entscheiden. Auf der einen Seite hätte ich gern die MSI Radeon RX 480 Gaming X mit 8gb,( jedoch verdammt schwer zu bekommen) und auf der anderen Seite würde mir wahrscheinlich auch die Sapphire Radeon RX 470 Nitro mit 8gb (Lieferbar) ausreichen.
mein budget beträgt in etwa 410 € +20€ im Notfall.
Wenn ich mich jetzt für die MSI Radeon RX 480 Gaming X mit 8gb entscheide kommt noch dieses Netzteil dazu, 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular.
Wenn ich mich allerdings jetzt für die Sapphire Radeon RX 470 Nitro mit 8gb entscheide würde ich das selbe Netzteil nehmen plus 16gb Arbeitsspeicher(momentan nur 8 gb vorhanden)

Ich hoffe Ihr versteht mein Problem, und könnt mir etwas helfen.

Achso mein System:

Intel Core i5 3570 ohne k
Asrock Mainboard
eine uralte Sapphie 7850 oc
sowie ein mind. 10jahre altes Netzteil

Danke euch im Vorraus
 
AW: Entscheidungshilfe wird dringend benötigt rx470 oder rx 480

Nimm die 470 + RAM + die 400er Variante des E10 (außer du planst für´s nächste Upgrade eine größere Graka)
 
AW: Entscheidungshilfe wird dringend benötigt rx470 oder rx 480

Hi, ich stand vor einer sehr ähnlichen Entscheidung. Ich hab nen i5 3550 und hatte eine gtx660 und 8GB Ram.
Gekauft hab ich letztendlich die Sapphire Radeon RX 470 Nitro 8GB & 8GB DDR3 & ein be quiet straight power e10 400w.

Der Leistungsunterschied von 480 zu 470 hält sich in engen Grenzen und ist meist nur in Benchmarks wirklich messbar. Falls doch mal nötig, liesse sich so was mit 1-2 kleineren Optionsreglern berichtigen. Also wenn du beispielsweise ausschliesslich max. Details wollen würdest, dann sind beide auf Dauer nicht das richtige. Wenn du aber kein Problem damit hast, auch mal auf die allerhöchste Detailstufe zu verzichten, dann kannst du auch getrost zur rx470 greifen.

Wenn du unbedingt ein modulares Netzteil willst, dann wäre das Cooler Master G450M eine Option. Das E10 500w wäre nur Geldverschwendung, denn so viel Power benötigst du gar nicht, es sei denn du willst evtl. noch eine stärkere Karte einbauen. Aber ansonsten ist das E10 400w sicher eine Empfehlung wert.
 
AW: Entscheidungshilfe wird dringend benötigt rx470 oder rx 480

Ich würde die MSI Gaming 470 kaufen + ein E10 Be Quiet 400W oder ein Super Flower Golden Green HX 450W, dazu dann noch den Arbeitsspeicher. Für die 5% mehr Leistung würde ich nicht über 50 € ausgeben. Bei der 470 ist die MSI das leisere und insgesamt bessere Modell auch wenn sie minimal langsamer ist als die Saphire. Da sie besser kühlt kann man das locker über Wattman selber nachregeln.
 
AW: Entscheidungshilfe wird dringend benötigt rx470 oder rx 480

Wow das ging ja mal schnell DANKE. Gut dann nehm ich die 470 jedoch von sapphire (bin mit der Firma bis jetzt immer gut zufrieden) und die MSI doch wieder mal schlecht lieferbar. Was das Netzteil angeht hätte ich scho ein modulares, hab auch ein relativ grosses Gehäuse,das heißt bei mir,das des Netzteil oben eingebaut wird und die Kabel doch relativ lang sein sollten.
Den Arbeitsspeicher werd i dann gleich mit aufstocken. Danke Leute Ihr habt mir voll geholfen.
Nur überleg ich jetz wieder welches Netzteil i nehm,verdammt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück