AW: EMV?!? lächerliche Übertreibung oder tödliche Wahrheit?
zum thema handys: die hersteller haben großes interesse daran, möglichst geringe strahlung zu erzeugen - denn strahlung erzeugen kostet energie und die ist in mobilen geräten knapp.
dummerweise ist den verbrauchern aber guter empfang wichtig, weswegen ein gewisses mindestmaß wohl nötig ist.
anders siehts z.b. bei dect telefefonen aus, da kümmert sich einfach kein arsch drum
für computer gilt: die sie dürfen nicht strahlen, gehäuse müsse entsprechende vorschriften erfüllen oder werden mit hinweis verkauft, wer sein gehäuse so verändert, dass die vorschriften nicht mehr erfüllt sind (tür weglassen, nicht geschirmtes windows), der dürfte den rechner eigentlich nicht mehr betreiben bzw. tut das auf eigene verantwortung - sollte tatsächlich der herzschrittmacher vom nachbarn drauf reagieren ein vielleicht nicht ganz unbedeutender faktor.
bezüglich reale schäden:
es ist erwiesen, dass elektromagnetische strahlung ab einer gewissen stärke elektrische geräte stört - bei der von pcs ausgehenden strahlung wurden bislang aber noch keine probleme festgestellt. (zu schwach? falsche frequenz?)
umgedreht erreichen geräte, die mit funk arbeiten, locker strahlungswerte, die den pc beeinflussen können, was vielleicht ein ganz guter grund für abgeschirmte geräte ist.
schäden an lebewesen durch elektromagnetische strahlung sind ebenfalls seit langem belegt und im prinzip handelt es sich dabei um eine rein statistische frage:
im extremfall könnte schon ein einziges photon das falsche gen an der falschen stelle zum falschen zeitpunkt treffen und fertig ist der hirntumor. alternativ kanns auch n radikal an anderer stelle erzeugen, dass den rest erledigt.
die wahrscheinlichkeit, dass es das macht, dass überhaupt was getroffen wird, dass überhaupt was die obersten hautschichten durchdringt, ist aber sehr sehr gering.
nimmt man mehr strahlung, steigt sie - bei z.b. ner stunde dauer-roentgen kann man sich schon ziemlich sicher sein, dass irgendwas kaputt geht.
die frage ist jetzt: wo zwischen nem zerfallenden c14 und ner atombombe ist ein ungeschirmter pc anzusiedeln?
vermutlich recht weit unten, untersuchungen stehen noch aus.
untersuchungen an handys z.b. haben bereits gezeigt, dass die sich definitiv oberhalb von "effekt nicht messbar" befinden.
aber studien zu krebsrisiken laufen halt über jahre bis jahrzehnte, irgendwann mitte des 21.jhd werden wir dann mehr über die gefahren des case moddings wissen.
p.s.: mikrowellen sind übrigens abgeschirmt und sollten relativ schwach nach außen strahlen.