Eine neue Grafikkarte für den Rechenknecht
Moin moin,
da meine Grafikkarte doch langsam in die Jahre gekommen ist (NVIDIA Geforce 9800GT 1GB) habe ich beschlossen mir eine neue zuzulegen. Jedoch bin ich leidern icht so ein versierter PC Schrauber und bräuchte etwas entscheidungshilfe.
Hier einmal die Checklist um euch das Leben etwas zu erleichtern.
So jetzt kommt Kurt, ähh der Ernst:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Graka + Netzteil ca.250~300€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Alles vorhanden
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter)
Hier einmal die komplette Hardware (ausgelesen mit SiSoftware Sandra Lite)
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Wildstar, gerne mit neuer GraKa auch BF4, Watch_Dogs etc. Desweiteren arbeite ich etwas mit CAD und 3D Coat.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Prozessor evtl etwas, Kühlung ist vorhanden
Nun stellt sich erst einmal die Frage ob es noch sinnvoll ist eine neue Grafikkarte einzubauen oder ob es sinnvoller gleich einen neuen PC zu kaufen.
Desweiteren bräuchte ich mit Sicherheit ein neues Netzteil, da 450Watt für die aktuellen Grafikkarten Monster wohl kaum ausreichen
AMD hat angegeben, dass für die R9 280x ein Netzteil von >750Watt gebraucht wird. Das finde ich etwas hochgegriffen oder?
Um das ganze noch mal auf den Punkt zu bringen.
- Lohnt sich ein Upgrade der Grafikkarte
- Wenn ja, welche Grafikkarte empfehlt ihr mir?
- Wieviel Watt braucht mein Netzteil?
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
Moin moin,
da meine Grafikkarte doch langsam in die Jahre gekommen ist (NVIDIA Geforce 9800GT 1GB) habe ich beschlossen mir eine neue zuzulegen. Jedoch bin ich leidern icht so ein versierter PC Schrauber und bräuchte etwas entscheidungshilfe.
Hier einmal die Checklist um euch das Leben etwas zu erleichtern.
So jetzt kommt Kurt, ähh der Ernst:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Graka + Netzteil ca.250~300€
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Alles vorhanden
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter)
Hier einmal die komplette Hardware (ausgelesen mit SiSoftware Sandra Lite)
System
Modell : GigaByte P55M-UD2
Gehäuse : GigaByte Desktop
Mainboard : GigaByte P55M-UD2
System BIOS : Award (OEM) F7 01/28/2010
Gesamtspeicher : 8GB DIMM DDR3
Netzteil: BeQuiet 450Watt
Prozessor(en)
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5 CPU 750 @ 2.67GHz (4C 2.8GHz/3.19GHz, 2.13GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)
Sockel/Slot : FC LGA1156
Chipsatz
Speichercontroller : Gigabyte Core (Clarksfield/Lynnfield) DMI 2x 2.4GHz (4.79GHz)
Speichercontroller : Gigabyte Core Desktop (Lynnfield) UnCore 2x 2.4GHz (4.79GHz), 2x 4GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit
Speichermodul(e)
Speichermodul : G.Skill F3-10666CL7-2GBRH 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Speichermodul : G.Skill F3-10666CL7-2GBRH 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Speichermodul : Team Group Team--Elite-1333 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Speichermodul : Team Group Team--Elite-1333 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Grafiksystem
Monitor : Philips 222E
(1920x1080, 21.7")
Grafikkarte : NVIDIA GeForce 9800 GT (14CU 112SP SM4.0 1.35GHz, 1GB DDR3 1.8GHz 256-bit, PCIe 2.00 x16)
Physische Speichergeräte
Seagate ST2000DM001-9YN164 (2TB, SATA600, 7200rpm) : 2TB (D (E
KINGSTON SV300S37A120G (120GB, SATA600, SSD) : 112GB (C
HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40 (3.2GB, SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : 3GB (F
Modell : GigaByte P55M-UD2
Gehäuse : GigaByte Desktop
Mainboard : GigaByte P55M-UD2
System BIOS : Award (OEM) F7 01/28/2010
Gesamtspeicher : 8GB DIMM DDR3
Netzteil: BeQuiet 450Watt
Prozessor(en)
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5 CPU 750 @ 2.67GHz (4C 2.8GHz/3.19GHz, 2.13GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)
Sockel/Slot : FC LGA1156
Chipsatz
Speichercontroller : Gigabyte Core (Clarksfield/Lynnfield) DMI 2x 2.4GHz (4.79GHz)
Speichercontroller : Gigabyte Core Desktop (Lynnfield) UnCore 2x 2.4GHz (4.79GHz), 2x 4GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit
Speichermodul(e)
Speichermodul : G.Skill F3-10666CL7-2GBRH 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Speichermodul : G.Skill F3-10666CL7-2GBRH 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Speichermodul : Team Group Team--Elite-1333 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Speichermodul : Team Group Team--Elite-1333 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Grafiksystem
Monitor : Philips 222E
(1920x1080, 21.7")
Grafikkarte : NVIDIA GeForce 9800 GT (14CU 112SP SM4.0 1.35GHz, 1GB DDR3 1.8GHz 256-bit, PCIe 2.00 x16)
Physische Speichergeräte
Seagate ST2000DM001-9YN164 (2TB, SATA600, 7200rpm) : 2TB (D (E
KINGSTON SV300S37A120G (120GB, SATA600, SSD) : 112GB (C
HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40 (3.2GB, SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : 3GB (F
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Wildstar, gerne mit neuer GraKa auch BF4, Watch_Dogs etc. Desweiteren arbeite ich etwas mit CAD und 3D Coat.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Prozessor evtl etwas, Kühlung ist vorhanden
Nun stellt sich erst einmal die Frage ob es noch sinnvoll ist eine neue Grafikkarte einzubauen oder ob es sinnvoller gleich einen neuen PC zu kaufen.
Desweiteren bräuchte ich mit Sicherheit ein neues Netzteil, da 450Watt für die aktuellen Grafikkarten Monster wohl kaum ausreichen
AMD hat angegeben, dass für die R9 280x ein Netzteil von >750Watt gebraucht wird. Das finde ich etwas hochgegriffen oder?
Um das ganze noch mal auf den Punkt zu bringen.
- Lohnt sich ein Upgrade der Grafikkarte
- Wenn ja, welche Grafikkarte empfehlt ihr mir?
- Wieviel Watt braucht mein Netzteil?
Schon mal vielen Dank für die Antworten.