Ebay: Gigantische Sammlung mit über 2.200 Konsolen kostet knapp eine Million Euro

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Ebay: Gigantische Sammlung mit über 2.200 Konsolen kostet knapp eine Million Euro

Auf Ebay wird aktuell eine gigantische Sammlung von Konsolen und Spielen verkauft, die gut eine Million Euro kosten soll.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

Zurück zum Artikel: Ebay: Gigantische Sammlung mit über 2.200 Konsolen kostet knapp eine Million Euro
 
Mit der Bank reden-> Kredit aufnehmen -> die Konsolen einzeln verkaufen -> ordentlich Geld machen. (dem Sammler das Herz brechen)
 
Für ein Technik Museum ist das bestimmt was außergewöhnliches. Wenn man das richtig ausstellen würde zu einem guten Eintrittspreis, könnten mehrere Millionen zusammenkommen.
 
Für ein Technik Museum ist das bestimmt was außergewöhnliches. Wenn man das richtig ausstellen würde zu einem guten Eintrittspreis, könnten mehrere Millionen zusammenkommen.

Du hast wenig Ahnung, wie es um die Finanzierung solcher privater Museen steht. Die Leute werden dir nicht die Hütte stürmen und hohe Eintrittspreise schrecken erst richtig ab, recht viel mehr als 5€ wirst du wohl nicht bekommen. Dann müssen da auch noch die Räume und eventuelles Personal bezahlt werden. die meisten privaten Museen sind auf Spenden angewiesen. Mehrere Millionen würde hundertausende Besucher pro Jahr bedeuten oder 500-1000 pro Tag.

Vergiss es
 
Für ein Technik Museum ist das bestimmt was außergewöhnliches. Wenn man das richtig ausstellen würde zu einem guten Eintrittspreis, könnten mehrere Millionen zusammenkommen.
Museen haben keine laufenden Kosten, Steuernvorrauszahlungen etc.

Und grade Deutsche zahlen zwar 2x die Woche 20 Latten für ne Autowäsche, aber sicher keine 5 Euro um ein paar Konsolen anzuglotzen. Und dann die Diskussionen "Warum ist in einem Museum für Kinder der Eintritt nicht frei für Kinder bla bla bla".

Also musst du richtig was bieten, die Leute erwarten dann das sie die DInger auch zocken können. Da viele Menschen Kasper sind hast du also ständig Reparaturausfälle usw. Ersatzteilbeschaffung, Stromkosten (hallo 2022). Versicherungen. Die Leute erwarten bei sowas auch ein Restaurant, also führst du noch ein Restaurant.

Du kannst froh sein wenn du auf 0 rauskommst. Diebstahl wirds auch geben.

Aber klar. Alles easy. Mach du doch und werd richtig schnell reich damit XD XD Hört man ja dauernd wie Leute mit Museen richtig reich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast wenig Ahnung, wie es um die Finanzierung solcher privater Museen steht. Die Leute werden dir nicht die Hütte stürmen und hohe Eintrittspreise schrecken erst richtig ab, recht viel mehr als 5€ wirst du wohl nicht bekommen. Dann müssen da auch noch die Räume und eventuelles Personal bezahlt werden. die meisten privaten Museen sind auf Spenden angewiesen. Mehrere Millionen würde hundertausende Besucher pro Jahr bedeuten oder 500-1000 pro Tag.
Ich denke nicht an private Museen, wenn es große Mussen sind die gute Finanzierungen besitzen, da wäre es doch nach vielen Jahren lukrativ. Aber gut, ich kenne mich damit nicht gut aus, deshalb war es nur ein Gedanke von mir.:-)
Also musst du richtig was bieten, die Leute erwarten dann das sie die DInger auch zocken können. Da viele Menschen Kasper sind hast du also ständig Reparaturausfälle usw. Ersatzteilbeschaffung, Stromkosten
Kann ich nachvollziehen. Würde ich so eine Ausstellung besitzen, dann müssten alle in Panzerglaskästen ausgestellt werden und ein Video zeigt deren Funktion auf einem nebenstehenden Display. Nur ein Gedanke, aber heute sind die Kosten für Strom unerträglich als das es sich lohnen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wohl seine Strom-Abrechnung/-Vorschreibung erhalten....

(Bei mir von 14 auf 36 Cent/KWh, 350 statt 110 Euro.)
 
Da kann ich nicht mithalten. Aber war fast vom Anfang an mit dabei:

  • Atari Pong
  • Atari VCS 2600
  • Nintendo Gameboy
  • Super NES
  • Atari Jaguar
  • PS 1
  • Nintendo Wii
  • PS 4 Slim

Letztere gehört aber eigentlich meinen Sohn.:)
 
Ich dachte ich hab mit etlichen Commodore Modellen und dank Papa allen Amigas die es gab und etlichen Konsolen schon ne gute Sammlung, aber das ist echt mal extrem Krass.
 
Mit dem Wohlstand kommen die Interessen, ob man dann wirklich fast 1 Millionen dafür ausgeben will bezweifle sehr stark, gerade wenn man sich das leisten kann. Wenn er alles einzeln oder kleinen Sets verkauft bekommt er vermutlich mehr Geld und kann sie überhaupt "loswerden", da man ja zum Erwerb auch noch den nötigen platz dafür braucht.
 
Die Xbox360 Konsolen sehen schon Hammer aus! :love:
Aber was soll man mit 'nem Jaguar-CD, wenn kein Jaguar dabei ist (zumindest hab ich keinen entdecken können)? :D
 
Zurück