EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

Sooo, Freunde der Nacht!

Jetzt werde ich wohl doch MW3 spielen. Dieses Origin werde ich definitiv nicht auf meinen PC installieren.

hatte mich schon sehr auf BF3 gefreut, aber das geht mir einfach zu weit.

Wobei ich mich aber eigentlich die ganze Zeit frage, ob Steam das nicht auch kann?
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

Hallo, weis jemand ob Origin auch Daten sammelt wenn es (offensichtlich) nicht aktiv, aber installiert ist?

Danke!
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

Sooo, Freunde der Nacht!

Jetzt werde ich wohl doch MW3 spielen.

Aha Feuer mit Feuer bekämpfen, für mich heißt es vorerst " Shooterfreie Zone "
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

Zum Glück hab ich mir den Dreck nie installiert und werde das auch tunlichst sein lassen.
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

Hallo, weis jemand ob Origin auch Daten sammelt wenn es (offensichtlich) nicht aktiv, aber installiert ist?

Danke!

das wollte ich auch gerade fragen. kann da jemand eine verlässliche aussage treffen, ohne nur was zu vermuten?
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

Mir wird ganz schlecht bei dem Gedanken, dass Origin mal für ca. 2 Monate auf einem meiner Rechner aktiv war (wegen dem kostenloses Mass Effect 2 Download^^). Zum Glück war das Programm aber nicht täglich aktiv.
Seit ich von Origins Sammelwut weiß, ist es allerdings nie wieder auch nur in meine Nähe gekommen und die Petition habe ich auch unterzeichnet (wobei bei mir der Bestätigungs-Link in der Mail nicht geht...)
Naja, Mass Effect 3 werde ich sowieso für Xbox kaufen. So wie es aussieht, wird das mein letztes EA-Game. nach einigen Spieldurchgängen in ME 3 werde ich meinen EA-Account komplett löschen!

Btw, hat schon jemand geprüft, ob Steam sowas auch kann (bzw. macht)? Das benutze ich nämlich täglich und fast alle meiner Games sind Steam-Titel. Wäre sehr schade drum...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

@Elektro und Eisdieler

Schaut doch mal eine Seite zurück auf meine Postings :D

Hab paar Screens gemacht was Origin sich so anschaut :D

Zur INFOTMATION: Origin ist NICHT installiert. Ich habe nur den installer aufgerufen, habe auch nicht bis zu EULA weiter geklickt^^

@kingsdomeKnight

Ja ich habe Origin mti Steam verglichen. Steam sammelt bzw. schaut nur IN STEAM ORDNERN bzw. IN DEN WINDOWS ORDNERN NACH DATEN. In Den Windows Verzeichnissen aber auch nur nach Steamrelevanten Daten.

Mir ist nicht einmal aufgefallen, dass Steam irgendwo anders rumschnüffelt ---> zum Vergleich. Origin weiß nun was ich alles aufm Desktop habe, was ich für Musik höre, was ich für Videos aufm PC habe, welchen Drucker ich benutze, das ich Skype,Xfire und Java benutze und noch vieles mehr :D
Hier das was Steam macht.
Steam1.jpg

Für mich ist Origin geschichte. Ich habe für mich selbst bewiesen, dass Origin ohne meine vorherige EINWILLIGUNG! Daten sammelt bzw. sie ließt, egal welcher Art.
Das ist ein ganz klarer Gesetzesverstoß!

LG Seeefe

Ich werde mir der Sache im laufe des Abends nochmal annehmen und Steam mit Origin nochmal Konkret vergleichen und fleißg Screens machen ;)
Weil Leute ey, das kann echt nicht angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

@Elektro und Eisdieler

Schaut doch mal eine Seite zurück auf meine Postings :D

Hab paar Screens gemacht was Origin sich so anschaut :D

Zur INFOTMATION: Origin ist NICHT installiert. Ich habe nur den installer aufgerufen, habe auch nicht bis zu EULA weiter geklickt^^

@kingsdomeKnight

Ja ich habe Origin mti Steam verglichen. Steam sammelt bzw. schaut nur IN STEAM ORDNERN bzw. IN DEN WINDOWS ORDNERN NACH DATEN. In Den Windows Verzeichnissen aber auch nur nach Steamrelevanten Daten.

Mir ist nicht einmal aufgefallen, dass Steam irgendwo anders rumschnüffelt ---> zum Vergleich. Origin weiß nun was ich alles aufm Desktop habe, was ich für Musik höre, was ich für Videos aufm PC habe, welchen Drucker ich benutze, das ich Skype,Xfire und Java benutze und noch vieles mehr :D

Siehe Screens auf Seite 2 :D

Für mich ist Origin geschichte. Ich habe für mich selbst bewiesen, dass Origin ohne meine vorherige EINWILLIGUNG! Daten sammelt bzw. sie ließt, egal welcher Art.
Das ist ein ganz klarer Gesetzesverstoß!

LG Seeefe

Ich werde mir der Sache im laufe des Abends nochmal annehmen und Steam mit Origin nochmal Konkret vergleichen und fleißg Screens machen ;)
Weil Leute ey, das kann echt nicht angehen.

O.K. Danke Seefe! Ich habe also doch meine Seele für 50 Euro an den Teufel, äh EA verkauft :devil:
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

So wollt das auch mal wissen und hab geschaut. Wenn man abgemeldet ist greift das Programm auf nichts zu.
Wenn man sich anmeldet besteht bei mir der einzige zugriff von origin auf den EA Core ordner auf der Festplatte (Spiele rechner keine privaten daten die interressieren könnten drauf) Und jetzt kommts !!!
Habe auch den Haken bei unsichtbar Anmelden rausgemacht und schau da das drecks Teil Scant die komplette registrierung :daumen2: Wenn der haken drin ist greift er wieder nur auf den EA Core Ordner zu.
Hab den Haken von anfang an schon drin und beim Battlefield spielen ist auch nur alles ums Game herum aktiv bei Origin :D die könn mich also.:haha:
Scheint vorerst das einzige zu sein was das tool vom scannen abhält. Hoffe es hilft etwas die sache einzudämmen
Gruß Zock jetzt weiter :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

@kingsdomeKnight
Ja ich habe Origin mti Steam verglichen. Steam sammelt bzw. schaut nur IN STEAM ORDNERN bzw. IN DEN WINDOWS ORDNERN NACH DATEN. In Den Windows Verzeichnissen aber auch nur nach Steamrelevanten Daten.

Mir ist nicht einmal aufgefallen, dass Steam irgendwo anders rumschnüffelt ---> zum Vergleich. Origin weiß nun was ich alles aufm Desktop habe, was ich für Musik höre, was ich für Videos aufm PC habe, welchen Drucker ich benutze, das ich Skype,Xfire und Java benutze und noch vieles mehr :D
Hier das was Steam macht.
Anhang anzeigen 483392

Für mich ist Origin geschichte. Ich habe für mich selbst bewiesen, dass Origin ohne meine vorherige EINWILLIGUNG! Daten sammelt bzw. sie ließt, egal welcher Art.
Das ist ein ganz klarer Gesetzesverstoß!

LG Seeefe

Ich werde mir der Sache im laufe des Abends nochmal annehmen und Steam mit Origin nochmal Konkret vergleichen und fleißg Screens machen ;)
Weil Leute ey, das kann echt nicht angehen.

Alles klar! Danke dir! :)
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

habe gearde gelesen das EA die EULA geändert haben und dann wollte ich gleich mal gucken ob sich was geändert hat. Also bisher durchsucht Origin nur den Origin Ordner.....
lg
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

wollte mich gerade auch mal selbst davon überzeugen, was origin so alles macht. process monitor runtergeladen, nur origin.exe rausgefiltert und mal gestartet. erstes ergebnis wie alle screens bisher, origin durchwühlt den ganzen rechner. dann wie auf der letzten seite schon geschrieben wurde, mal bei origin als unsichtbar angemeldet und hier ist das ergebnis:

Origin Zugriffe.jpg

sieht ja soweit schonmal ganz gut aus. mal sehen, wie sich die sache entwickelt.
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

Also mit den Fakten kann man ruhig Anzeige erstatten, da kümmert sich dann ein Staatsanwalt drum, müst ihr noch nicht mal irgendwas für zahlen.
Nur Betroffene können da Anzeige erstatten, sonst niemand.
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

Und zu guter letzt hat er noch eins der paar Screens vom Process Monitor gefunden:

ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
Ehrlich Leute das geht garnicht.

Werde gleich nochma den Steaminstaller downloaden und vergleichen :D
Hallooo??? Ist ja schön und gut, dass du dir die Mühe machst, aber auf dem letzten Bild ist ja wohl sonstwas zu sehen, aber nicht Origin!? Du solltest vor lauter Panikmache wenigstens darauf achten, welcher Prozess hier auf welche Dateien zugreift. Das ist in dem Fall nämlich nicht Origin.exe. Wenn du das Tool nicht verstehst, dann verbreite hier lieber auch nicht so halbgare Gerüchte. "Origin hat meine Screenshots gefunden"... Man kanns auch übertreiben mit den Paranoia! :ugly: Dagegen wäre ja selbst der Staatstrojaner ein Witz.

Ja, ich stimme zu, es ist sehr bedenklich, dass und warum Origin die Festplatte scannt. Allerdings würde ich da gerne die Meinung von ein paar Sachkundigen hören, was bei diesen Dateizugriffen vor sich geht. Könnte es nicht auch sein, dass Origin eventuell einfach "nur" die komplette Platte scannt, sozusagen nach Dateinamen und auf diese Weise sehen kann, was alles installiert ist. Die Idee dahinter wäre, diese Daten im Fehlerfall zu anylysieren, so von wegen "bei allen Leuten, die AdAware.exe haben kann Origin nicht ausgeführt werden", also zur Produktverbesserung, so stehts ja auch in den EULA. Allerdings finde ich die Herangehensweise aüßerst bedenklich, ein Registry Scan über die installierten Anwendungen täts wohl auch!? Anscheined, wie in dem Video zu sehen, will Origin ja auch gerne wissen, ob Steam auf der Platte ist. Sehr neugierig der Verein. :daumen2:
Werden allerdings die Dateinamen oder gar Inhalte übertragen, ist das schon arg. Hoffe auf Analysen.
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

Also ich hab aus interesse mal ne weile mitloggen lassen, was Origin so macht.
Fazit:
Beim Start (bevor man irgendwas von Origin zu gesicht bekommt) wird der Ordner C:\ProgramData inkl. aller Unterordner und Dateien durchgegangen.
Anschließend hat Origin nichts auffälliges mehr getan. Ich habe aber das gefühl, dass beim Installieren alles durchsucht wurde, zumindest kann ich mich nicht erinnern, meine BFBC2 Digital Deluxe Edition von Steam zu Origin hinzugefügt zu haben, angezeigt wird sie aber dennoch (oder ich hab nur vergessen, dass ich das getan habe, wäre auch möglich, ich will hier ja nichts unterstellen). Ich werde bei gelegenheit nochmal den Installer überwachen.
Zur Information: An dem Ordner ProgramData lässt sich relativ gut erkennen, welche Programme installiert sind. Daher ist bei diesem Vorgang also nur allseits bekanntes vorgehen von Origin, nämlich das auffinden Installierter Programme, zu erkennen. (Wichtige Dinge sind normalerweise nicht in diesen Ordnern). Warum dafür nicht die Registry zu Rate gezogen wird weiß ich allerdings nicht.

Netzwerkkommunikation konnte ich während der "Idle"-Zeit (also wo ich nicht gespielt habe oder ähnliches) folgendes Feststellen:
Ein regelmäßiges Heartbeat an einen Server bei amazonaws.com sowie eine ebenso regelmäßige Verbindung zu einem anderen Server bei amazonaws.com, die ich nicht zuordnen kann. Für die Übertragung aller Informationen ist die Länge der Datenpakete allerdings zu kurz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

Weiß nicht ob es schon wer erwähnt hat, ich hab Origin mit der Firewall den Zugang zum Internet gekappt. Es dauer etwas länger, dann startet Origin aber im Offline-Modus. Vielleicht für alle interessant die sich Sorgen um ihre Daten machen. BF3 geht trotzdem, auch der MP!
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

Also ich hab aus interesse mal ne weile mitloggen lassen, was Origin so macht.
Fazit:
Beim Start (bevor man irgendwas von Origin zu gesicht bekommt) wird der Ordner C:\ProgramData inkl. aller Unterordner und Dateien durchgegangen.
Anschließend hat Origin nichts auffälliges mehr getan. Ich habe aber das gefühl, dass beim Installieren alles durchsucht wurde, zumindest kann ich mich nicht erinnern, meine BFBC2 Digital Deluxe Edition von Steam zu Origin hinzugefügt zu haben, angezeigt wird sie aber dennoch (oder ich hab nur vergessen, dass ich das getan habe, wäre auch möglich, ich will hier ja nichts unterstellen). Ich werde bei gelegenheit nochmal den Installer überwachen.
Zur Information: An dem Ordner ProgramData lässt sich relativ gut erkennen, welche Programme installiert sind. Daher ist bei diesem Vorgang also nur allseits bekanntes vorgehen von Origin, nämlich das auffinden Installierter Programme, zu erkennen. (Wichtige Dinge sind normalerweise nicht in diesen Ordnern). Warum dafür nicht die Registry zu Rate gezogen wird weiß ich allerdings nicht.

Netzwerkkommunikation konnte ich während der "Idle"-Zeit (also wo ich nicht gespielt habe oder ähnliches) folgendes Feststellen:
Ein regelmäßiges Heartbeat an einen Server bei amazonaws.com sowie eine ebenso regelmäßige Verbindung zu einem anderen Server bei amazonaws.com, die ich nicht zuordnen kann. Für die Übertragung aller Informationen ist die Länge der Datenpakete allerdings zu kurz.

Hab auch die Steamversion von BF BC2 und bei mir hat Origin das nicht gemacht. Das warst du bestimmt selber!
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

Weiß nicht ob es schon wer erwähnt hat, ich hab Origin mit der Firewall den Zugang zum Internet gekappt. Es dauer etwas länger, dann startet Origin aber im Offline-Modus. Vielleicht für alle interessant die sich Sorgen um ihre Daten machen. BF3 geht trotzdem, auch der MP!

Hehe, simpel aber effektiv. Die Frage ist nur wie lange Origin das mit sich machen lässt. Bei Steam sind es ja 30 Tage. Sollte niemand in Origin ein Zeitlimit eingebaut haben: Die perfekte Lösung. Da kann es Scannen soviel es will, ohne Internetzugang geht nichts an EA. Dann ist nurnoch die Frage wie ich das Steam-Overlay ordentlich in BF3 bekomme, damit ich mit freunden Ingame chatten kann. (Zur not fang ich halt an C++ zu lernen, und kümmer mich selbst drum, auch wenn ich die Sprache nicht sonderlich mag)
Nur wenn nen Patch kommt, was dann? Aber die patches werden vermutlich dann im Internet hochgeladen, oder man lädt zur not auf nem leeren 2. System :)

Hab auch die Steamversion von BF BC2 und bei mir hat Origin das nicht gemacht. Das warst du bestimmt selber!
Na dann war ich es wohl tatsächlich selbst. (Bin ich vergesslich ^^)

btw: als kleines Update zu meiner bisherigen Analyse: Beim letzten Start war Origin auch kurz im Avast Ordner, hat dort aber keine Aktionen ausgeführt oder Dateien gelesen.
 
AW: EA-Origin: Electronic Arts soll schon vor der Installation Daten sammeln, Angeblicher Videobeweis - Überarbeitete EULA online?

EA hat ein neues Allzeittief erreicht, Drecksbande.
 
Zurück