• Hinweis - Wartungsarbeiten
    Am Donnerstag, den 01.06. um ca. 8:30 Uhr wird das Forum vorübergehend deaktiviert, um die aktuellste Forenversion einzuspielen.
    Das kann bis zu 30 Minuten dauern und dabei kann es ggfs. zu kurzen Aussetzern der Webseite kommen.
  • Ihr möchtet selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, habt aber noch keine Plattform dafür? Ihr kennt euch mit alter Hardware oder Retro-Spielen gut aus? Ihr möchtet neben Studium oder Job Geld verdienen? Dann solltet ihr euch noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. https://extreme.pcgameshardware.de/threads/ihr-moechtet-pcgh-de-mitgestalten.620382/

e2140 auf 2,6 getaktet, richtig so?

Marc W.

Kabelverknoter(in)
Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende meinen neuen Rechner zusammengebaut und auch nach ein paar Benchmarks hochgetaktet.

Ich habe das Gigabyte P35-DS3 Board und habe eigentlich im Bios, nur bei RAM ne Option auf 2,4 und den FSb angehoben.

Ist das nun richtig so? Also habe in CS:S im Stresstest durch die 1 GHz 60 fps mehr bekommen (von 120 auf 180). Jetzt die Frage is da alels mit eminem RAM ok? Der PC läuft reibungslos, also auch bei PRIM 95, nur ist der RAM nun noch schnell genug????

Weil ich versteh allein das Ratio net, habe mir bei Sysprofile mit CPU Z meine Daten ochladne lassen, hier ein kleiner ausschnitt:

Prozessor: Intel Pentium E2140
Codename: Conroe Revision: M0 Technologie: 0.0650 µ F.M.S.: 6.F.D Socket: Socket 775 LGA Instructions: MMX SSE SSE2 SSE3 SSSE3 EM64T CPU-Takt: 2607.97 MHz Multiplikator: x8.0 FSB: 326.00 MHz L1 Cache: Data: 2 x 32 / Inst: 2 x 32 KBytes L2 Cache: 1024 KBytes Voltage: 1,296 Kühlung: Tuniq Tower 120 Temperatur: Norm: 27° C Last: 41° C CPU-Z Vers.: 1.41

MainBoard: Gigabyte P35-DS3 Chipsatz: P35 Northbridge: Intel P35/G33/G31 rev A2 Southbridge: Intel 82801IB (ICH9) rev 02 Revision: Rev 1.0 BiosVersion: F9 GehäuseTyp: Desktop Marke: Thermaltake Tsunami Dream Netzteil: Raptoxx RT-350 RAM: 1024 MB Corsair (PC2-6400)
1024 MB Corsair (PC2-6400) Size: 2048 MB Typ: DDR2-SDRAM Dual Channel Timing: 5.0-5-5-18 RAM-Takt: 391.2 MHz Ratio: 5:6
wäre echt super wenn mir einer sagen könnte, ob ich da alles gut gemacht habe, oder ob ich noch was verbessern kann.

Hier nochmal der Link zum Sysprfile

http://www.sysprofile.de/id40077

Danke
LG
Marc W.
 

abstrakt

PC-Selbstbauer(in)
solange du den ramtakt nicht über 400mhz setzt und das ganze system stabil läuft mit noch noch guten temps,dann ist doch alles wunderbar. sieht zumindest schonmal gut aus. du könntest bestimmt noch höher gehen, wenn du den ramteiler auf 1:1 setzt. dann könntest du deinen FSB von 400MHZ hinbekommen, wenn er stabil läuft und die temperaturen überschaubar sind. gruß
 
TE
TE
Marc W.

Marc W.

Kabelverknoter(in)
abstrakt, danke für die schnelle Antwort, aber ich muss mal ne blöde Frage stellen, warum darf ich ent über 400 MHz mit dem RAM, ich dachte ich hab DDR2-800 er Riegel...

und was bringt denn dieser Ramteiler, ich ja, wenn ichd as richtig sehe 5:6, was ist denn dann bei 1:1.

Sorry für die vielleicht doofen fragen -.-

LG
Marc
 

bArrA

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
zu erstens DDR heißt double data ram (richtig??) d.h. dein ram takten normal mit 400mhz und 800mhz efektiv.
Die 1:1 setzt deinen ram gleich mit dem des fsb also 400mhz fsb 400mhz ram(800mhz efektiv)
bei 5:6 ist dieser dann wie gerade bei dir fsb: 326mhz ram:392mhz
 

Rain_in_may84

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
@bArrA
fast richtig DDR heißt: double data rate
das bedeutet der Speicher kann pro Takt doppelt soviele Daten übertragen wie der vorgänger SD-RAM. Daher auch der doppelt so schnelle "Effektivwert" bei DDR Ram, wie zur realen internen Taktung.
 

Rain_in_may84

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
@ Marc W.
Mit dem Speicherteiler kann man ein festes Verhältnis von FSB Takt und RAM Takt einstellen.
Die erste Zahl steht für den FSB und die zweite Zahl steht für den Speicher. Du teilst einfach den vorhandenen FSB durch die erste Zahl und multiplizierst das Ergebnis mit der 2. Zahl. Damit bekommst du die reale Speichergeschwindigkeit heraus.
Als Beispiel die o.g. 1:1 da hast du z.B. bei einen FSB von 333MHz ein realen Speichertakt von 333MHz also DDR667.
bei den von dir angesprochenen 5:6 hättest du bei 333 MHZ FSB einen realen Speichertakt von 400MHz also DDR800.
Der Sinn der Sache ist der: den Speicher bei eingestellen FSB so schnell wie möglich zu machen. Weil wenn du dir DDR800 Module gekauft hast und die nur mit DDR667 laufen verschenkst du ja Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:

bArrA

PCGHX-HWbot-Member (m/w)
@bArrA
fast richtig DDR heißt: double data rate
das bedeutet der Speicher kann pro Takt doppelt soviele Daten übertragen wie der vorgänger SD-RAM. Daher auch der doppelt so schnelle "Effektivwert" bei DDR Ram, wie zur realen internen Taktung.
shit...nja wusst nich mehr richtig (ma son offtopic-frage: warum is der ddr speicher soviel teurer als der ddr2 ??)
 

Oliver

Inaktiver Account
Um es ganz richtig zu sagen: DDR kann gleichzeitig lesen und schreiben, was theoretisch die Bandbreite gegenüber SDR-Speicher verdoppelt. Da es sich um einen theoretischen Wert handelt, werden meist die "echten" Megahertz angegeben.

Dass DDR1 teurer ist als DDR2 liegt gänzlich an Angebot und Nachfrage.
 
Oben Unten